PresseKat - Knappe Kassen: Mehr Effizienz bei Krankenhäusern gefragt

Knappe Kassen: Mehr Effizienz bei Krankenhäusern gefragt

ID: 843962

Strategischer Einkauf der e.log sichert langfristig Wirtschaftlichkeit und Qualität der Versorgung

(firmenpresse) - Es klingt erst einmal gut: Mit rund 880 Millionen Euro an Bundeszuschüssen will die schwarz-gelbe Koalition die Krankenhäuser in Deutschland unterstützen. 300 Millionen sollen dieses Jahr fließen, 580 Millionen dann 2014. Die Politik reagiert damit aktuell auf die finanzielle Not der Krankenhäuser: Jede zweite der bundesweit gut 2.000 Kliniken droht 2013 ohne diese Hilfe rote Zahlen zu schreiben, wenn es nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) geht. Kurzfristig mag diese Finanzhilfe wirken. Langfristig betrachtet müssen sich Krankenhäuser jedoch darüber im Klaren sein, dass sich das Problem knapper Kassen auch in Zukunft nicht lösen wird. Gleichzeitig steigen die Anforderungen der Patienten an die Qualität der Versorgung. Gute Medizin zu bezahlbaren Preisen ist deshalb die Herausforderung, die es für Krankenhäuser noch stärker als bisher zu meistern gilt.

Prozesse strukturieren, Qualität sichern
Hier setzt der Einkaufsdienstleister e.log an. Die Einkaufs- und Logistik GmbH mit Sitz in Essen berät und unterstützt medizinische Einrichtungen dabei, ihre Einkaufsprozesse im Sinne eines funktionierenden Supply-Chain-Managements gezielt zu optimieren. Durch einen strategischen Einkauf, der den Bedarf angeschlossener Einrichtungen bündelt, profitieren gerade kleinere Krankenhäuser wirtschaftlich durch größere Einkaufsvolumina und langjährige Beziehungen zu Herstellern und Lieferanten. "Ökonomie und eine bestmögliche Versorgungsqualität sind kein Widerspruch", betont Wilfried Harst, Geschäftsführer der e.log. "Sie bedingen einander vielmehr, um im Gesundheitswesen zukunftsfähig aufgestellt zu sein." Strukturiertes Handeln ist gefragt, wenn Krankenhäuser auch noch in 20 Jahren am Markt bestehen wollen. Als Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und Lieferanten gestaltet und moderiert die e.log deshalb Beschaffungskreise, die medizinischen Einrichtungen ihre Ressourcen langfristig nicht nur günstiger, sondern auch schneller und effektiver bereitstellen - und so mit einer optimalen Ausstattung die Basis für zuverlässige Versorgung und Pflege bei maximaler Qualität gewährleisten.





Den Menschen im Blick
"Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen der Mensch und seine Gesundheit", unterstreicht Wilfried Harst. "Deshalb dienen unsere Beschaffungskreise nicht nur dem strategischen Einkauf, sondern auch dem wertvollen Wissensaustausch. Wer tagtäglich am Patienten arbeitet, weiß am besten, wo Verbesserungsbedarf besteht." Darüber hinaus legt die e.log Wert darauf, dass auch die eigenen Mitarbeiter auf Erfahrung aus der Praxis zurückgreifen können und sich im Bereich Pflege oder Krankenhausmanagement auskennen. "Nur so ist ein Dialog auf Augenhöhe möglich, von dem alle Seiten profitieren und der uns unserem gemeinsamen Ziel - der bestmöglichen Versorgung kranker oder pflegebedürftiger Menschen - näher bringt", ist Wilfried Harst überzeugt.

Weitere Informationen zur e.log unter: e-log.biz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei der e.log steht der Mensch im Mittelpunkt

Die e.log ist mehr als die effektive Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und Lieferanten für die Optimierung der Einkaufsprozesse. Bei allem Handeln steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Seine Versorgung. Seine Genesung. Seine Gesundheit. Ziel ist es durch einen strategischen und operativen Einkauf die Qualität der Leistungen zu verbessern und dabei Kosten zu senken. Gemeinsam mit allen angeschlossenen Einrichtungen optimiert e.log Prozesse, gewährleistet beste Versorgung und sichert Zukunft.

http://www.e-log.biz/



PresseKontakt / Agentur:

psv relations
Stefan Köhler
Ruhrststr. 9
57078 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 770016-16
http://www.psv-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing/Werbung für Business Center Insolvenzverfahrenüber Vermögen der Muskator GmbH eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2013 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843962
Anzahl Zeichen: 3285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Zinkhan
Stadt:

Essen-Steele


Telefon: 0201 17449001

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knappe Kassen: Mehr Effizienz bei Krankenhäusern gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e.log Einkaufs- und Logistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenhäuser: Strategischer Einkauf der e.log verbindet ...

Wirtschaft und Versorgungsqualität effektiv miteinander zu verbinden ist die große Herausforderung des modernen Gesundheitswesens. Deshalb ist es für Krankenhäuser, die auf ein erfolgreiches und zukunftsfähiges Management setzen, unerlässlich, ...

e.log optimiert Prozesse in Einkauf, Lager und Logistik ...

Wer medizinische Hilfe für sich oder für Angehörige in Anspruch nehmen muss, will sichergehen, eine bestmögliche Behandlung und Versorgung zu erhalten. Schon heute nutzen deshalb bereits mehr als 70 Prozent der Patienten das Internet, um dort nac ...

Alle Meldungen von e.log Einkaufs- und Logistik GmbH