PresseKat - Es läuft! - So werden Sie fit für die Laufsaison 2013 (AUDIO)

Es läuft! - So werden Sie fit für die Laufsaison 2013 (AUDIO)

ID: 843643

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Der Frühling ist da! Die Tage werden wieder länger und vor allem
wärmer - und das lockt jetzt wieder sämtliche Jogger und Läufer nach
draußen. Kein Wunder, schließlich müssen die Hobbyläufer nach der
langen Winterpause auch wieder fit für die anstehenden Stadtläufe und
Marathons werden. Wie Sie die Sache richtig angehen, verrät Ihnen
Jessica Martin.

Sprecherin: Tipp 1: Starten Sie langsam und überlegt in die neue
Laufsaison.

O-Ton 1 (Jan Fitschen, 0:18 Min.): "Ganz großes Problem bei den
meisten Freizeitläufern ist, dass die in einem zu hohen
Intensitätsbereich rennen. Bei uns Profisportlern ist es tatsächlich
so, dass nur 20 Prozent des Trainings wirklich hoch intensiv sind.
Faustformel ist immer so, die finde ich ganz gut: Wenn man sich beim
Training gut unterhalten kann mit seinen Kollegen, mit denen man
läuft, dann ist man in der richtigen Intensität unterwegs."

Sprecherin: Empfiehlt der Ex-10.000-Meter-Europameister und
BMW-Laufsport-Botschafter Jan Fitschen. Tipp 2: Wer auf einen
Wettkampf hintrainiert, sollte sich nicht zu hohe Ziele setzen.

O-Ton 2 (Jan Fitschen, 0:15 Min.): "Da möchte ich also bitten,
dass man das nicht übers Knie bricht, sondern dass man so was doch
etwas längerfristig angeht. Einen 10-Kilometer-Lauf bekommt man noch
relativ schnell hin, Halbmarathon ist schon eine andere Geschichte,
und für einen Marathon benötigt man meiner Meinung nach mindestens
ein halbes Jahr, eigentlich eher ein Jahr oder noch länger
Vorbereitung."

Sprecherin: Tipp 3: Den Wettkampf einfach genießen und sich
niemals von der Euphorie am Streckenrand mitreißen lassen.

O-Ton 3 (Jan Fitschen, 0:10 Min.): "Sondern man muss wirklich
versuchen, am Anfang sein Tempo zu finden. Denn das darf man nie




vergessen: Dafür hat man ja dann auch doch länger trainiert - und
dann sollte man auch sich darüber freuen, dass man überhaupt da am
Start stehen darf und dass man da rennen kann."

Sprecherin: Tipp 4: Teilen Sie sich das Rennen gut ein, damit Ihr
Akku nicht plötzlich leer ist - und vertrauen Sie vor allen Dingen
immer Ihrem Körper.

O-Ton 4 (Jan Fitschen, 0:13 Min.): "Man merkt wirklich ganz
eindeutig, okay, ich habe nur eine bestimmte Energiereserve zur
Verfügung, ich habe eben nur ein bestimmtes Tankvolumen an Energie,
auf das ich zurückgreifen kann. Und mit dieser limitierten
Energiereserve muss ich besonders gut umgehen können. Das heißt, ich
muss die sehr effizient nutzen."

Sprecherin: Und dann erreicht man auch das Ziel.

Abmoderationsvorschlag: Wann der nächste große Stadtlauf oder
Marathon hier bei uns in der Gegend stattfindet, erfahren Sie im Netz
unter www.bmw-laufsport.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
BMW Group
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sportkommunikation
David Biebricher
Tel: +49-89-382-22979
Fax: +49-89-382-28567
mailto: david.biebricher(at)bmw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Continental Einlagerungsgebühr sparen Sichtbare Nummern Leibchen für alle Fahrradfahrer ab 1. April 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843643
Anzahl Zeichen: 3479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es läuft! - So werden Sie fit für die Laufsaison 2013 (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group manuskripte-laufsport.pdf bme-laufsport.mp3 otp-laufsport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group manuskripte-laufsport.pdf bme-laufsport.mp3 otp-laufsport