PresseKat - Interview mit CEO Matthias Mathieu: PEACHES AG auf der CDC Kapitalmarktkonferenz in München

Interview mit CEO Matthias Mathieu: PEACHES AG auf der CDC Kapitalmarktkonferenz in München

ID: 844010

(firmenpresse) - (DGAP-Media / 28.03.2013 / 14:47)

Im Rahmen der CDC Kapitalmarktkonferenz in München sprach die renommierte
Börsenbuchautorin, Börsenkommentatorin und Dozentin Beate Sander mit
Matthias Mathieu, dem Firmengründer und CEO der börsengelisteten PEACHES AGüber die Neupositionierung im vergangenen Jahr und seine Vision für die
Unternehmensgruppe.

Wie alljährlich im Frühjahr lud die CDC Capital GmbH am Mittwoch, 20. März
2013, zu ihrer beliebten und in Fachkreisen gut eingeführten
Kapitalmarkt-Konferenz 'SEVEN SINS - SEVEN CHANCES' im renommierten
Münchner Lenbach ein. Diesmal war das Interesse so groß, dass acht
Mittelständler präsentierten. Erstmals wurde die vor allem bei
institutionellen Investoren geschätzte Konferenz gemeinsam mit der ACON
ACTIENBANK ausgerichtet. Als neue Partner konnte die CDC CAPITAL zudem die
GXG Markets aus London als Börsenexperte und die Rechtsanwaltskanzlei
Krammer Jahn als juristischen Beistand gewinnen. Also ein
Veranstalterquartett von hoher Fachkompetenz.

In diesen schwierigen Zeiten der noch längst nichtüberwundenen Finanz- undÜberschuldungskrise gibt es wegen der historisch niedrigen Zinssätze
eigentlich zwar keine Alternative zu wachstums- und substanzstarken Aktien.
Aber insbesondere die Privatanleger in Deutschland sind vorsichtig undängstlich geworden, scheuen vor einem Investment zurück, obgleich die
Bewertungen im langfristigen Vergleich niedrig sind. Von lebendiger
Aktienkultur ist in Deutschland kaum etwas zu spüren. Es wird höchste Zeit,
dies zuändern, bedeuten doch Sparkonto und Festgeld unter Einbezug von
Inflationsrate und Abgeltungsteuer eine schleichende Kapitalvernichtung.

Drei Fragen an den Firmengründer CEO Matthias Mathieu, PEACHES

Beate Sander: Meine Suche nach vorläufigen Finanzzahlen 2012 war
ergebnislos. Warum berichten Sie darüber nichts und halten sich mit dem




Ausblick zurück?

Firmenchef Matthias Mathieu, PEACHES AG: Wir befinden uns aktuell in der
Schlussphase bei der Erstellung des Jahresabschlusses. Da wir diesen
bislang nicht veröffentlicht haben, können wir aktuell leider noch keine
Zahlen nennen. Ich verstehe, dass die Aktionäre an den Kennzahlen
interessiert sind. Ich sichere zu, dass wir bis spätestens Ende April die
Zahlen veröffentlichen werden. Bitte, haben Sie dafür Verständnis, dass wir
aufgrund unserer Erfahrungen mit räuberischen Aktionären bzw. Berufsklägern
besonders vorsichtig handeln und nur Finanzzahlen und Prognosen
herausgeben, die für alle Aktionäre zur gleichen Zeit verfügbar sind. Ich
räume ein, dass dies auf der Konferenz nicht deutlich zum Ausdruck kam und
bitte, dies zu entschuldigen.

Ihr Unternehmen mit Zukunftsperspektiven ist in Stuttgart und Berlin
gelistet. Aber Ihre Aktie wird kaum gehandelt und ist bei Privatanlegern
großteils unbekannt. Was können Sie tun, um diesen unerquicklichen Zustand
zu beenden?

