PresseKat - Elektronische Führerscheinkontrolle und Schlüsselverwaltung im Fuhrparkmanagement

Elektronische Führerscheinkontrolle und Schlüsselverwaltung im Fuhrparkmanagement

ID: 834428

Mit Hilfe der berührungslos lesbaren und manipulationssicheren RFID-Siegel kann am DTCO-Terminal eine einfache, regelmäßige und automatisierte Prüfung der Führerscheine durchgeführt werden.

(firmenpresse) - Bad Breisig, 13.03.2013 - Die Begriffe Halterverantwortung und Halterhaftung im Sinne des §21 Abs. 1 und 2 StVG (Führerscheinprüfung) stellen den Fuhrparkverantwortlichen vor eine große Herausforderung. Er muß sicherstellen, dass seine Fahrzeugnutzer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind.

Die Kombination aus elektronischen Schlüsselschränken und DTCO-Terminal ermöglicht eine effiziente und wirtschaftliche Steuerung der Abläufe zur Führerscheinkontrolle. Mit Hilfe der berührungslos lesbaren und manipulationssicheren RFID-Siegel kann am DTCO-Terminal eine einfache, regelmäßige und automatisierte Prüfung durchgeführt werden. Das Lesen des RFID-Siegels erfolgt berührungslos durch Vorhalten des Führerscheins vor das DTCO-Terminal. Der Schlüsselschrank oder die Fachanlage gibt den gewünschten Schlüssel erst nach erfolgreicher elektronischer Prüfung frei.

Die Gültigkeit der Fahrerlaubnis kann ebenfalls automatisch überwacht werden, bei Lkw-Fahrern ist sie z.B. auf fünf Jahre befristet. Der elektronische Schlüsselschrank oder die Fachanlage weißt die entsprechende Person 30 Tage lang auf die notwendige Erneuerung ihrer Fahrerlaubnis hin. Nach Ablauf der definierten Gültigkeit wird der Zugriff gesperrt und kann erst wieder durch den Fuhrparkmanager freigegeben werden.

Die Dokumentation, der Nachweis und die Überwachung erfolgt komfortabel innerhalb des FLEETFUHRPARK Systems. Leistungsfähige Auswertungen und Berichte unterstützen Sie dabei. Kundenspezifische Kontrollformulare können ebenfalls eingebunden werden.

Voraussetzung für die elektronische Führerscheinkontrolle ist die Aufbringung des manipulations- und fälschungssicheren RFID-Siegels auf dem Führerschein sowie die Zuordnung zu den einzelnen Fahrzeugnutzern innerhalb von FLEETFUHRPARK IM System. Einmal auf dem Führerschein aufgebracht wird das RFID-Siegel beim Entfernen zerstört, so dass es nicht mehr nutzbar ist. Somit wird ein Missbrauch durch Entfernen des Siegels und späterer Weiternutzung - auch bei Entzug der Fahrerlaubnis - unterbunden. Das Lesen des RFID-Siegels erfolgt berührungslos durch einfaches Vorhalten des Führerscheins vor das DTCO-Terminal.





Auswertungen und Berichte:

- Letzte Prüfung am
- Nächste Prüfung bis
- Fälligkeit in Tagen
- Überfällige Prüfungen
- Personal-Nr. und -Name
- Status Fahrer Standorte

Auf alle genannten Parameter sotier- und filterbar. Die Einbindung von weiteren kundenspezifischen Berichten ist möglich. Eine ausführliche Dokumentation ist online auf der Homepage von TRAKA verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit, Effizienz und Komfort im Flottenverkehr Mobile Track ist Finalist des Telematik-Awards
Bereitgestellt von Benutzer: ffhacker
Datum: 14.03.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834428
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Spedition


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Führerscheinkontrolle und Schlüsselverwaltung im Fuhrparkmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Traka-Keymanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Schlüsselverwaltung über Web & Cloud ...

Die neue Keymanagement-Software Traka.WEB bietet eine ortsungebundene Schlüsselverwaltung über das World Wide Web und kann die intelligenten Schlüsselschränke der Traka-Touch Serie ohne jegliche Hardwareänderungen in bestehende LAN und WAN-Struk ...

Schlüsselkontrolle in der Immobilienverwaltung ...

TRAKA, Bad Breisig, 08.04.2013 - Die Identifizierung des Besuchers, Ermittlung des Grundes für seinen Besuch und/oder des Zugriffswunsches auf einen Schlüssel, Sicherstellung, dass der berechtigt entnommene Schlüssel wieder zurückgegeben wurde, i ...

Alle Meldungen von Traka-Keymanagement