PresseKat - Führender Fahrzeughersteller setzt in der Entwicklung auf Software von Heidelberg

Führender Fahrzeughersteller setzt in der Entwicklung auf Software von Heidelberg

ID: 824467

Führender Fahrzeughersteller setzt in der Entwicklung auf Software von Heidelberg

(pressrelations) -
Heidelberg CAx Quality Manager kommt weltweit an allen Standorten des Kunden bei der Qualitätsprüfung zum Einsatz

Software wird bereits bei mehr als 30 Unternehmen eingesetzt

Erschließung neuer Kundensegmente auf gutem Weg

Die Daimler AG setzt ab sofort weltweit an allen Entwicklungsstandorten bei der Qualitätsprüfung ihrer Produktdaten im CAD Umfeld (CAx Daten) auf die Software der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Die Qualität von CAx Daten hat über den gesamten Produktlebenszyklus einen entscheidenden Kosteneinfluss.

"Für unser Unternehmen ist die Entscheidung von Daimler für die Software von Heidelberg ein wichtiger Vertrauensbeweis", so Stephan Plenz, Vorstand Equipment bei Heidelberg. "Es ist ein Meilenstein auf dem Weg, mit innovativen Produkten neue Kundensegmente außerhalb der Printmedien-Industrie zu erschließen."

Der Heidelberg CAx Quality Manager überprüft auf Knopfdruck die Produktdatenqualität für die gesamte Prozesskette von der Entwicklung über die Fertigung und Montage bis hin zum Service. Dabei kann der Anwender wahlweise Einzelteile, komplette Baugruppen oder Zeichnungen untersuchen. Das System zeigt Fehler an, macht Korrekturvorschläge und dokumentiert alle Ergebnisse. Fehler lassen sich so frühzeitig erkennen und beheben. Gleichzeitig steigt die Qualität der vorhandenen CAx Daten, was wiederum eine solide Basis für die Weiterentwicklung und Änderung von Produkten darstellt.

Heidelberg nutzt das Verfahren selbst seit rund sechs Jahren für die eigene CAx Datenprüfung und hat die Software permanent weiterentwickelt. Besondere Vorteile sind heute die intuitive Bedienung und die Prüfgeschwindigkeit. Anwender können die Software ohne großen Schulungsaufwand in ihre Umgebung implementieren und um eigene Prüfroutinen erweitern. Zudem unterstützt die Software den Aufbau von CAD-Modellen nach kundenspezifischen CAx Methoden und Standards.




Heidelberg hat den CAx Quality Manager im Sommer 2012 in den Markt eingeführt und konnte mittlerweile bereits mehr als 30 Kunden von den Vorteilen des Produkts überzeugen.

Heidelberg Engineering Consulting
Den CAx Quality Manager vertreibt die Heidelberger Druckmaschinen AG über das Heidelberg Engineering Consulting. Dabei handelt es sich um ein hochspezialisiertes Kompetenzzentrum für die Bereiche CAD, CAM, CAE und PLM. Die Mitarbeiter des Bereichs beraten und schulen Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu allen relevanten Themen entlang der Prozesskette und erarbeiten zusammen mit dem Kunden Lösungen zur Optimierung von CAx-/PLM-Prozessen.


Heidelberger Druckmaschinen AG
Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
Deutschland

Telefon: +49 (6221) 92-00
Telefax: +49 (6221) 92-6999

URL: http://www.heidelberger-druckmaschinen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Heidelberger Druckmaschinen AG
Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
Deutschland

Telefon: +49 (6221) 92-00
Telefax: +49 (6221) 92-6999

URL: http://www.heidelberger-druckmaschinen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die LiteTouch Training Akademie von Syneron Dental Lasers wird global DJV lehnt Entwurf für Leistungsschutzrecht ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824467
Anzahl Zeichen: 3204

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führender Fahrzeughersteller setzt in der Entwicklung auf Software von Heidelberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG