PresseKat - Autogas: Marktführer bei alternativen Kraftstoffen

Autogas: Marktführer bei alternativen Kraftstoffen

ID: 80943

300.000 Autogas-Fahrzeuge sind auf der richtigen Spur

(firmenpresse) - Der Marktführer bei den alternativen Kraftstoffen heißt Autogas. Mehr als 300.000 Fahrzeuge fast sämtlicher Marken und Modelle sind in Deutschland dafür bereits gerüstet. Und bundesweit 4.700 Autogas-Tankstellen bilden ein flächendeckendes Netz, an denen der preiswerte Sprit zu haben ist. Damit hat sich die umweltgerechte Antriebs-Energie - noch vor Erdgas und Biodiesel - klar an die Spitze gesetzt.

Gerade im Vergleich zu Erdgas bietet Autogas die besseren Startbedingungen: Die Umrüstung ist günstiger, der Gastank kleiner und leichter und die Reichweite größer als bei dem Konkurrenzprodukt. Und bei einem Literpreis, der Anfang 2009 bei etwas mehr als 60 Cent liegt, fällt die Entscheidung zugunsten von Autogas oder LPG, so eine weitere Bezeichnung des Kraftstoffs, nicht schwer.

Autofahrer, die der doppelt so hohen Benzinpreise überdrüssig sind, können mit dem schadstoffarmen Autogas-Antrieb leicht ausweichen. Entweder im Neuwagen direkt ab Werk oder für rund 2.000 Euro nachträglich eingebaut. Nach spätestens 40.000 Kilometern - so eine Modellrechnung von Rhengas, einem der führenden Anbieter auf dem deutschen Markt - wird dann bei jeder Tankfüllung kräftig gespart.

LPG: Dank steuerlicher Förderung dauerhaft günstig

Der Grund für die niedrigen Tankstellenpreise liegt im niedrigen Mineralölsteuersatz, mit dem das Gasgemisch aus Propan und Butan noch bis mindestens 2018 von der Bundesregierung gefördert wird. Dank seiner hohen Klopffestigkeit ist es frei von Additiven und verbrennt nahezu rückstandsfrei. Und aufgrund der hohen Oktanzahl von 110 sorgt Autogas für eine angenehme Laufruhe, schont den Motor, verlängert so dessen Lebensdauer und steigert am Ende auch den Wiederverkaufswert.

Versorgungsengpässe, wie sie bei Erdgas aufgrund wiederkehrender Lieferstopps aus Russland auftreten können, sind bei Autogas unbekannt. Flüssiggas - denn um nichts anderes handelt es sich bei LPG - speist sich aus mehreren Quellen: Als Rohstoff, der bei der Erdgas- und Rohölförderung gewonnen wird, vor allem in der Nordsee. Oder als Nebenprodukt bei der Rohölverarbeitung in den Raffinerien. Zudem unterhält die Branche zur Bevorratung eine umfangreiche Infrastruktur, bestehend aus Seeterminals und Großlagern sowie einer Bahnkessel- und Tankwagen-Flotte. Weitere Informationen im Internet unter www.rheingas.de.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rheingas ist einer der führenden Anbieter von Flüssiggas und trägt in Deutschland mit mehr als 3.500 Vertriebspartnern entscheidend zu einer flächendeckenden Versorgung mit diesem ebenso vielseitigen wie umweltfreundlichen Energieträger bei. Rheingas versteht sich dabei als Energiedienstleister, der kompetente Service- und Beratungsleistungen rund um die Flüssiggastechnik bietet und innovative Produktideen entwickelt.

Das breit gefächerte Leitungsspektrum des Unternehmens unterteilt sich in zwei große Geschäftsbereiche ? die stationäre und die mobile Energie. Neben dem Verkauf und der Befüllung von Gasflaschen zählt zum Bereich der mobilen Energie auch das Geschäft mit Autogas, das sich zunehmend als eine preisgünstige und gleichermaßen umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen etabliert. Hier engagiert sich Rheingas insbesondere beim Bau und Betrieb von Autogas-Tankstellen entlang der deutschen Autobahnen.

Zum Bereich der stationären Energie gehören die Errichtung und der Betrieb von Flüssiggastanks und lokalen Gasnetzen, die einzelne Häuser oder komplette Wohnsiedlungen mit Heizenergie versorgen.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
rheingas(at)dr-schulz-bc.de
0221-425812
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Schulklasse gewinnt Preis der DB Regio AG PROTOS G2, Bj. 1913: Car Classics Berlin präsentiert ein legendäres Siemens-Automobil auf der Techno-Classica
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:

Brühl


Telefon: 02232-7079-1125

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autogas: Marktführer bei alternativen Kraftstoffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Propan Rheingas GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Propan Rheingas GmbH & Co. KG