PresseKat - Leben retten beim Einkaufsbummel. Blutspendedienst in Fußgängerzone Stade

Leben retten beim Einkaufsbummel. Blutspendedienst in Fußgängerzone Stade

ID: 844225

(firmenpresse) - (DGAP-Media / 29.03.2013 / 09:24)

Stade, 29. März 2013. Blutspenden wird in Stade jetzt leichter: Am 2. April
eröffnet das Zentralinstitut für Transfusionsmedizin (ZIT) in der
Fußgängerzone der Stader Innenstadt einen neuen Standort. In der Holzstr.
27 kann an fünf Tagen in der Woche Vollblut und Blutplasma im 1.
Obergeschoss gespendet werden. In Fußgängerzonen und Einkaufzentren sind
täglich viele Menschen unterwegs, die nun bequem nebenbei zum Blutspenden
einkehren können. Durch die ersparten Wege beschränkt sich der Zeitaufwand
so auf die eigentliche Spendezeit.

Zur Eröffnung erhält jeder Neuspender einen Kinogutschein für das
'CineStar' im Wert von 10 EUR. Am neuen Standort rechnet der
Blutspendedienst mit bis zu 10.000 Spendern pro Jahr. Für die
Zentralinstitut für Transfusionsmedizin GmbH ist es der erste Standort in
Niedersachsen. Die ZIT GmbH betreibt in Hamburg sieben Standorte und in
Schleswig-Holstein drei Standorte, an denen Blut gespendet werden kann.
Zusätzlich ist ein Mobilteam in den genannten Bundesländern im Einsatz. Der
Blutspendedienst versorgt mehr als 40 Kliniken und 80 Arztpraxen in
Norddeutschland.

Warum ist Blutspenden so wichtig?

Lebenswichtiges Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der Körper
selbst bilden. Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden.
Wer Blut benötigt, braucht deshalb die Blutspende eines Mitmenschen. Für
alle gilt: Jeder kann in die Situation kommen, auf eine Blutspende
angewiesen zu sein. Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im
Alter von 18 bis 68 Jahre. Neuspenderüber 60 Jahre nachärztlichem
Entscheid. Der Personalausweis muss vorgelegt werden.

DieÖffnungszeiten des Blutspendedienstes Stade in der Holzstr. 27/Eingang
Salztorswall (1. OG):

Montag: 12 - 17 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 11 - 14:30 Uhr und 15:15 - 18.30 Uhr




Freitag: 7 - 11 Uhr und 11:45 - 14.45 Uhr

Für die Terminvereinbarung steht eine kostenlose Hotline (0800) 8842566 zur
Verfügung. Bei Fragen zum Blutspenden hilft der Blutspendedienst unter
(040) 2000 2200 oder im Internet unter www.blutspendestade.de weiter.


Kontakt:
Rudi Schmidt
Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation&Marketing
presse(at)asklepios.com
+49 40 18 18-82 88 88

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Asklepios Kliniken GmbH
Schlagwort(e): Gesundheit

29.03.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


205633 29.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Frost&Sullivan präsentiert RAE Systems mit dem Global Leadership
Award für seine Gasdetektionssysteme Seminar: Motivation - Begeisterte Mitarbeiter begeistern Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.03.2013 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844225
Anzahl Zeichen: 3496

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben retten beim Einkaufsbummel. Blutspendedienst in Fußgängerzone Stade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Kliniken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asklepios Kliniken GmbH