PresseKat - Vernebeln und weiter so - die neue alte Afghanistan-Strategie der Bundesregierung

Vernebeln und weiter so - die neue alte Afghanistan-Strategie der Bundesregierung

ID: 80993

Vernebeln und weiter so - die neue alte Afghanistan-Strategie der Bundesregierung

(pressrelations) - "Die deutsche Bevölkerung soll über den Afghanistan-Einsatz an der Nase rumgeführt werden", kommentiert Norman Paech, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die jüngsten Äußerungen aus der Bundesregierung zum Afghanistan-Engagement einen Tag vor der großen Afghanistan-Konferenz in Den Haag. Paech weiter:

"Die Bundesregierung hält an ihrem alten Kurs fest, tut aber so, als würde sie an einer Neuausrichtung ihrer Afghanistan-Strategie arbeiten.

Steinmeiers Gerede von einer "Gelegenheit zu einer ehrlichen Bestandsaufnahme", die die Afghanistankonferenz biete und die von Franz Josef Jung (CDU) geforderte engere Koordination zwischen "Militärsicherheit und Wiederaufbau" sollen nur vernebeln, dass der angeblich "friedensbringende" Krieg in Afghanistan die Gewalt immer weiter verschärft und die Sicherheit verschlechtert hat. Dennoch soll der Einsatz der Bundeswehr nicht nur fortgesetzt, sondern erweitert und ausgebaut werden. Schon lange ist jedoch klar, dass das Konzept der zivil-militärischen Zusammenarbeit nicht funktioniert und einzig und allein dazu geführt hat, dass die zivilen Helfer in Afghanistan selbst zum Ziel von Anschlägen geworden sind.

Wenn zudem der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz, sagt, dass die europäischen NATO-Partner künftig in Afghanistan eine größere Rolle spielen werden, so hat das nichts mit einem neuen Konzept zu tun, sondern dient einzig und allein dazu, der deutschen Bevölkerung den alten Krieg immer wieder neu zu verkaufen.

Es steht zu befürchten, dass die Drängelei der NATO-Koalition der Willigen im Windschatten der neuen Obama-Strategie zu nichts anderem führt, als zur Instrumentalisierung der Entwicklungshilfe, zur Verschärfung und Ausweitung des Krieges und weiteren Erhöhung der zivilen Opfer. Wir warten immer noch auf die einzig richtige Schlussfolgerung aus der allgemeinen Erkenntnis, dass dieser Krieg militärisch nicht zu gewinnen ist: Abzug der Truppen aus Afghanistan."






F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wehrgerechtigkeit nicht weiter aushoehlen Urteil wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern in Kambodscha rechtskräftig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80993
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernebeln und weiter so - die neue alte Afghanistan-Strategie der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag