PresseKat - Endress+Hauser feiert 60. Geburtstag

Endress+Hauser feiert 60. Geburtstag

ID: 806557

(PresseBox) - Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik zeigt sich zum Jubiläum in bester Verfassung: Das Familienunternehmen hat die Schwelle von 10.000 Mitarbeitenden überschritten. 2012 wurden weltweit rund 500 Stellen geschaffen.
Ein weltumspannendes Firmennetz, hochwertige Produkte und ein gesundes familiäres Fundament: Der Messtechnik-Spezialist Endress+Hauser ist auch 60 Jahre nach der Gründung auf Wachstumskurs. Hinter dem Erfolg steht die Kontinuität eines umsichtig geführten Familienunternehmens, das sich die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden auf die Fahnen geschrieben hat. "Erst dienen, dann verdienen" lautet ein Leitspruch des Firmengründers Georg H. Endress (1924-2008), der bis heute nichts an Gültigkeit verloren hat.
Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz ist heute ein weltweit führender Anbieter der Mess- und Automatisierungstechnik, dessen Produkte für Präzision und Zuverlässigkeit stehen. Die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit des Unternehmens, das sich vollständig im Besitz der Gründerfamilie befindet, sind in einer Charta festgeschrieben und sollen auch künftig gewahrt werden. Fest verankert sind auch die Grundwerte der Endress+Hauser Gruppe: Eine auf Vertrauen und Selbstverantwortung beruhende Unternehmenskultur bildet den fruchtbaren Boden für nachhaltiges Wachstum und technologische Innovation. Dieser "Spirit of Endress+Hauser", der von der Unternehmensführung vorgelebt wird, macht Werte wie Bescheidenheit, Loyalität, Einsatz oder Fairness zur Grundlage des unternehmerischen Handelns.
Vom Gerät zum System
Gleichwohl sind die 60 Jahre nicht spurlos an der Endress+Hauser Gruppe vorbeigegangen - im positiven Sinn: Aus dem Geräteverkäufer ist ein Komplettanbieter geworden, der Kunden darin unterstützt, ihre Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg verlässlich, effizient und umweltfreundlich zu betreiben. "Unsere Tugend ist die konsequente Hinwendung zum Markt", sagt CEO Klaus Endress, der das Unternehmen in zweiter Generation führt. "Wir lernen von unseren Kunden und streben danach, ihnen nachhaltig überragenden Nutzen zu schaffen".




