PresseKat - Die Esskultur der Zukunft - Bewusster und mit mehr Kultur

Die Esskultur der Zukunft - Bewusster und mit mehr Kultur

ID: 80649

(firmenpresse) - Balingen, 07. März 2009 – Viele Jahre schien die Esskultur zunehmend mehr zu verwahrlosen. Immer mehr Menschen schienen Ihr Essen auf der Straße zu verschlingen und bekleckerten sich dabei die Hände und die Kleidung, vielleicht ernteten sie noch Magendrücken.

Doch eine Trendwende ist in Sicht – auch wenn die Zukunft wenig von der Vergangenheit hat. Die regelmäßigen drei Mahlzeiten am Küchentisch sterben laut Aussagen des Zukunftsinstitutes www.zukunftsinstiut.de aus – statt dessen wird in Deutschland mit Stil „gesnackt“, dass heißt immer wieder eine Kleinigkeit gegessen, gerne im Sitzen in einem schönen Ambiente sowohl zu Hause, bei Freunden oder im Café an der Ecke.
Auch das Interesse an den Inhalten und der Zubereitung steigt. Man schaut genau hin, zu welchem Fingerfood man im Feinkostgeschäft greift und wählt mit Bedacht auch an der Frischetheke beim Metzger oder im Supermarkt. Der schnelle Latte macchiato im Coffeshop sollte fettfrei oder mit Sojamilch hergestellt sein und die fix und fertig vorbereitete Mahlzeit aus dem Supermarkt ohne Konservierungsmittel.

Für die Verkäufer im Lebensmittelhandel ist das eine Umstellung: sie müssen nicht nur abwiegen sondern nun auch beraten. Sie sollen wissen, ob das Brot auch tatsächlich keinen Weizen enthält, der Fettgehalt der Wurst unter 5 Prozent liegt und der Rohmilchkäse leicht und cremig schmeckt. Bei dem umfangreichen Marktangebot wird das immer schwieriger. „Unterstützung erhalten die Kunden und Verbraucher durch neue PC-Waagen im Supermarkt. Hier sind jetzt nicht nur Preise hinterlegt, sondern neuerdings auch Nährwertangaben, Hinweise zur Herkunft, Verarbeitstipps und Rezepte. Diese Informationen sind wie ein normaler Bon ganz leicht auszudrucken!“ erklärt Matthias Harsch, Mitglied der Geschäftsleitung des Balinger Technologieherstellers Bizerba, der den Lebensmittelmarkt seit vielen Jahrzehnten kennt.

Die derzeitige Wirtschaftskrise unterstützt diesen Trend zu mehr Bewusstheit. Die Menschen nehmen sich wieder mehr Zeit und kochen zu Hause allein oder mit Freunden.






Ãœber Bizerba:
Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunter-nehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Industry und Logistics. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Director Marketing & Communiation
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
email: claudia.gross(at)bizerba.com

network integrated communication
nic.pr
Sabine Sohn
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 43 83
Telefax +49 228 620 44 75
email: sabine.sohn(at)nic-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktueller Review zum Diclofenac-Salz Epolamin Ist Minister Banzer beim Dialog mit der Ärzteschaft überfordert? Patientinnen und Patienten gehören in den Mittelpunkt von Gesundheitspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 27.03.2009 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Esskultur der Zukunft - Bewusster und mit mehr Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bizerba GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von Bizerba ...

Das umgestaltete Geschäft der Familie Flatz wird mit dem Waagen-Kassen-System K- class von Bizerba ausgestattet. Sie fügt sich technisch und optisch in das moderne Ambiente des Hofladens ein und erleichtert die zentrale Artikelverwaltung mit dem ...

Alle Meldungen von Bizerba GmbH & Co. KG