PresseKat - DGAP-News: Focus Minerals Ltd.: Ermutigende Ergebnisse der Bohrungen auf Coolgardie

DGAP-News: Focus Minerals Ltd.: Ermutigende Ergebnisse der Bohrungen auf Coolgardie

ID: 843617

(firmenpresse) - DGAP-News: Focus Minerals Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Focus Minerals Ltd.: Ermutigende Ergebnisse der Bohrungen auf
Coolgardie

28.03.2013 / 08:46

---------------------------------------------------------------------

Perth, Western Australia, Australien. 28. März 2013. Focus Minerals Limited
(WKN A0F610, ASX: FML) gibt erste Ergebnisse der Explorations-Bohrungen
nahe der Verarbeitungsanlagen auf Coolgardie bekannt. Die Bohrungen sind
Teil eines umfassenderen Explorationsprogramms, das vor Kurzen gestartet
wurde.

Das Ziel der Exploration auf den großen Liegenschaften des Unternehmens in
der Region Eastern Goldfields des australischen Teilstaates Western
Australia ist die Vergrößerung der Erz-Ressourcen und -Reserven nahe den
derzeitigen Bergbaubetrieben sowie der Aufbau einer Pipeline an künftigen
Minen nahe den eigenen Verarbeitungsanlagen.

Zu den bedeutenden Ergebnissen der Bohrungen auf Coolgardie gehören
Bohrabschnitte mit hohen Goldgehalten in den Zielbereichen Melanie Anne,
Boundary und Jolly Britons, die sich alle nahe der Verarbeitungsanlage
Three Mile Hill von Focus Minerals befinden. Die besten Bohrabschnitte
sind:

Melanie Anne:

- Bohrabschnitt von 6 m Länge mit 97,0 g/t Goldgehalt
- 34 m mit 4,0 g/t
- 6 m mit 5,7 g/t
- 5 m mit 5,3 g/t

Boundary:

- 7 m mit 5,3 g/t
- 7 m mit 4,0 g/t
- 3 m mit 5,9 g/t

Jolly Britons:

- 17 m mit 3,7 g/t
- 7 m mit 6,6 g/t


Don Taig, Chairman und amtierender CEO, sagte: 'Unsere Bohranstrengungen
und -ressourcen sind in 2013 auf die Entwicklung und das Wachstum der
Erz-Ressourcen und -Reserven nahe unseren Verarbeitungsanlagen in den
kommenden 12 Monaten fokussiert.'

'Unser Ziel ist es, das Geschäft wieder dahin zu bringen, dass wir
Erz-Reserven für den Abbau in den kommenden 2 bis 3 Jahren haben. Das würde




uns dazu befähigen, wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Erweiterung
und Wiederinbetriebnahme von Verarbeitungsanlagen zu treffen. Das kann
bedeutende langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit unserer
Betriebe haben.'

Die Explorationsprogramme im Einzelnen:

Melanie Anne

Es sind Bohrungen um Umfang von ca. 3.700 Bohrmetern geplant, um die
Kontinuität in Streichrichtung und zur Tiefe hin der bekannten Vererzung um
die historischen Bergbauarbeiten im Gebiet Melanie Anne zu bestimmen.
Historische Bohrungen entlang dieses Trends haben auf 7 m Bohrlänge einen
Goldgehalt von 11,6 g/t (einschließlich 2 m mit 37 g/t) sowie eine
Quarzader von 1 m Mächtigkeit mit 173 g/t Goldgehalt gefunden.

Das Explorationsprogramm wird derzeit noch durchgeführt. Erste Ergebnisse
sind sehr ermutigend. Zu den besten Bohrabschnitten gehören: 6 m mit 97 g/t
(einschließlich 3 m mit 191,4 g/t) und 34 m mit 4 g/t (siehe Abbildung 1
und Tabelle 1 in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung, die am
Ende verlinkt ist).

