PresseKat - Jenoptik wird mit Vision Award 2013 für die innovative 3D-Laser-Metallbearbeitung ausgezeichnet

Jenoptik wird mit Vision Award 2013 für die innovative 3D-Laser-Metallbearbeitung ausgezeichnet

ID: 824737

(PresseBox) - und Brighton, MI, USA, 28.02.2013 - Jenoptik's Geschäftsbereich Laseranlagen in der Sparte Laser & Materialbearbeitung erhält den US-amerikanischen Vision Award 2013 für die JENOPTIK-VOTAN® BIM. Eingesetzt wird die Anlage vor allem zum Laserschneiden von komplexen 3D-Metallbauteilen.
Die Laserschneidanlage JENOPTIK-VOTAN® BIM sei das Produkt, das von den nominierten Produkten das größte Potenzial habe, unternehmerische Herausforderungen mittels technologischer Innovation zu lösen. Den technologischen Fortschritt habe Jenoptik mit der Laserschneidanlage eindeutig nachgewiesen. Hauptkriterien für den Vision Award waren die drei Aspekte Innovation, Nutzen und Auswirkung.
Gesponsert vom US-amerikanischen Technologiemagazin High Tech Views, wurde das Award-Programm 1996 ins Leben gerufen, um Innovationen in Anwendungen der Informationstechnologie auszuzeichnen. Im Zentrum der Bewertung steht der Kundennutzen der Technologieinnovationen.
Lasermaschine für anspruchsvolle Aufgaben in der 3D-Metallbearbeitung.
Die Jenoptik-Sparte hatte die Laserschneidanlage JENOPTIK-VOTAN® BIM (Beam in Motion) im Herbst 2012 erstmals live in den USA präsentiert. Die Anlage kombiniert einen feststehenden Laser mit robotergestützten Bewegungsabläufen. Das Kernstück ist ein Laserroboter mit integrierter Strahlführung. "Der Roboterarm ist einzigartig, weil der Laserstrahlengang vollständig integriert ist und so äußerst präzise mit einer Wiederholgenauigkeit von +100 ?m geführt werden kann", so Christon Manzella, Vertriebsleiter des Jenoptik-Geschäftsbereiches Laseranlagen in Nordamerika.
Mit dem neuen Anlagenkonzept können derzeit Laserleistungen von bis zu 5 Kilowatt genutzt werden. Die Vorteile eines Robotersystems, wie die hohe Mobilität und Zugänglichkeit, Präzision und Dynamik des Systems, bleiben dabei erhalten. Einsatz findet die JENOPTIK-VOTAN® BIM zum Laserschneiden von 3D-Metallbauteilen insbesondere in der Automobilbranche, zum Beispiel für komplexe 3D-Karosserie- und Konstruktionsteile oder hydrogeformte Rohre für Auspuffanlagen und Car Body Komponenten. Aber auch die Bearbeitung von Konturen und das Einbringen von Funktionslöchern in sogenannter weißer Ware, in Tanks und Behältern werden durch die Lasermaschine wesentlich erleichtert. Weitere mögliche Anwendungen der Laserschneidanlage sind die Bearbeitung von dünnen Metallteilen und anspruchsvollen Profilen wie die einer Absauganlage oder einer Abgasanlage.




"Die Innovation in der JENOPTIK-VOTAN® BIM bildet sich in Ihrer Flexibiltät, in die Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Effizienz in Kosten und Prozess ab, die vor allem Automobilherstellern und Automobilzulieferern verschiedene Vorteile bietet", fasst Christon Manzella zusammen. "Die Achsenbewegungen des Roboterarms sind bis zu 60 Prozent schneller als die Norm in der Lasermetallbearbeitung und ermöglichen deshalb kürzere Taktzeiten als konventionelle metallbearbeitende Laserroboter."
Weitere Vorteile der Lasermaschine JENOPTIK-VOTAN® BIM sind eine ausgezeichnete Konturtreue bei hochwertigem Schnittergebnis, kurze Inbetriebnahme- und Umsetzungszeiten sowie die geringen Betriebskosten durch energieeffiziente Strahlquellen. Außerdem zeichnet sich die Laserschneidanlage durch ihre kompakte Bauweise und die äußerst flexible Handhabung als auch Dynamik aus.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.jenoptik.com/de-lasermaschine-laserschneiden-metallische-bauteile

