PresseKat - SEPPmail auf der CeBIT 2013: E-Mails optimal geschützt auf den Weg bringen

SEPPmail auf der CeBIT 2013: E-Mails optimal geschützt auf den Weg bringen

ID: 806521

SEPPmail auf der CeBIT 2013: E-Mails optimal geschützt auf den Weg bringen

(pressrelations) -
Sicherer Nachrichtenaustausch dank Verschlüsselung und digitaler Signatur

Täglich versenden Unternehmen auch sensible Dokumente wie Angebote, Bestellungen oder Rechnungen bedenkenlos via E-Mail. Doch gerade auf diesem Übermittlungsweg geraten vertrauliche Informationen oftmals in fremde Hände. Wie sich Firmen bei der E-Mail-Kommunikation absichern können, zeigt der Schweizer Secure Messaging-Experte SEPPmail auf der CeBIT vom 5. bis 9. März am Stand von Wick Hill (Halle 12, Stand C51). Mit der gleichnamigen E-Mail-Security-Lösung SEPPmail können Anwender elektronische Nachrichten verschlüsseln und optional mit einer digitalen Signatur versehen. Dadurch wird die Echtheit von E-Mail und Absender sicher nachgewiesen.

Das Unternehmen SEPPmail verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Secure E-Mail-Lösungen. Hunderte Firmen und rund eine Million lizenzierte Benutzer sichern ihre digitalen Nachrichten bereits mit SEPPmail ab. Die patentierte Security-Technologie verschlüsselt E-Mails und liefert sie mit Garantie an den Empfänger. Mit SEPPmail ist es außerdem möglich, elektronische Nachrichten automatisch zu signieren. Dies erhöht die Sicherheit des E-Mail-Verkehrs zusätzlich, da es die Unveränderlichkeit der Nachricht sowie die Echtheit des Absenders garantiert. SEPPmail kooperiert bei der digitalen Signatur mit den Unternehmen SwissSign, S-Trust und Sign-Trust. Zusammen mit der SEPPmail-Lösung ermöglichen sie einen vollautomatisierten Zertifikatsprozess.

Ohne zusätzliche Tools sofort einsetzbar
Die E-Mail-Security-Systeme von SEPPmail sind als Hardware-Lösung oder als virtuelle Lösung (Virtual Machine) erhältlich. Sie lassen sich nahtlos in die bestehende IT-Umgebung eines Unternehmens implementieren. Dabei passt sich SEPPmail an das bestehende E-Mail-System an. Firmen können die Lösung z.B. an Microsoft Exchange/Outlook oder Lotus Notes anbinden. Zusätzliche Tools oder aufwendige Schulungen für Anwender und Administratoren sind nicht notwendig.





Beim sicheren E-Mail-Versand via SEPPmail kommuniziert die Lösung mit allen Clients (Microsoft, Mac etc.), allen mobilen Endgeräten (Apple, Windows Mobile, Androit, Blackberry) sowie mit Verschlüsselungslösungen anderer Hersteller. Die hochkompatible Lösung sichert ihre Anwender zudem rechtlich ab. Denn die elektronischen Nachrichten können vom Unternehmen nach dem Senden oder Empfangen - bei Bedarf auch unverschlüsselt - archiviert werden. Dank dieser Archivierung handeln Firmen beim E-Mail-Verkehr jederzeit revisionssicher und erfüllen automatisch alle Compliance-Anforderungen.

SEPPmail ist eine "Out-of-the-Box"-Lösung: Demnach sind alle Funktionen auf einem System vereint und arbeiten nahtlos zusammen. Für Unternehmen besteht beim Kauf Planungssicherheit, da es keine versteckten Kosten gibt. Zudem können Interessenten SEPPmail alternativ als Cloud Service mieten, um Investitionskosten einzusparen.

Nähere Informationen zum E-Mail-Security-Konzept von SEPPmail.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter seppmail(at)sprengel-pr.com angefordert werden.

Ãœber SEPPmail AG:
Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich "Secure Messaging". Dessen patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweilt erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von weit mehr als einer Million Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Versenden digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.


Günter Esch
Country Manager Germany
Austria
Ringstraße 1c
D-85649 Brunnthal b. München
Mobil: +49 151 165 44228
E-Mail: esch(at)seppmail.de

SEPPmail AG
Industriestraße 7
CH-5432 Neuenhof
E-Mail: info(at)seppmail.de
Internet: www.seppmail.de

PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Maximilian Schütz
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: seppmail(at)sprengel-pr.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Günter Esch
Country Manager Germany & Austria
Ringstraße 1c
D-85649 Brunnthal b. München
Mobil: +49 151 165 44228
E-Mail: esch(at)seppmail.de

SEPPmail AG
Industriestraße 7
CH-5432 Neuenhof
E-Mail: info(at)seppmail.de
Internet: www.seppmail.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Maximilian Schütz
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: seppmail(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW-Umfrage: Unternehmen der digitalen Wirtschaft trotzen konjunktureller Flaute Schnelle Hilfe mit dem digitalen Rettungsdatenblatt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806521
Anzahl Zeichen: 5295

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEPPmail auf der CeBIT 2013: E-Mails optimal geschützt auf den Weg bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEPPmail (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SEPPmail