Auf dem Gebiet befinden sich viele historische Schächte und oberflächennahe
Bergbauarbeiten mit Indizien auf historische Bohrungen. Es sind drei
Zielbereiche identifiziert worden. Alle treten im Kontaktbereich von Basalt
mit Dolerit auf. Dort scheint es Versetzungen innerhalb der Dolerit-Einheit
zu geben, wie in den per Flug durchgeführten magnetischen Messungen gezeigt
ist (Abbildung 2 in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung). Bis
jetzt sind die Bohrungen innerhalb des gebrochenen Dolerits auf Erz
getroffen. Dabei waren zu beobachten: Kleine Quarzadern und starke
Biotit-Alternation (Melanie Anne North, Abbildung 3), gebrochenes Dolerit
mit starker Alteration (Melanie Anne West, Abbildung 3) sowie der
Kontaktbereich von Basalt und Dolerit mit Intrusionen des Dolerit in den
Basalt (Melanie Anne, Abbildung 3). Die Grenzen der Vererzung in
Streichrichtung und zur Tiefe hin sind noch nicht gefunden.

Boundary

Die Rückspül-Bohrungen auf Boundary (Abbildung 1) zielen auf die
Erweiterung der bekannten Vererzung um mindestens 50 bis 60 m zur Tiefe hin
unterhalb der historischen Tagebaugrube Boundary. Insgesamt sind 8
Bohrungen mit zusammen 1.371 Bohrmetern niedergebracht worden. Die besten
Bohrabschnitte sind: 7 m Länge mit 5,3 g/t Goldgehalt und 3 m mit 5,9 g/t
(Tabelle 2).

Bohrung BNDC009 (Abbildung 4) war dazu ausgelegt eine mögliche Veränderung
im Fallwinkel der Vererzung im Zusammenhang mit dem Kontaktbereich von
Sediment und Dolerit zu prüfen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich
der Fallwinkel von steil nach Norden zu steil nach Südenändert. Das deutet
darauf hin, dass die historischen Bohrungen möglicherweise nicht effektiv
waren, um die Vererzung auf Boundary zu bestimmen.

Weitere Bohrungen sind geplant, um diese Theorie zu prüfen. Die Grenzen der
Vererzung innerhalb des Dolerit zur Tiefe hin sind noch nicht gefunden
(Abbildung 5).

Jolly Britons

Insgesamt sind auf Jolly Britons 15 Rückspül-Bohrungen mit 1.492 Bohrmetern
niedergebracht worden. Die Bohrungen sind den Ergebnissen vorangegangener
Rückspül-Bohrungen nachgegangen, die mehrere Bohrabschnitte mit hohen
Goldgehalten auf einer Streichlänge von 500 m geliefert haben. Die
Vererzung steht nach Interpretationen im Zusammenhang mit einer bedeutenden
vererzten Verwerfungsstruktur, die beginnend bei zwei großen Tagebaugruben
entlang einer Streichlänge von 6 km nach Süden verläuft.

Die breiteste und gleichmäßigste Vererzung scheint um den Hauptschacht von
Jolly Britons zu sein (Abbildungen 6 und 7). Dort sind Bohrungen 27 m unter
der Oberfläche nach Interpretationen auf die Hauptstruktur von Jolly
Britons getroffen (Tabelle 3). Dort hat die Bohrung einen hohen Anteil
vererzten Quarzes entdeckt und lieferte als besten Bohrabschnitt 17 m mit
3,7 g/t. Die Grenze der Vererzung in Richtung Süden ist noch nicht bekannt.

Weitere Bohrungen sind geplant, um die genaue Ausrichtung dieser Struktur
zu bestimmen.


Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben,
insbesondere Abbildungen und Tabellen, und ist als PDF-Datei mit folgendem
Link abrufbar.

http://www.focusminerals.com.au/wp-content/uploads/2013/03/Coolgardie-Dril
ling-Updates-280313.pdf


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Focus Minerals Limited
Don Taig
Chairman und amtierender CEO
Level 30, St Martins Tower
44 St Georges Terrace
Perth WA 6000, Australia
Tel. + 61 (8) 9215 7888
Fax + 61 (8) 9215 7889
www.focusminerals.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


205481 28.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Launch des neuen Online-Lifestyle-Magazins ThisIsWhatWeLove - TIWWL DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG: Heliocentris Energy Solutions AG platziert Kapitalerhöhungüber 10,65 Mio. EUR
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.03.2013 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843617
Anzahl Zeichen: 8282

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Focus Minerals Ltd.: Ermutigende Ergebnisse der Bohrungen auf Coolgardie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Focus Minerals Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Focus Minerals Ltd.