PresseKat - Symantec wird IT-Stifter

Symantec wird IT-Stifter

ID: 80991

Symantec wird IT-Stifter

(pressrelations) - München, 30. März 2009 – Symantec, Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen, schließt sich Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits an. Auf dem Online-Portal für IT-Spenden an gemeinnützige Organisationen www.stifter-helfen.de erhalten deutsche Non-Profits ab sofort auch IT-Spenden von Symantec. Dabei können sie aus folgenden Produkten auswählen: Norton AntiVirus, Norton Internet Security, Norton SystemWorks Basic Edition und Symantec pcAnywhere. Im Rahmen des Symantec IT-Spendenprogramms sind Organisationen förderberechtigt, wenn sie unter anderem die Sozial- und Wohlfahrtsfürsorge, Kultur, Natur, Bildung, das Gesundheitswesen oder sportliche Aktivitäten fördern.

Die IT-Spenden-Plattform Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits startete am 27. Oktober 2008 mit Produkten der IT-Stifter Business Objects von SAP, Cisco Systems und Microsoft. Sie ist ein Angebot des Stiftungszentrums Stifter für Stifter in Partnerschaft mit der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation TechSoup Global (www.techsoupglobal.org), die das IT-Spendenprogramm bereits vor Jahren in den USA etablierte. Auf der Online-Plattform werden alle IT-Spenden von den Unternehmen kostenlos zur Ver¬fügung gestellt. Damit die administrativen Kosten des Spendenprogramms gedeckt sind, entrichten die gemeinnützigen Organisationen lediglich eine geringe Verwaltungsgebühr. Die Non-Profit-Organisationen sparen somit bis zu 96 Prozent des marktüblichen Verkaufspreises der IT-Produkte. Informationen zum Spendenprogramm, zu den individuellen Förderkriterien der einzelnen IT-Stifter sowie den verfügbaren Produkten gibt es auf www.stifter-helfen.de. Außerdem können sich Non-Profits auf der Website für eine Produktspende registrieren. Für die Abwicklung und Betreuung des Spendenprogramms ist das Stifterbüro Rheinland des Stiftungszentrums Stifter für Stifter zuständig.

„Ich freue mich, dass wir bereits nach nur fünf Monaten mit Symantec einen der führenden Anbieter von Sicherheitssoftware und Storage-Lösungen für unser Online-Portal gewinnen konnten“, erklärt Alexander Brochier, Stifterrat des Stiftungszentrums Stifter für Stifter und Träger des Deutschen Stifterpreises 2006 des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.





“Symantec steht für mehr Vertrauen in einer vernetzten Welt. Für uns ist die Entwicklung von Software für engergieeffiziente Rechenzentren genau so wichtig wie die Aufklärung von Eltern, wie sie ihre Kinder sicher im Web surfen lassen können. Damit verbunden sehen wir unsere Verantwortung als Unternehmen darin, uns für Umweltschutz und soziale Projekte zu engagieren und freuen uns, über stifter-helfen.de jetzt noch mehr tun zu können“, so Christof Sturany, Geschäftsführer Symantec (Deutschland) GmbH.

Downloadbare Fotos der beiden Zitatgeber finden Sie jeweils hier:
Alexander Brochier: http://www.stiftungszentrum.de/front_content.php?idart=186
Christof Sturany: http://www.symantec.com/de/de/about/theme.jsp?themeid=personen

Über das Stiftungszentrum Stifter für Stifter:
Das Stiftungszentrum Stifter für Stifter ist der deutsche Partner für das TechSoup Global Network IT-Spendenprogramm. Ziel des Stiftungszentrums ist es, dass sich jedes Jahr mehr Privatpersonen und Unternehmen mit eigenem Vermögen effektiv für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben engagieren. Vor diesem Hintergrund bietet das Stiftungszentrum, das selbst ausschließlich von Stiftern getragen wird, vielfältige Hilfen an, die das Stiften in Deutschland einfach machen. Aktuell betreut das Stiftungszentrum neben dem IT-Spendenprogramm über 700 Stiftungen aus ganz Deutschland, die bisher über 80 Millionen Euro an Vermögen und über 25 Millionen Euro an Zinsen und Spenden gezielt für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben eingesetzt haben. Das Stiftungszentrum besteht aus der gemeinnützigen, rechtsfähigen Stiftung Stifter für Stifter und deren Tochtergesellschaft Stiftungszentrum.de Servicegesellschaft mbH. www.stiftungszentrum.de

Ãœber TechSoup Global:
Die gemeinnützige Organisation TechSoup Global (www.techsoupglobal.org) mit Sitz in San Francisco hilft Non-Profits weltweit mit kostenlosen Informationen, Beratung und Unterstützung rund um das Thema IT. Zum umfangreichen Angebot gehört auch das TechSoup Global Network IT-Spendenprogramm, das gespendete Produkte von IT-Unternehmen oder Non-Profit-Technologiepartnern an gemeinnützige Organisationen weitergibt. TechSoup Global betreut derzeit die IT-Spendenprogramme von 35 führen¬den IT-Unternehmen wie Adobe, Cisco Systems, Intuit, Microsoft und Symantec. Allein im Kalenderjahr 2008 hat TechSoup weltweit Produktspenden mit einem Verkaufswert von 323 Millionen US-Dollar vergeben. Bisher existiert das Programm in rund 20 Ländern weltweit. Bis zum Jahr 2010 soll es auf 75 Länder ausgedehnt werden.

Ãœber Symantec:
Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Software und Dienstleistungen von Symantec schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.de .

Den Symantec Corporate Responsibility Report finden Sie hier: http://www.symantec.com/about/profile/responsibility/report.jsp


Stiftungszentrum Stifter für Stifter
Sollner Str. 43
81479 München
petra.roehrl(at)stiftungszentrum.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cristie Data Products GmbH eröffnet Nexsan ShowRoom Neue PDF World 01-2009 verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80991
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symantec wird IT-Stifter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftungszentrum Stifter für Stifter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftungszentrum Stifter für Stifter