PresseKat - In wie viele Körbe sollen die Eier? / So teilen Anleger ihr Vermögen richtig auf

In wie viele Körbe sollen die Eier? / So teilen Anleger ihr Vermögen richtig auf

ID: 824452

(ots) - Ein Wertpapierdepot sollte so breit
aufgestellt sein wie möglich. Daher gilt: Auch wer sich nicht mit
einzelnen Aktien auseinandersetzen kann oder will und deshalb mit
Investmentfonds spart, sollte sein Geld aufteilen. Darauf weist die
Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin. Wer zum
Beispiel 10.000 Euro investieren kann, legt besser jeweils 2.000 Euro
in fünf verschiedenen Fonds an als 10.000 Euro in einem einzelnen
Fonds.

Wer das beherzigt, kann mehrere Anlagestrategien in seinem Depot
vereinen. Außerdem profitiert er von den Entwicklungen in
unterschiedlichen Regionen oder Branchen und kann vorübergehende
Kursstürze mit Gewinnen in anderen Bereichen abfedern. Er kann sich
zum Beispiel für deutsche oder europäische Aktien oder eine weltweite
Auswahl von Titeln entscheiden. Besonders wachstumsstark waren
zuletzt die sogenannten Emerging Markets, zu denen China und andere
asiatische Länder gehören. Wer an das Wachstum bestimmter Werte
aufgrund langfristiger gesellschaftlicher Entwicklungen glaubt - zum
Beispiel Medizinwerte, die vom Bevölkerungswachstum profitieren -
oder besonders nachhaltig anlegen will, setzt diesen Schwerpunkt bei
der Wertpapierauswahl.

Die wichtige Grundregel der Geldanlage, nicht alle Eier in einen
Korb zu legen, wird von Experten "Diversifizierung" genannt. Sie
besagt, dass Sparer immer auf mehrere Anlageklassen, Branchen und
Länder setzen sollten. Anleger sollten also neben Aktien auch
Anleihen und Immobilien kaufen - und ins Depot gehören Titel aus
mehreren Wirtschaftssparten und unterschiedlichen Regionen der Welt.

Ausführliche Informationen zum richtigen Sparmix und Wissenswertes
rund ums Geldanlegen bietet die Initiative "Investmentfonds. Nur für
alle." unter www.nur-fuer-alle.de.

Diese Meldung ist Teil der Aktion "Finanzwissen für alle."





Über "Investmentfonds. Nur für alle." "Investmentfonds. Nur für
alle." ist eine im Oktober 2010 gestartete Initiative der deutschen
Publikumsfondsgesellschaften. Sie hat zum Ziel, über Fonds zu
informieren und zu zeigen, was sie wirklich sind: Eine Geldanlage,
die sich für alle eignet - unabhängig von Anlegertyp, Lebenssituation
und Zukunftsplan. Die Initiative informiert die Sparer in Deutschland
anbieter- und produktneutral unter anderem über die Internetseite
www.nur-fuer-alle.de und auf Facebook (facebook.com/nurfueralle).



Pressekontakt:
BVI
Frank Schöndorf069 154090-240

fischerAppelt, advisors
Kathrin Harhoff040 899699-346

presse(at)nur-fuer-alle.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Notarielle Testamente können auch Kosten sparen (BILD) Stadt Dortmund platziert erfolgreich Schuldscheindarlehenüber 120 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824452
Anzahl Zeichen: 2874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In wie viele Körbe sollen die Eier? / So teilen Anleger ihr Vermögen richtig auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Investmentfonds. Nur für alle. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Investmentfonds. Nur für alle.