Firmenchef Matthias Mathieu, PEACHES AG: Zufriedene Anteilseigner sind uns
wichtig. Daher erörtern wir derzeit, ob wir mit einer Kapitalmaßnahme und
größeren Aktionärsbasis den Handel der PEACHES-Aktie verbessern können.
Ebenso streben wir die Aufnahme in den Entry Standard der Deutschen Börse
in Frankfurt an. Dies setzt voraus, dass wir einen Wertpapierprospekt
erstellen und unsere Aktionäre regelmäßig informieren. Wir werden in den
kommenden Monaten die richtigen Maßnahmen ergreifen, um für unsere
Investoren transparent zu werden.

Ihre Bilanz von 2011 zeigt eine Verschuldung auf. Wie geht es weiter?
Bekommen Sie Umsatz und Ertrag in den Griff? Wie sieht Ihre Vision bis 2015
aus?

Firmenchef Matthias Mathieu, PEACHES AG: Insbesondere die Jahre 2006 bis
2011 waren sehr stark vom ursprünglichen Geschäftsfeld Mobile Payment
geprägt. Es ist kein Geheimnis, dass die PEACHES GROUP in Zusammenarbeit
mit großen Telekommunikationskonzernen und Banken zwar eine wichtige Rolle
spielen konnte. Diese großen Unternehmen kamen jedoch bislang nicht so
schnell im Markt voran, wie wir uns dies als Partnerunternehmen wünschten.
Deshalb begannen wir im Jahr 2012, das Geschäftsfeld Prepaid Services zu
erschließen. Wir werden uns künftig vorrangig darauf konzentrieren.

Seit November letzten Jahres sind wir mit unserem Endkundenprodukt
'prelado' live und erwirtschaften erste Umsätze in diesem Geschäftsfeld.
Auch im B2B-Bereich führen wir mit zahlreichen potenziellen Kunden aus den
Branchen Banken, Mobilfunk und Social Media aussichtsreiche Gespräche. Im
laufenden Jahr rechnen wir mit Vertragsabschlüssen. Ich binüberzeugt, dass
die Neuausrichtung des Unternehmens und unser innovatives Produktportfolio
die Weichen mit dem Signal stellen, künftig eine prominente Stellung im
Bereich digitale Prepaid Services einzunehmen.Ãœber die PEACHES GROUP:

Die Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe Peaches Group können in zwei
verschiedene Segmente untergliedert werden: Payment&Prepaid Services.

Die Gruppe verfügtüber reale Mobile Payment Erfahrung und positioniert
sich als unabhängiger Mobile Payment Acquirer mit eigener Mobile Payment
Technologieplattform. Peaches agiertüberdies als Reseller (PSP Payment
Service Provider) für das mobile Bezahlverfahren 'mpass' von Telekom,
Vodafone und O2.

Die Peaches Group ist als Anbieter von Prepaid-Auflade-Lösungen tätig.
Unter der Marke prelado - prepaid anytime&anywhere betreibt die
Wiesbadener Unternehmensgruppe eine eigene Prepaid-Service-Plattform und
stellt Nutzern per App, mobile Web und Internet einen Auflade-Service in
Echtzeit für Prepaid-Handys zur Verfügung. Via App (Android&iOS) ist
darüber hinaus eine kostenfreie, anbieterneutrale
Prepaid-Handy-Guthabenanzeige möglich.

Zur Peaches Group gehören die Unternehmen PEACHES Systems GmbH, PEACHES
Mobile GmbH und REA MOBILE GmbH - Companies of PEACHES AG.


Ende der Pressemitteilung

Das Bild zu dieser Meldung kann unter dem folgenden Link abgerufen
werden:
http://newsfeed2.equitystory.com/peachesag/205560.html
Bildunterschrift: CEO der PEACHES AG: Matthias Mathieu


---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: PEACHES AG
Schlagwort(e): Finanzen

28.03.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


205560 28.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Schweizer Electronic AG:  Jahresergebnis 2012 DGAP-News: mybet will 2013 Wachstumstempo erhöhen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.03.2013 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844010
Anzahl Zeichen: 7316

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit CEO Matthias Mathieu: PEACHES AG auf der CDC Kapitalmarktkonferenz in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEACHES AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEACHES AG