PresseKat - DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Jahresergebnis 2012

DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Jahresergebnis 2012

ID: 844009

(firmenpresse) - DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Schweizer Electronic AG: Jahresergebnis 2012

28.03.2013 / 14:47

---------------------------------------------------------------------

- SCHWEIZER erhöht Dividendenvorschlag auf 0,55 Euro je Aktie

- Umsatz und EBIT im Rahmen der Erwartungen

Schramberg, 28. März 2013 - Die Schweizer Electronic AG hat heute ihre
Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Die Umsätze lagen mit
100,2 Mio. Euro im Rahmen der Guidance. Im Geschäftsjahr 2012 wurde ein
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und vor Sondereffekten von 5,2 Mio.
Euro (Vorjahr 8,3 Mio. Euro) erzielt. Damit lag die EBIT-Marge bei 5,2 %
(Vorjahr 7,9 %).

Trotz der konjunkturellen Unsicherheiten des vergangenen Jahres ist es
SCHWEIZER auch im abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, die Bilanzstrukturen
auf einem sehr guten Niveau zu halten. Am Ende des Jahres 2012 betrug das
Eigenkapital 40,9 Mio. Euro (Vorjahr 42,0 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote
lag bei 57,1 % (Vorjahr 59,0 %). Die Nettoverschuldung war mit 1,0 Mio.
Euro (Vorjahr -1,1 Mio. Euro) weiterhin auf niedrigem Niveau.

Das Jahresergebnis blieb mit 0,7 Mio. Euro (Vorjahr 6,5 Mio. Euro) unter
den Werten des Vorjahres. Eine Abwertung der Beteiligung an Meiko
Electronics um 2,8 Mio. Euro hat das Finanzergebnis belastet. Diese
Maßnahme war notwendig geworden, weil eine Reduzierung der Bewertung der
Meiko Aktie am Kapitalmarkt eingetreten ist. Somit ist die
Meiko-Beteiligung mit 1,8 Mio. Euro (vormals 4,6 Mio. Euro) in den
Finanzanlagen bewertet.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen bereits 32 % des
Umsatzvolumens mit Produkten und Lösungen aus den Innovationsschwerpunkten
Leistungselektronik, Embedding und Systemkosten-Reduktion verzeichnen. Mit
einem innovativen Portfolio adressiert SCHWEIZER Applikationen, die




Energieeffizienz und Mobilität fördern und unterstützen. Der Erfolg solcher
Lösungen zeigt sich u.a. durch den historisch höchsten Umsatz mit Kunden
aus dem Automobilsektor, dessen Anteil in 2012 65,3 Mio. Euro betrug.

Von dem nachhaltig positiven Geschäftserfolg profitieren auch die
Aktionäre. Daher werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am
5. Juli 2013 die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2012 in
Höhe von 0,55 Euro (Vorjahr 0,47 Euro) je Aktie vorgeschlagen. Aufgrund der
zunehmend soliden wirtschaftlichen Situation und der weitgehenden
Entschuldung des Unternehmens ist SCHWEIZER somit in der Lage, die
Dividende zum zweiten Mal in Folge zu erhöhen. Gemäßder Dividendenpolitik
von SCHWEIZER wird die Dividende auf Basis des frei verfügbaren
Liquiditätsbestandes dimensioniert.

Das Unternehmen wird am 26. April 2013 die Ergebnisse für das 1. Quartal
des laufenden Geschäftsjahres veröffentlichen. Der Geschäftsbericht für das
Jahr 2012 steht auf
http://www.schweizer.ag/de/investorrelations/finanzberichte.html zur
Verfügung.Über Schweizer:
Die Schweizer Electronic AG ist ein globales 'best-in-class'
Technologieunternehmen für die Herstellung von hochwertigen Leiterplatten,
innovativen Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar- und
Industrieelektronik. Basierend auf anerkannter Technologie- und
Beratungskompetenz adressieren Produkte und Systeme von SCHWEIZER zentrale
Herausforderungen im Bereich Leistungselektronik, Einbett-Technologie und
Kostenreduktion und zeichnen sich durch Energie- und Umwelt schonende
Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet im Geschäftsfeld Electronic
zusammen mit seinen Partnern Contag GmbH und Meiko Electronics Co. Ltd.
kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und
Großserien an und beschäftigt in diesem Netzwerk insgesamtüber 13.000
Mitarbeiter in Deutschland, Japan, China und Vietnam.

Mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im
Geschäftsjahr 2012 (Ende Dezember) einen Umsatz von 100,2 Mio. Euro. Das im
Jahr 1849 gegründete und von Familienmitgliedern geführte Unternehmen ist
an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Tickersymbol 'SCE', 'ISIN DE
000515623') notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie von

Susanne Schorn
Media&Communications
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: 07422 / 512 213
Telefax: 07422 / 512 777 213
E-mail: Communications(at)schweizer.ag
Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail: ir(at)schweizer.ag
Internet: www.schweizer.ag
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
205558 28.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EMG Elektromobile GmbH & Co. KG weitet AGM + Gel Akkuprogramm aus Interview mit CEO Matthias Mathieu: PEACHES AG auf der CDC Kapitalmarktkonferenz in München
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.03.2013 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844009
Anzahl Zeichen: 6692

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Jahresergebnis 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweizer Electronic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweizer Electronic AG