PresseKat - Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte und beschein

Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte und bescheinigt Ägypten großes Wachstumspotenzial

ID: 81060

(firmenpresse) - London, 30. März 2009. Die London School of Economics and Political Science (LSE) und die ägyptische IT Industry Development Agency (ITIDA) haben heute die Ergebnisse der Studie “Beyond BRIC” vorgestellt. Outsourcing-Experten der London School of Economics analysierten die Wettbewerbsfähigkeit von 14 Offshoring-Standorten außerhalb der so genannten BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China).

In Bezug auf Ägypten stellten die Experten fest, dass sich die Investitionsstrategie des Landes auszahlt: Ägypten hat in der Vergangenheit insbesondere in Bildung, Infrastruktur und IT investiert und konnte so seine Attraktivität als Standort für Outsourcing- und Offshoring-Dienstleistungen erhöhen. Im Vergleich überzeugte Ägypten insbesondere bei den günstigen Grundkosten, durch qualifizierte Arbeitskräfte und durch sein weiteres Marktpotenzial.

Die Ergebnisse von „Beyond BRIC“ stützen sich auf die Auswertung von über 1.000 weltweiten Studien zu IT, BPO (Business Process Outsourcing) und Offshoring aus den Jahren 1993 bis 2009, die von der London School of Economics erfasst wurden. Darüber hinaus befragten die Macher der Studie über 50 Experten aus Anwenderunternehmen und Lieferanten sowie Analysten. Die Studie vergleicht die Länder Ägypten, Rumänien, Bulgarien, Polen, Slowakei, Tschechien, Weißrussland, Marokko, Tunesien, Mexiko, Costa Rica, Venezuela, Vietnam und Philippinen.

Professor Leslie Willcocks kommentiert die Ergebnisse wie folgt: „Die Studie Beyond BRIC wirft ein neues Licht auf die weltweite Offshoring-Industrie außerhalb der traditionellen Outsourcing-Standorte wie Indien. In unserer Analyse belegt Ägypten eine Spitzenposition bei der Kostenbetrachtung, bei dem Qualifikationsniveau sowie dem zu erwartenden Marktpotenzial.“

„Die Analyse ist ein Beleg dafür, wie sich Ägypten erfolgreich zu einem Schwerpunkt für Outsourcing entwickelt hat“, beschreibt Dr. Hazem Abdelazim, CEO von ITIDA. „Wir sind zuversichtlich, dass wir die in Ägypten erbrachten IT-Leistungen in Zukunft noch weiter ausbauen werden.“





Wie die Untersuchung zeigte, sind die analysierten Länder in der Lage, neue und profitable Offshoring-Angebote zu schaffen, die selbst in Zeiten der Rezession entwicklungsfähig sind. Es bleibt jedoch abzuwarten, inwiefern alle der 14 untersuchten Länder tatsächlich von einer neuen Dynamik profitieren können. Die Autoren der Studie stellen deutlich heraus, dass Ägypten stark in den Offshoring-Markt gestartet ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ITIDA (Information Technology Industry Development Agency) ist als staatliche Organisation dem ägyptischen Ministerium für Kommunikation und IT angegliedert und verantwortet die Entwicklung und das weitere Wachstum des Landes zu einem der führenden Outsourcing-Standorte. ITIDA unterstützt direkte Investitionen ausländischer Unternehmen in die ägyptische IT-Industrie und erweitert die Exportgeschäfte mit IT-Dienstleistungen und Anwendungen.

ITIDA hat ihren Sitz in Smart Village, einem rund 250 Hektar großen Geschäftsviertel am Rande von Kairo. Die eigenständige Organisation fördert die IT-Industrie in Ägypten und schärft das Bewusstsein in der Bevölkerung für den Einsatz moderner IT- und Telekommunikationslösungen, um so den Wohlstand in der Gesellschaft zu erhöhen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Ahmed Reda
Media & Communication Manager
Information Technology Industry Development Agency
T: +202 534 51 85
E: areda(at)itida.gov.eg

Hill & Knowlton Communications GmbH
Pavao Vlajcic/ Tim Bechtel
T: +49 (0)69 973 62-16
E:pavao.vlajcic(at)hillandknowlton.com
E: tim.bechtel(at)hillandknowlton.com



drucken  als PDF  an Freund senden  FOURTH PUBLIC BETA ADDS GLOBAL INBOX, CLIP BOOKMARKLET REDNET AG: Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes“ unterstreicht positive Gesamtentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: HillKnowlton
Datum: 30.03.2009 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81060
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte und bescheinigt Ägypten großes Wachstumspotenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITIDA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ägyptens IKT-Sektor auf Wachstumskurs ...

Hannover/Kairo, 05. März 2012. Ägypten, einer der weltweit wachstumsstärksten Outsourcing-Standorte, präsentiert während der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover vom 6. bis 10. März am „Egypt On“-Stand in Halle 3/Stand C08 aktuelle ...

Technologiebranche kurbelt Ägyptens Wirtschaft an ...

Insbesondere der Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie wächst im Jahr 2010 stark Kairo, 20. Mai 2010 — Ägyptens Wirtschaft wuchs im ersten Quartal dieses Jahres um 5,8 Prozent, der Sektor Informations- und Kommunikationstechnologi ...

Alle Meldungen von ITIDA