PresseKat - EU-Kommission empfiehlt ein Verbot bienenschädlicher Insektizide

EU-Kommission empfiehlt ein Verbot bienenschädlicher Insektizide

ID: 806799

EU-Kommission empfiehlt ein Verbot bienenschädlicher Insektizide

(pressrelations) -
Kommentar von Greenpeace Schweiz

Auch Schweizer Bienen sind europäische Bienen. Und denen geht es schlecht: Parasiten, artenarme Landschaften und Pestizide machen ihnen das Leben schwer. Die EU-Kommission hat in einem ersten Schritt richtig entschieden, die bienenschädlichen Insektizide Imidacloprid, Clothianidin und Thiamethoxam auf den von Bienen häufig besuchten Raps-, Mais- und Baumwollfeldern für die nächsten zwei Jahre verbieten zu wollen. Während auf EU-Äckern schon bald bienenfreundlicher produziert werden könnte, sind diese Produkte in der Schweiz noch immer zugelassen. Wann reagieren die Schweizer Behörden?

Greenpeace fordert von den Schweizer Behörden

einen sofortigen Einsatzstopp von bienengefährlichen Pestiziden - insbesondere den Wirkstoffen Clothianidin, Imidacloprid, Thiametoxam und Fipronil,

ein transparenteres, unabhängiges und erweitertes Zulassungsverfahren für Chemikalien,

eine klar definierte nationale Strategie zur Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Schweiz,

sowie eine konsequente Förderung des biologischen Anbaus (Direktzahlungen, Forschung/Bildung, Biodiversitätsförderung) und einer optimierten integrierten Produktion (vermehrter Verzicht auf Chemikalien, Biodiversitätsförderung)


Greenpeace Schweiz
Heinrichstrasse 147
8031 Zürich
Schweiz

Telefon: 044 447 41 41
Telefax: 044 447 41 99

Mail: gp(at)greenpeace.ch
URL: www.greenpeace.ch



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Greenpeace Schweiz
Heinrichstrasse 147
8031 Zürich
Schweiz

Telefon: 044 447 41 41
Telefax: 044 447 41 99

Mail: gp(at)greenpeace.ch
URL: www.greenpeace.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartige Erlebnisse: 'stars@ndr2 - live' und 'N-JOY the Beach' kommen nach Boltenhagen Kommunen endlich die Einrichtung von Carsharing-Stellplätzen ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806799
Anzahl Zeichen: 1822

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommission empfiehlt ein Verbot bienenschädlicher Insektizide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greenpeace verbessert amtliche Information zur Jodverteilung ...

Die Gefahr eines AKW-Unfalls in der Schweiz ist real. Mit der aktuellen Verteilung von Jodtabletten haben die Behörden dies amtlich bestätigt. Gleichzeitig wird aber die Bevölkerung in falscher Sicherheit gewiegt: In der offiziellen Kommunikatio ...

Alle Meldungen von Greenpeace Schweiz