PresseKat - Operational Excellence in der Supply Chain mit MEHRWERK

Operational Excellence in der Supply Chain mit MEHRWERK

ID: 843834

Am 17.04.2013 veranstaltet MEHRWERK den Supply Chain Tag im SCHAUWERK Sindelfingen bei Stuttgart. Dort erfahren Gäste anhand von Anwendungsbeispielen, wie sie ihre Supply Chain unternehmensweit mit den SAP® Zusatzlösungen aus dem MEHRWERK Portfolio optimieren können.

(firmenpresse) - MEHRWERK lädt am 17.04.2013 zum SCM Tag im SCHAUWERK Sindelfingen bei Stuttgart ein.
Dort werden Supply Chain Optimierungs-Lösungen aus dem MEHRWERK Portfolio vorgestellt und Kunden berichten von Anwendungen in den folgenden Bereichen:

- Bedarfsplanung / Forecasting
- Bestandsoptimierung und Disposition
- Produktionsplanung und -steuerung
- Manufacturing Execution, MDE/BDE
- Lieferantenintegration EDI/WebEDI

Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr mit einem Frühstück und einer Führung durch das SCHAUWERK. Im Anschluss werden Kennzahlen-Cockpits und Analysen für die Bestandsoptimierung, Produktionssteuerung und im Einkaufsbereich in vorgestellt. Außerdem werden Szenarien für eine effizientere Gestaltung der Absatz-/ Umsatzplanung, Disposition sowie der Fertigungssteuerung aufgezeigt.

Nach der Mittagspause sprechen Vertreter der HELLER Maschinenfabrik über den Einsatz der Lösung zur Bestandsoptimierung und Disposition, die Fa. PERI zeigt Möglichkeiten zur Verbesserung von Durchlaufzeiten in der Produktion und KARL STORZ Endoskope veranschaulicht, was die Umsetzung eines Manufacturing Execution Systems im Rahmen von Lean Production bedeutet.

Bedarfsplanung / Forecasting
Das SCM AddOn ist eine wirkungsvolle Anwendung für die Bedarfsplanung und Erstellung von Forecasts. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen eine zeitnahe Umsetzung individueller Planungs- und Prognoseverfahren. Die Software bietet Funktionen zur Konsolidierung verschiedener Informationen in einem zentralen Planungsmonitor an, regelt die Übergabe der Bedarfsdaten an die Produktionsprogrammplanung des SAP® ERP-Systems sowie an alternative Subsysteme. Auch der Materialbedarf wird auf Basis von historischen Umsatzdaten, Kausalfaktoren, Marketingkampagnen, Marktinformationen und Umsatzzielen kalkuliert. Somit ist die Planung über alle Bereiche Ihres Unternehmens sichergestellt, was die Prognosegenauigkeit erhöht und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schafft.





Bestandsoptimierung, Disposition, Produktionssteuerung und -planung
Für eine Optimierung der Bestände senkt die Lösung durch geschickte Anpassungen der Supply Chain Prozesse die Lagerkosten und erhöht dabei die Lieferbereitschaft. Unter anderem kann diese gezielte Senkung von Lagerbeständen unnötig gebundenes Kapital minimieren, zudem ermöglichen die Optimierungsverfahren eine effizientere Gestaltung der Vorplanung, der Disposition im Tagesgeschäft und der Produktionssteuerung. Dies erhöht die Flexibilität in der Lieferung und steigert die Produktivität des Anwenders, wodurch ein hoher Mehrwert geschaffen wird.

Manufacturing Execution
Für einen effizienteren Ablauf Ihres Fertigungsmanagements liefert die SCM Lösung dem Entscheidungsträger in der Fertigung relevante Informationen, mit denen die vorherrschenden Bedingungen im Fertigungsbereich optimiert und dadurch die Produktionsleistung verbessert werden kann. MES arbeitet dabei in Echtzeit, um die Steuerung mehrerer Elemente des Produktionsprozesses zu ermöglichen.

Interessenten sind herzlich eingeladen, MEHRWERK und dessen Kunden im persönlichen Dialog auf dem SCM Tag kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über die SCM Lösungen oder melden sich für den SCM Tag an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber MEHRWERK:
MEHRWERK, mit Sitz in Karlsruhe und Büros in München, Düsseldorf und Oldenburg, ist ein unabhängiger Lösungsanbieter zur Geschäftsablaufoptimierung für Fertiger, Dienstleister und den Handel. Die Verbesserung und Kostensenkung von SAP®-basierten Abläufen bildet das Kerngeschäft der Mehrwerk AG. Die Geschäftsprozess- und Softwarespezialisten bieten erstklassige Zusatzlösungen für alle Bereiche des Unternehmens. Zu den Kunden von MEHRWERK zählen u.a. führende deutsche Unternehmen wie Allweiler, EADS, Hansgrohe, Hauni, Hager, Karl Storz, Metallwarenfabrik Wanzl, Staedtler Mars, Vollmer Werke, Zollner Elektronik, etc.



PresseKontakt / Agentur:

Mehrwerk AG
Ralf Feulner
Haid-und-Neu-Straße 7
76131 Karlsruhe
rf(at)mehrwerk-ag.de
0721/4990019
http://www.mehrwerk-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G Data schließt Sperrbildschirm-Sicherheitslücke bei Android-Smartphones Fit in den Frühling: Die besten Sport-Apps fürs Smartphone
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843834
Anzahl Zeichen: 3672

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Feulner
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/4990019

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Operational Excellence in der Supply Chain mit MEHRWERK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mehrwerk AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exzellenter Lieferservice über Land, Wasser und Luftweg! ...

Karlsruhe, 18.09.2017 - MEHRWERK, Spezialist für softwarebasierte Prozessoptimierung aus Karlsruhe, stellt am 28. September 2017 von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Transportmanagement-Lösung vor, mit der das eigene SAP® ERP-System gezielt "gepimt&q ...

Vertrieb 4.0? Nur mit digitalem Wächter! ...

Karlsruhe, 04.07.2017 - MEHRWERK, Spezialist für softwarebasierte Prozessoptimierung aus Karlsruhe, stellt am 18. Juli 2017 von 10:00 bis 11:00 Uhr im Live Webinar seinen digitalen Wächter vor und setzt sich dabei mit der zunehmenden digitalen Tran ...

Alle Meldungen von Mehrwerk AG