Jenoptik zählt mit der Sparte Laser & Materialbearbeitung zu den führenden Anbietern von Lasertechnologie und bietet Produkte und Lösungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette der Lasermaterialbearbeitung - von der Komponente bis zur kompletten Laseranlage. Im Bereich Laser hat sich das Unternehmen auf qualitativ hochwertige Halbleiterlaser, zuverlässige Diodenlaser als Module und -systeme sowie innovative Festkörperlaser wie zum Beispiel Scheiben- und Faserlaser spezialisiert. Mit diesem Produktportfolio ist Jenoptik der ideale Partner für den gesamten Pulsbreiten-Bereich von cw bis fs. Bei den Hochleistungsdiodenlasern ist das Unternehmen weltweit anerkannter Qualitätsführer. Im Bereich Laseranlagen entwickelt und fertigt Jenoptik Lasermaschinen, die im Zuge der Prozessoptimierung und Automatisierung in Fertigungslinien der Kunden integriert werden. Diese dienen der Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen sowie Glas in Verbindung mit der Prozessierung dünner Schichten. Dabei ermöglichen die Laseranlagen der Jenoptik die Bearbeitung mit höchster Effizienz, Präzision und Sicherheit. Zusätzlich können die Kunden in den Applikationseinrichtungen verschiedene Laserstrahlquellen und -maschinen ausprobieren und damit die optimale Lösung für Ihre Applikation finden. Abgerundet wird das Produktportfolio durch energieeffiziente und umweltfreundliche Abluftreinigungsanlagen für die rückstandsfreie Beseitigung von Schadstoffen, welche in der Laserbearbeitung und anderen industriellen Prozessen entstehen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jenoptik zählt mit der Sparte Laser & Materialbearbeitung zu den führenden Anbietern von Lasertechnologie und bietet Produkte und Lösungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette der Lasermaterialbearbeitung - von der Komponente bis zur kompletten Laseranlage. Im Bereich Laser hat sich das Unternehmen auf qualitativ hochwertige Halbleiterlaser, zuverlässige Diodenlaser als Module und -systeme sowie innovative Festkörperlaser wie zum Beispiel Scheiben- und Faserlaser spezialisiert. Mit diesem Produktportfolio ist Jenoptik der ideale Partner für den gesamten Pulsbreiten-Bereich von cw bis fs. Bei den Hochleistungsdiodenlasern ist das Unternehmen weltweit anerkannter Qualitätsführer. Im Bereich Laseranlagen entwickelt und fertigt Jenoptik Lasermaschinen, die im Zuge der Prozessoptimierung und Automatisierung in Fertigungslinien der Kunden integriert werden. Diese dienen der Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen sowie Glas in Verbindung mit der Prozessierung dünner Schichten. Dabei ermöglichen die Laseranlagen der Jenoptik die Bearbeitung mit höchster Effizienz, Präzision und Sicherheit. Zusätzlich können die Kunden in den Applikationseinrichtungen verschiedene Laserstrahlquellen und -maschinen ausprobieren und damit die optimale Lösung für Ihre Applikation finden. Abgerundet wird das Produktportfolio durch energieeffiziente und umweltfreundliche Abluftreinigungsanlagen für die rückstandsfreie Beseitigung von Schadstoffen, welche in der Laserbearbeitung und anderen industriellen Prozessen entstehen.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2013 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824737
Anzahl Zeichen: 5116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenoptik wird mit Vision Award 2013 für die innovative 3D-Laser-Metallbearbeitung ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JENOPTIK-KONZERN