Heute vertreiben mehr als 40 Sales Center und über 70 Vertreter rund um den Globus die Produkte, Dienstleistungen und Lösungen von Endress+Hauser; Produktionsstätten in zwölf Ländern sind um Fertigung und Entwicklung besorgt. Dank der weltweiten Verankerung in unterschiedlichsten Regionen und Branchen ist die Endress+Hauser Gruppe gut gewappnet gegen konjunkturelle Schwankungen. Die schlanke, vernetzte Organisation garantiert Flexibilität und Reaktionsvermögen.
Fast zeitgleich mit dem 60. Geburtstag wurde eine andere symbolträchtige Marke überschritten: Das Unternehmen zählt nun über 10.000 Mitarbeitende. Allein in den letzten zwölf Monaten wurden weltweit rund neue 500 Stellen geschaffen. Kontinuität hat im Familienunternehmen einen hohen Stellenwert: So wurden im Jahr 2009 trotz der Finanz- und Schuldenkrise keine Mitarbeitenden entlassen - mit der Folge, dass man im Folgejahr, als die Wirtschaft wieder anzog, prompt einen neuen Umsatzrekord erzielte.
Ausblick
Im Jahr 2011 hat die Endress+Hauser Gruppe mit einem Umsatz von 1,5 Milliarden Euro eine neue Bestmarke erreicht - trotz starkem Schweizer Franken und schwächerer Wirtschaft in Europa. "Obwohl der Markt derzeit außergewöhnlich volatil ist, war auch 2012 für uns ein sehr gutes Jahr", sagt CEO Klaus Endress. "Wir vertrauen unseren Stärken und blicken zuversichtlich, aber auch wachsam nach vorne." Mit gezielten Zukäufen im Bereich der Biotechnologie, der Gasanalyse und des Energiemanagements hat Endress+Hauser das Angebot zuletzt sinnvoll abgerundet. Dank einem Eigenkapitalanteil von über 70 Prozent ist das Unternehmen weitgehend unabhängig von Kreditgebern und bestens für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.
Endress+Hauser von 1953 bis heute
Begonnen hat alles klein und unscheinbar: In einem Hinterhof in Lörrach gründeten der Schweizer Ingenieur Georg H. Endress und der Deutschen Bankier Ludwig Hauser am 1. Februar 1953 die Firma. Zwei Jahre später wurde das erste Füllstandmessgerät patentiert, und schon bald machten sich die neuartigen Messgeräte einen Namen in der Industrie: Bereits im Jahr 1957 überschritt der Umsatz die Grenze von einer Million D-Mark.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Arbeitsgebiet auf Durchfluss, Druck, Analyse und Temperatur ausgeweitet, wobei für die Entwicklung und Herstellung neue Produktionsstätten gegründet oder erworben wurden. Mit einer wachsenden Zahl von Vertriebspartnern eroberte Endress+Hauser Schritt für Schritt den europäischen, bereits ab 1970 auch den asiatischen und amerikanischen Markt. Nach dem Tod von Ludwig Hauser wurde die Familie Endress 1975 alleiniger Gesellschafter. Das Unternehmen zählte zu diesem Zeitpunkt rund 1.000 Mitarbeitende. 15 Jahre später waren es bereits 4.000 Mitarbeitende, die einen Umsatz von 500 Millionen Schweizer Franken erzielten.
Beim Aufkommen der digitalen Übertragungstechnik beteiligte sich Endress+Hauser um 1990 aktiv an verschiedenen Feldbus-Initiativen. Anfang 1995 legte der Firmengründer das Unternehmen in die Hände seines zweitältesten Sohnes Klaus Endress, der es bis heute führt. Auf die Herausforderungen der Globalisierung reagierte dieser mit dem Ausbau des internationalen Produktions- und Vertriebsnetzes, während das Angebot kontinuierlich auf Dienstleistungen (Projektplanung, Wartung, Kalibrierung) und umfassende Automatisierungslösungen (Überwachung, Steuerung, Systemintegration) ausgeweitet wurde - und immer noch wird.

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2011 erwirtschaftete die Firmengruppe mit rund 9.500 Beschäftigten weltweit 1,5 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Analyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lösungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Lebensmittel, Öl und Gas, Wasser/Abwasser, Energie und Kraftwerke, Life Sciences, Grundstoffe und Metall, Erneuerbare Energien, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unternehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte erschlossen.
Weitere Informationen unter www.press.endress.com oder www.endress.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2011 erwirtschaftete die Firmengruppe mit rund 9.500 Beschäftigten weltweit 1,5 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Analyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lösungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Lebensmittel, Öl und Gas, Wasser/Abwasser, Energie und Kraftwerke, Life Sciences, Grundstoffe und Metall, Erneuerbare Energien, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unternehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte erschlossen.
Weitere Informationen unter www.press.endress.com oder www.endress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KabelKiosk Hybrid-Portal Tradedoubler sichert sich exklusiven Deal mit Lufthansa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806557
Anzahl Zeichen: 7796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil am Rhein



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endress+Hauser feiert 60. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endress+Hauserübernimmt Blue Ocean Nova ...

Endress+Hauser baut das Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zur Prozessanalytik weiter aus. Die Firmengruppe hat die Blue Ocean Nova AG übernommen, einen Hersteller innovativer Inline-Spektrometer zur Überwachung qualitätsreleva ...

Endress+Hauser auf der SPS IPC Drives 2017 ...

Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg stellt Endress+Hauser die neu entwickelte Gerätelinie zur Durchflussmessung sowie das neue Geräteportfolio der Füllstandsmessung mit Radar vor. Das erste selbstkalibrierende Thermometer iTHERM TrustSens ist eine ...

Endress+Hauser auf der Hannover Messe 2017 ...

Mit dem diesjährigen Messeauftritt in Hannover widmet sich Endress+Hauser ganz dem Thema Innovationen in der Prozessautomatisierung und im Labor. Eine komplett neue, zukunftsorientierte Messgerätelinie der Durchflussmesstechnik und das neue Gerät ...

Alle Meldungen von Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG