PresseKat - Entwicklungswerkzeuge effizient gekoppelt

Entwicklungswerkzeuge effizient gekoppelt

ID: 806550

Perfektes Zusammenspiel: Automation Studio 4 und EPLAN Electric P8

(PresseBox) - Version 4 des B&R-Engineering-Werkzeugs Automation Studio und EPLAN Electric P8 sind effizient gekoppelt. Hardwarekonfiguration, I/O-Mapping und Prozessvariablen werden automatisiert zwischen den beiden Werkzeugen ausgetauscht und synchronisiert. Möglich macht dies der Mechanismus des Round-Trip-Engineerings. Die Schnittstelle unterscheidet sich dadurch klar von bisher gewohnten Import-/Export-Schnittstellen. Ein Eingreifen des Benutzers ist jederzeit möglich, aber im Regelfall nicht notwendig.
Maximum an Transparenz und Komfort
Unterstützt werden alle Arten von Entwicklungsabläufen. Es spielt dabei keine Rolle, ob ein Projekt in der Software-Entwicklung oder in der Elektroplanung startet. Auch Projekte, bei denen in beiden Disziplinen hochgradig parallel gearbeitet wird, wie bei agilen Vorgehensweisen üblich, lassen sich umsetzen. Ein intelligenter Abgleichmechanismus bietet dem Anwender jederzeit ein transparentes Bild über Differenzen zwischen Projektständen und leitet durch das Zusammenführen von unterschiedlichen Projektständen. Unabhängig davon, ob in großen oder kleinen Projektumgebungen gearbeitet wird, die Kopplung zwischen Automation Studio und EPLAN Electric P8 bietet ein Höchstmaß an Transparenz und Komfort.
Der Schlüssel zu erfolgreicher Entwicklung
Verschiedene Werkzeuge, die im Entwicklungsprozess verwendet werden, zu koppeln, schafft Vorteile: Durch Parallelisierung von Arbeitsabläufen werden Entwicklungszeiten gesenkt und Reaktionszeiten verkürzt. Indem Datenmanipulationen automatisiert erfolgen, werden Fehler durch manuelle Änderungen unterbunden und die Qualität steigt. Sind Projektdaten permanent synchron, erleichtert das die nachfolgende Wartungsarbeit und Folgekosten sinken. Für B&R liegt klar auf der Hand: Ein Schlüssel für erfolgreiche Projektentwicklung im zukünftigen Maschinen- und Anlagenbau liegt in der effizienten Kopplung aller eingesetzten Entwicklungswerkzeuge.





B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  GROUPLINK @ CeBIT 2013 Social Business und Online Collaboration: Trends, Fakten und Strategien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806550
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eggelsberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungswerkzeuge effizient gekoppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.