PresseKat - DENX erweitert System on Module-Portfolio um den M53 mit Multimedia-Funktionalität

DENX erweitert System on Module-Portfolio um den M53 mit Multimedia-Funktionalität

ID: 824394

Auf der Embedded World zeigt DENX sein neues System on Module
in Halle 1, Stand 522

(firmenpresse) - Gröbenzell, 28. Februar 2013. Mit dem M53 erweitert DENX Computer Systems sein Portfolio an ARM-basierten System on Modules (SOM). Das eigenentwickelte Modul eignet sich durch den i.MX53 Prozessor von Freescale für Multimedia-Interfaces. Durch die Implementierung auf den ARM Cortex-A8-Core mit bis zu 1,2 GHz vereint das Modul geringen Stromverbrauch mit der Leistungsfähigkeit, die für den Einsatz in rechenintensive Anforderungen oder Multimedia-Anwendungen, wie beispielsweise in der Automatisierungstechnik, für Point-Of-Service-Anwendungen oder HMI-Systeme gefordert sind. Das neue M53 SOM bietet durch den i.MX53 einen integrierten Display Controller zur Anbindung von zwei Displays mit unterschiedlichen Inhalten, full HD-Auflösung, Kamera Input und kommt mit Codecs zur Darstellung von Multimedia-Inhalten. Die freie Software U-Boot in der aktuellsten Version 2012-10 und Linux 3.7 sind auf dem Modul betriebsbereit installiert und werden mit dem vollständigen Quellcode und allen plattformspezifischen Board Support Packages geliefert. Das M53EVK ist in der Version ohne Display zum Preis von EURO 540 exkl. MwSt. und mit 17,7cm / 7-Zoll-Display zum Preis von ERUO 750 exkl. MwSt ab sofort verfügbar.

Der Entwicklungsdienstleister für Linux-basierte Hardware stellt in dem Modul M53 die Vorzüge der Freescale CPU-Architektur der nächsten Generation heraus. Der leistungsfähige i.MX537 kommt mit dem umfangreichsten Funktionsumfang der i.MX53 Familie. Optimiert hinsichtlich Leistung und geringem Stromverbrauch bietet die CPU dual CAN, Ethernet und einen TFT Display-Controller. Um Multimediaapplikationen gut zu unterstützen bietet das M53 die Möglichkeit, 2 LVDS Displays mit unterschiedlichen Bildschirm-Inhalten anzusteuern. die TV-Out Schnittstelle in Verbindung mit dem Kameraport ergänzen die Funktionalität optimal und ermöglichen damit den Einsatz des M53 in einer Vielzahl unterschiedlichster Applikationen. Damit der Entwickler sofort loslegen kann, liefert DENX das Modul mit vorinstalliertem Betriebssystem in der neuesten Version.




"Gerade im industriellen Umfang ist der Bedarf an leistungsfähigen Displays mit Multimedia-Funktionalität groß. Allerdings mangelt es oftmals an der Expertise im Umgang mit den neuen Anforderungen an HMIs, so dass wir mit dem System on Module M53 Abhilfe schaffen. Entwickler können mit unserer kostengünstigen Lösung nach dem Auspacken mit der Entwicklungsarbeit sofort beginnen," so Andreas Widder, Geschäftsführer DENX Computer Systems. "In unsere eigenentwickelten System on Modules sind jeweils die neuesten Releases an frei verfügbarer Software integriert. Denn wir sind der Meinung, dass aktuelle Hardware auch auf die Vorteile neuester Software setzen sollte."
Wie das Einstiegsmodell M28 aus der System on Module Serie von DENX kommt das M53 mit dem DENX U-Boot and Linux Guide (DULG). Das Online Manual erläutert alle notwendigen Schritte für die Installation der Entwicklungsumgebung ELDK, System Setup, U-Boot Konfiguration, Linux Konfiguration, First Power On, Flattended Device Tree, Storage Devices und File Systems.
Das Modul M53 ist darüber hinaus im Kit (M53EVK) als flexible Plattform für die Evaluierung und kurzfristige Realisierung von Prototypen erhältlich. Durch das Plug'n Play-Konzept kann der Anwender damit innerhalb kürzester Zeit ein funktionsreifes System aufbauen. Das M53EVK wird neben weiteren Schnittstellen mit 17,78 cm TFT-Display mit Touch Screen Unterstützung, dual Ethernet, dual CAN und USB-Anschluss bereitgestellt.
Der Funktionsumfang des M53 im Ãœberblick:
CPU:i.MX537 / i.MX535
Speed:800 MHz / 1,2 GHz
RAM: 256 MB bis 2 GB DDR2
NAND: 256 MB
LCD:1600x1200, 24 bpp
TV-Out:HD1080 60fps
LAN:10/100 MBit/s
SSI:2 x SSI/AC97/I2S
SPI:1x
UART:3x
SATA:1x
USB Host/OTG:bis 2x
Kamera:2x
Integriertes LVDS Display Interface zur Unterstützung von 2 Kanälen mit je 4 Data Pairs und einem Clock Pair:
•Unabhängige OpenGL® ES 2.0 und OpenVG™ 1.1 Hardware-Beschleuniger
•Multi-format HD 1080p Videodecoder und HD 720p Videoencoder-Hardware Engine
•Dual Display-fähig mit unterschiedlichen Display-Optionen, wie TFT LCD, LVDS, analoge TV-Formate und Standard-VGA
•Hardware-beschleunigtes Image Post-Processing, Display-Qualitätsverbesserung für Video und Grafik
•Zwei simultane Kamera-Inputs mit Hardware Pre-Processing

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber DENX Computer Systems GmbH
Linux steht im Mittelpunkt der Entwicklungsdienstleistungen für Hard- und Software der Unternehmensgruppe DENX. Die Zeit- und Ressourcen-sparende Unterstützung durch den spezialisierten Entwicklungsdienstleister garantiert die schnelle Marktreife von anspruchsvollen Hard- und Software-Projekten.
Seit der Gründung der DENX Computer Systems GmbH im Jahr 2000 sind Hard- und Software-Lösungen aus einer Hand erhältlich. DENX unterstützt die in-house Entwicklungsabteilungen seiner Kunden bei der Realisierung anspruchsvoller embedded Projekte - von der ersten Idee, über ausgelagerte Teilprojekte bis zum serienreifen Produkt. Die Hardware-Design Services umfassen Spezifizierung der Anforderungen, Beratung zur passenden Lösung, Design und Validierung und Implementierung der Hardware inklusive Applikationsspezifischer Software. Darüber hinaus stehen eigenentwickelte Evaluations-Boards, Entwicklungssysteme und standardisierte Module auf Basis von ARM- Architekturen zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.denx-cs.de



Leseranfragen:

DENX Computer Systems GmbH
Innsbrucker Str. 84
82194 Gröbenzell
computersystems(at)denx.de
Telefon: 08142 459685
www.denx-cs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nerzfarmbetreiberin mit Eilantrag gegen sofortige Untersagung ihres Betriebs erfolgreich Die Rückkehr des Steinzeit-Jägers ? dritter Teil des prähistorischen Epos
Bereitgestellt von Benutzer: blueline
Datum: 28.02.2013 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824394
Anzahl Zeichen: 4626

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DENX erweitert System on Module-Portfolio um den M53 mit Multimedia-Funktionalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Denx Computer Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Denx Computer Systems GmbH