PresseKat - Zur Problematik der Mehrfachbefristung von Arbeitsverhältnissen

Zur Problematik der Mehrfachbefristung von Arbeitsverhältnissen

ID: 824730

Die Befristung von Arbeitsverhältnissen ist derzeit ein - im Vergleich zu früheren Jahren - überdurchschnittlich häufig angewandtes Phänomen in der modernen Arbeitswelt. Diese "Verlängerung der Probezeit" hat hierbei weitreichende Auswirkungen auf die rechtliche Situation der Vertragsparteien, vor allem die Arbeitgeberseite läuft bei fehlerhaften Befristungen Gefahr, sich ungewollt einem unbefristet beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber zu sehen. Das vorliegende Buch greift hier insbesondere die Mehrfachbefristungen auf und untersucht schwerpunktmäßig anhand der vorliegenden Rechtsprechung verschiedene Möglichkeiten, jedoch auch Grenzen dieses Vertragstypus. Daneben findet sich eine allgemeine Einführung in das Recht der befristeten Arbeitsverhältnisse nebst einem Ausflug in die Geschichte der Befristungsabreden.

(firmenpresse) - von Adriana Pavić - OPTIMUS Redaktion
Mehrfach befristete Arbeitsverträge und Leiharbeit sind Phänomene, die in der modernen Arbeitswelt immer weitere Kreise ziehen und einer umfangreicheren rechtlichen Regelung bedürfen. Unumstritten ist, dass die Zunahme solcher Arbeitsverhältnisse mit einer sozialen Destabilisierung einhergeht. Aber auch volkswirtschaftlich betrachtet schadet sich die Gesellschaft durch die Zunahme von mehrfach befristeten Beschäftigungsverhältnissen, da diese prekären Verhältnisse mit einem Absinken von größeren Investitionen einhergehen. Diese Punkte bleiben bis dato vom Gesetzgeber nicht ausreichend beachtet, was sich daran zeigt, dass noch keine hinreichenden Regelungen zum Schutz der Arbeitnehmer vorliegen. Anhand vorliegender Urteile wird die aktuelle Gesetzeslage in ihren Grenzen und Möglichkeiten präzise analysiert. Anschließend werden eine Reihe gut begründeter Vorschläge für einen der Praxis angemesseneren rechtlichen Umgang mit der Befristungsproblematik und damit verwandten Problemen entwickelt. Die beim Optimus Verlag erschienene Publikation des auf Medizin- und Arbeitsrecht spezialisierten Autors Ralf Kuchenbuch dürfte für Juristen und Politiker gleichermaßen interessant sein wie für betroffene Arbeitnehmer und an gesellschaftlichen Entwicklungen in diesem Bereich interessierte Leser, denen es ein Anliegen ist, sich einen fachlich fundierten Überblick über die Rechtsgrundlagen befristeter Arbeitsverträge zu verschaffen und diese kritisch zu hinterfragen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Universitätsstadt Göttingen, der „Stadt, die Wissen schafft“, befindet sich der OPTIMUS Verlag. Er ist spezialisiert auf die Veröffentlichung akademischer Publikationen. Dabei zeichnet ihn besonders der enge und persönliche Kontakt zu Autoren und Kunden aus. Mit einer transparenten Preisgestaltung, ehrlichen Methoden und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis konnte ein engagiertes Team in kurzer Zeit große Erfolge verzeichnen.
Neben dem Schwerpunkt von Fach- und Lehrbüchern etablierte sich der OPTIMUS Zeitschriftenverlag. Mit der Fachzeitschrift RETURNAL wird die erste deutschsprachige Zeitschrift für Tennisvereine angeboten, die sich besonders an Platzwarte und Vereinsvorstände richtet; und alle, die sich beruflich oder privat mit Themen rund um Tennisanlagen und Vereinsarbeit im Tennis befassen. Die RETURNAL Redaktion informiert fachkundig über all das, was Tennisvereine brauchen, um erfolgreich zu sein und exzellent zu bleiben.



Leseranfragen:

Optimus Verlag
Inh. Alexander Mostafa
Jüdenstr. 22
37073 Göttingen



PresseKontakt / Agentur:

OPTIMUS Redaktion
Verlagsleitung: Karolin Flügel
Tel.: 0551/492586-0
Fax: 0551/492586-1
Email: info(at)optimus-verlag.de
Email: presse(at)optimus-verlag.de
URL: www.optimus-verlag.de

RETURNAL Redaktion
Chefredakteur: Fabian Kappel
Tel: 0551/49260-34
Fax: 0551/492586-1
Email: info(at)returnal.de
Email: presse(at)returnal.de
URL: www.returnal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Destiny Media startet Musik-Webportal mit den aktuellsten Veröffentlichungen, Branchen-News und Play MPE®-Charts Banken: Attac begrüßt EU-Pläne für mehr Steuertransparenz
Bereitgestellt von Benutzer: OPTIMUS Verlag
Datum: 28.02.2013 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824730
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Problematik der Mehrfachbefristung von Arbeitsverhältnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPTIMUS Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OPTIMUS Verlag