PresseKat - Mittelausstattung für Bundesfernstraßen

Mittelausstattung für Bundesfernstraßen

ID: 80828

Mittelausstattung für Bundesfernstraßen

(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann: "Bund muss Mittelausstattung bei den Bundesfernstraßen auch in der Zeit nach den Konjunkturpaketen sicherstellen"

"Dank der Konjunkturpakete des Bundes steht dieses Jahr für die Bundesfernstraßen in Bayern die Rekordsumme von 1,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Damit können wir heuer in Bayern so viele Autobahn- und Bundesstraßenvorhaben starten wie noch nie", erläuterte Innenminister Joachim Herrmann bei der Mitgliederversammlung des ADAC Nordbayern am Wochenende in Nürnberg. Mit Sorge schaut Herrmann aber auf die Finanzplanung des Bundes für die Jahre nach den Konjunkturpaketen: "Der Bund will die Mittel ab 2011 wieder deutlich kürzen – und das trotz erhöhter Einnahmen aus der Lkw-Maut. Ich sage: Das darf nicht sein. Nach dem Auslaufen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit muss ein neuer Finanzierungsschwerpunkt beim Ausbau wichtiger Ost-West-Achsen gesetzt werden. Das Programm des Bundes zur Verwendung der Mehreinnahmen aus der erhöhten Lkw-Maut kann nur ein erster Schritt sein."

Ein erheblicher Teil der Straßenbaumittel fließt nach Nordbayern: Eine der vordringlichsten Maßnahmen sei der sechsstreifige Ausbau der A 6 zwischen der Anschlussstelle Roth und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd. Seit 23. März laufen hier bereits die Abbrucharbeiten an der südlichen Fahrbahn. Der Ausbau soll 2011 fertig sein. Ein besonderes Anliegen ist Herrmann auch der sechsstreifige Ausbau der hoch belasteten A 3 von Aschaffenburg bis Nürnberg: "Ganz besonders dringlich ist der Streckenabschnitt zwischen Aschaffenburg und dem Autobahnkreuz Biebelried, für den es keine leistungsfähige Ausweichroute gibt. Knapp 30 Kilometer sind hier bereits in Bau oder unter Verkehr. Heuer können wir auf weiteren 22 Kilometer mit dem Bau beginnen." Auch der Ausbau der Bundesstraßen komme gut voran. Der Minister nannte die Verlegung der B 303 von Sonnefeld bis Johannisthal, den Ausbau der B 2 von Kiliansdorf bis Roth und die Umfahrung Rödental im Zuge der B 999. "Diese Maßnahmen sind in Bau und werden größtenteils dieses Jahr fertig gestellt." Dank Konjunkturpaket werde zudem mit dem Ausbau der B 173 südlich Kronach und mit der Ortsumfahrung Forchheim im Zuge der B 470 begonnen. Am Wochenende nahm Herrmann zudem am Spatenstich für den Bau der Ortsumfahrung Lehrberg im Zuge der B 13 teil.






Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motorradsaison startet: Mit Sicherheitswesten Unfälle verhindern Verkehrssicherheitskampagne 'Runter vom Gas!' Herr Mehdorn: Ihr Zug ist abgefahren!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80828
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelausstattung für Bundesfernstraßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern