PresseKat - LabVIEW User Group – Startschuss für Stuttgart

LabVIEW User Group – Startschuss für Stuttgart

ID: 846915

Und das war erst der Anfang: Am 20. März 2013 fand erstmalig das von der ProNES Automation GmbH organisierte Treffen der LabVIEW User Group Stuttgart statt. Elf LabVIEW Anwender fanden sich hier in den Räumlichkeiten des BOC-Gebäudes in Leinfelden-Echterdingen ein, in dem auch ProNES Büroräume bewohnt. Neben einem fachlichen Vortag von Carsten Sckopke, Field Sales Engineer bei National Instruments, stand vor allem das Kennenlernen der Teilnehmer untereinander auf dem Programm. Schließlich soll die User Group weiter wachsen und allen Anwendern das Arbeiten mit LabVIEW erleichtern.

(firmenpresse) - Bereits seit letztem Jahr hält ProNES als Alliance Partner von National Instruments LabVIEW Schulungen in Stuttgart. „Coole Sache, jetzt eine User Group in dieser Region zu etablieren“, lobte Carsten Sckopke die Initiative und sichert ProNES auch weiterhin die Unterstützung von National Instruments zu. In seinem Vortrag gab Sckopke anschließend hilfreiche Tipps, unter anderem zu den Themen Source Code Control und VI-Analyser. Auch der Spaß kam in seinem Vortrag nicht zu kurz. So zog er nervöse Fische – die Protagonisten einer Studienarbeit – heran, um die Handhabung von Messdatenauswertungen mit LabVIEW zu erläutern.

Christoph Jacky – seit 2008 Projektingenieur bei ProNES und fest stationierter Mitarbeiter in der Niederlassung in Leinfelden-Echterdingen – leitet die LabVIEW User Group in Stuttgart und stellte beim Anwendertreffen die Online-Community sowie die Möglichkeit zum Beitritt in die Gruppe auf der Website von NI vor – nähere Informationen sowie den Link zur Community finden Sie auf www.prones.de/labview-user-group. Auf dieser Plattform können sich die Mitglieder jeder Zeit austauschen. Die Treffen der User Group sind drei- bis viermal im Jahr geplant. „In der Community können beispielsweise gemeinsam Themen festgelegt werden, die beim nächsten Treffen von einem Mitglied vorgetragen werden“, so Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES Automation. Der Inhalt dieser Impulsvorträge kann von bereits umgesetzten Projekten, über aktuell laufende Projekte mit anschließender Diskussion zur zielführenden Umsetzung bis hin zu häufig auftretende Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten beim Anwenden von LabVIEW sein. ProNES freut sich dabei schon auf spannende Diskussionen vor Ort, die bestimmt produktiv sein werden, da hier LabVIEW-Neulinge mit neuen Anregungen auf „alte Hasen“ mit langjähriger LabVIEW-Erfahrung treffen.

Der Know-how-Transfer spielt in der Community und bei den Treffen eine große Rolle. Es sollen Neuigkeiten vorgestellt werden, genauso wie Problemlösungen. „Warum sollen mehrere Anwender sich den Kopf zerbrechen, wenn ein Mitglied bereits ein Problem gelöst hat und es weitergeben kann“, erklärt Jochen Weber das effektive Prinzip. Auch das gemeinsame Entwickeln ist in der User Group möglich, die auf Dauer noch weitere Mitglieder gewinnen möchte. Der Anfang ist mit dem ersten Treffen schon einmal gemacht – und zwar erfolgreich. So war der Tenor beim Get-together im Anschluss an den Vortrag mit Getränken und Essen sehr positiv.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProNES Automation GmbH, mit Sitz in Landau und Stuttgart, bietet eigenentwickelte Produktplattformen für die industrielle Automation. Zur Qualitätskontrolle und Prozessverbesserung werden die Lösungen speziell nach Kundenanforderung direkt in die Fertigungsprozesse integriert. Das Team aus mehr als 18 festangestellten Ingenieuren, Programmierern, Netzwerk-, Messtechnik- und Elektrotechnik-Spezialisten kann die komplette Leistungspalette, die zur Entwicklung von Sonderlösungen oder zur Optimierung und Betreuung bestehender Anlagen notwendig ist, abdecken. Zu den Kunden der ProNES Automation GmbH zählen Industrieunternehmen und deren Zulieferer sowie Anlagenbauer und Energieunternehmen.



Leseranfragen:

KOKON – Marketing mit Konzept!
Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel: 07243/6059790
Fax: 07243/6059791
oberparleiter(at)kokon-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

KOKON – Marketing mit Konzept!
Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel: 07243/6059790
Fax: 07243/6059791
oberparleiter(at)kokon-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Normteile Award 2013: CADENAS & Otto Ganter suchen den effizientesten Anwendungsfall mit Normteilen Betriebsanleitung eines Seitenkanalverdichters (Teil 2 einer Reihe)
Bereitgestellt von Benutzer: KOKON
Datum: 04.04.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846915
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Engineering


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LabVIEW User Group – Startschuss für Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProNES Automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien ...

NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Geme ...

Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien ...

NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Geme ...

Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien ...

NACOA (National Association for Children of Alcoholics), ist eine Interessensvertretung, die sich für Kinder, die unter der Suchterkrankung ihrer Eltern leiden, engagiert. Vom 12. bis 18. Februar startet NACOA zum 8. Mal in vielen Städten und Geme ...

Alle Meldungen von ProNES Automation GmbH