PresseKat - Günstiges Essen nach Hause: Lieferservices im Fast-Food Duell öfter vorn

Günstiges Essen nach Hause: Lieferservices im Fast-Food Duell öfter vorn

ID: 80662

Innovative Suchmaschine für Lieferservices behauptet sich gegen den Hunger im Büro und zu Hause

(firmenpresse) - Gerade im frühlingshaften Schmuddelwetter mit Schneeregen will man sich lieber keinen Fußbreit auf die Straße trauen. Da kommen die Vorteile des Internets so richtig heraus – im Warmen einfach leckeres Essen bestellen und nicht Nass werden.

Und für Überstunden geplagte Büroarbeiter gibt es sogar die ausgefuchste Gruppenbestellung – so weiß jeder stets seinen Rechnungsanteil und es muss nicht mehr länger gerechnet werden, wenn der Bote da ist. Dann bleibt auch das Essen heiß.
Mjam.net(http://www.mjam.net), der moderne Weg im Internet zu bestellen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und fast wöchentlich werden neue Städte hinzugefügt – nicht zuletzt der Beweis dafür, dass Lieferservices in Sachen Qualität, Lieferzeit und Preis immer besser werden.

Auch in der TV-Sendung „Das Fast Food-Duell“, überzeugen zunehmend die Bringdienste und schlagen den erfahrenen Sternekoch im Zeit- und Geschmackstest.

Aber nicht nur beim „Fast Food Duell“ gewinnt Mjam – auch Gourmetrestaurants liefern online aus und bieten nicht selten eine ernsthafte Alternative zum leeren Kühlschrank.
Seit 2008 arbeitet ein professionelles Team  daran, die Essensbestellung im Internet so einfach, intuitiv, bequem und transparent zu machen wie nur möglich. Dazu hat sich Mjam.net (http://www.mjam.net) intensiv mit den Menschen auseinandergesetzt, die hungrig sind und es nicht bleiben wollen.

Das Portal www.mjam.net erkennt über WLAN ganz automatisch, wo der Nutzer ist. Und es zeigt aus allen Restaurants, in diesem Liefergebiet, diejenigen an, die noch offen haben. Und von denen zuerst die beliebtesten für das konkrete Nutzerprofil. So erlebt man  keine Überraschungen und kommt am schnellsten und einfachsten zu seinem  leckeren Essen.

Mjam benachrichtigt den Nutzer per SMS, wenn die Bestellung im ausgewählten Restaurant erfolgreich eingetroffen ist - und wird in Zukunft für ausgewählte Restaurants auch das Nachverfolgen der Lieferung selbst ermöglichen.





Den Nutzer kostet es natürlich nichts. Lediglich die Restaurants zahlen ab dem 2. Monat eine kleine Umsatzprovision. Lieferdienste können sich per Fax an die +43 1 92 81 136 in Wien oder 0180 – 5 - 00-290-632 in Deutschland oder am besten per email mit ihrer Speisekarte an die Mjam GmbH wenden. Mehr braucht es vorerst nicht, um Bestellungen übers Internet anzunehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur medienarbeiten.de
Staakener Str. 19 / 13581 Berlin
Telefon 030 35134885
Fax 030 35134887
Presseinfos: info(at)medienarbeiten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile-Payment-Verfahren „mpass“ wird neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens DateMyDog.de - Flirten mit dem richtigen Wuff
Bereitgestellt von Benutzer: MawaWagner
Datum: 27.03.2009 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Proksch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 35304386

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstiges Essen nach Hause: Lieferservices im Fast-Food Duell öfter vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mjam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mjam