PresseKat - Gesundheitsrisiko rohes Fleisch und roher Fisch - So bleiben Sie gesund (AUDIO)

Gesundheitsrisiko rohes Fleisch und roher Fisch - So bleiben Sie gesund (AUDIO)

ID: 824273

(ots) -
Beschäftigen wir uns mal nicht mit den Skandalen um unsere
Lebensmittel, sondern widmen uns heute der Zubereitung von Fleisch
und Fisch. Im rohen Zustand gegessen, bergen sie ein
Gesundheitsrisiko für uns, schreibt das Internetportal
www.apotheken-umschau.de. Dabei gilt bei vielen Feinschmeckern
gebratenes Fleisch, das innen noch roh ist, als Delikatesse, sagt
Chefredakteurin Tina Haase, warnt aber davor, zum Beispiel rohes
Schweinefleisch zu verzehren:

0-Ton: 19 Sekunden:

Das Fleisch ist manchmal mit Salmonellen oder anderen Bakterien
belastet, die zu schweren Magen-Darm-Erkrankungen führen können.
Achten Sie also darauf, bevor Sie das Schweinefleisch essen, dass es
durchgebraten bzw. durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr zu
sehen sind, denn nur so werden alle Erreger zerstört.

Damit man Geflügel bedenkenlos und ohne Ekel essen kann, sollte
man bei der Zubereitung unbedingt ein paar Hygieneregeln beachten,
denn viele Hähnchen sind mit Durchfallerregern befallen:

0-Ton: 18 Sekunden

Arbeitsgeräte, Arbeitsfläche und Hände müssen Sie nach der
Verarbeitung von rohem Geflügel immer sorgfältig reinigen, sonst
geraten die Keime schnell auf andere Lebensmittel, wie Salat oder
Obst. Um die Keime abzutöten, muss Geflügel bei mindestens 70 Grad 10
Minuten komplett durchgegart werden.

Sushi gilt als gesunde und schnelle Mahlzeit und so gehört roher
Fisch immer mehr zu unserem Alltag. Kann man die japanischen
Fischröllchen unbedenklich essen?

0-Ton: 18 Sekunden

Mit einem klaren "Ja" lässt sich diese Frage leider nicht
beantworten. Fisch im Handel ist in der Regel gut kontrolliert.
Natürlich weiß man aber nicht, ob die Kühlkette eingehalten wurde.
Nur wenn Sie den Fisch erhitzen, können Sie ganz sicher sein, dass




Salmonellen und andere Bakterien abgetötet wurden.

Unabhängig ob Bio oder nicht sind auch rohe Eier sehr anfällig für
Salmonellen, dabei gilt: je älter die Eier, desto größer die Gefahr
der Belastung, berichtet www.apotheken-umschau.de .

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland zahlt: vom ESM zum Welt-Stabilisierungsmechanismus.  / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Norwegischer Bischof Gunnar Stalsett erhält 30. Niwano-Friedenspreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2013 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824273
Anzahl Zeichen: 2693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsrisiko rohes Fleisch und roher Fisch - So bleiben Sie gesund (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de au-degaren.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de au-degaren.mp3