PresseKat - DGAP-News: SOLON SE: Einladung zur Gläubigerversammlung

DGAP-News: SOLON SE: Einladung zur Gläubigerversammlung

ID: 806442

(firmenpresse) - DGAP-News: SOLON SE / Schlagwort(e): Insolvenz
SOLON SE: Einladung zur Gläubigerversammlung

31.01.2013 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

Amtsgericht Charlottenburg
- Insolvenzgericht -

1,375% Wandelschuldverschreibung 2012
der SOLON SE
ISIN: DE 000A0S9JG3 / WKN: A0S9JG

Einladung zur Gläubigerversammlung

durch das Amtsgericht Charlottenburg
betreffend die

1,375% Wandelschuldverschreibung 2012 der SOLON SE, Berlin, im
Gesamtnennwert von EUR 200.000.000,00, (ISIN: DE 000A0S9JG3 / WKN: A0S9JG),
eingeteilt in 200.000 untereinander gleichberechtigte, auf den Inhaber
lautende Schuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 1.000,00 (jeweils
eine 'Schuldverschreibung' und alle Schuldverschreibungen zusammen die
'Wandelanleihe').Über das Vermögen der SOLON SE ('Gesellschaft') wurde am 1. März 2012 das
Insolvenzverfahren eröffnet (Amtsgericht Charlottenburg, Az.: 36s IN
5692/11). Zum Insolvenzverwalterüber das Vermögen der Gesellschaft wurde
Herr Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg, Düsseldorfer Straße 38, 10707 Berlin,
('Insolvenzverwalter') bestellt.

Gemäߧ18 Abs. 2 und 3 des Gesetzes betreffend die gemeinsamen Rechte der
Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899 in seiner gültigen
Fassung ('SchVG 1899') lädt das für das Insolvenzverfahren der Gesellschaft
zuständige Amtsgericht Charlottenburg - Insolvenzgericht - sämtliche
Inhaber der Wandelanleihe ('Anleihegläubiger') zu der

am 20. Februar 2013, um 09:05 Uhr

im Gerichtsgebäude Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin, Saal 218,

stattfindenden Gläubigerversammlung ein. Der Einlass findet ab 8:00 Uhr
statt.

Einziger Tagesordnungspunkt:

Beschlussfassungüber die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters

Es wird vorgeschlagen, Folgendes zu beschließen:





'Herr Rechtsanwalt Markus Kienle, Frankfurt am Main, wird gemäߧ1 Absatz
2 i.V.m.§§14 ff. SchVG 1899 als gemeinsamer Vertreter aller Inhaber der
Wandelanleihe bestellt. Ausschließlich der gemeinsame Vertreter ist befugt
und verpflichtet, die Rechte der Anleihegläubiger in dem Insolvenzverfahrenüber das Vermögen der Gesellschaft geltend zu machen. Die Befugnis der
einzelnen Anleihegläubiger zur selbständigen Geltendmachung ihrer Rechte
aus den Schuldverschreibungen ist ausgeschlossen.

Der Insolvenzverwalter hat den gemeinsamen Vertreter angemessen zu
vergüten.'

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt ist jeder Anleihegläubiger. Stimmberechtigt sind
diejenigen Anleihegläubiger, die ihre Schuldverschreibungen bis zum 18.
Februar 2013 (einschließlich) bei der Bankhaus Gebr. Martin AG, Kirchstraße
35, D-73033 Göppingen, Deutschland, als Hinterlegungsstelle hinterlegt
haben und bis zur Beendigung der Gläubigerversammlung dort belassen. Im
Fall der Hinterlegung bei der vorgenannten Stelle ist die von dieser
auszustellende Bescheinigungüber die erfolgte Hinterlegung in Urschrift
oder in beglaubigter Abschrift bei Einlass zur Gläubigerversammlung
vorzulegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn die
Schuldverschreibungen mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei
anderen Kreditinstituten bis zur Beendigung der Versammlung gesperrt
gehalten werden. Die von den Kreditinstituten auszustellenden
Bescheinigungen ('Sperr-Bescheinigungen')über diese erfolgte Hinterlegung
sind ebenfalls in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift bei Einlass zur
Gläubigerversammlung vorzulegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Gläubiger, die nicht oder nicht
rechtzeitig hinterlegen, nicht stimmberechtigt sind.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Gläubigerversammlung hängt nicht von
der vorherigen Anmeldung ab. Zur Erleichterung und Beschleunigung der
Prüfung der Teilnahmeberechtigung werden die Anleihegläubiger gebeten, sich
zur Teilnahme an der Gläubigerversammlung und Ausübung ihres Stimmrechts
bei der

STP Solution GmbH
'SOLON SE Gläubigerversammlung'
Lorenzstraße 29
76135 Karlsruhe
Deutschland
Fax-Nummer: +49 (0)721-82815 209

bis spätestens zum 18. Februar 2013 (16:00 Uhr MEZ) durchÜbersendung der
vorstehend aufgeführten, zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung an der
Gläubigerversammlung geeigneten Unterlagen, anzumelden. Ein Anmeldeformular
ist zum Abruf auf der Internetseite der SOLON SE i.I. unter www.solon-se.de
verfügbar.

Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für
die Voll-macht ist schriftliche Form erforderlich und genügend. Ein
Vollmachtsformular ist zum Abruf auf der Internetseite der SOLON SE i.I.
unter www.solon-se.de verfügbar.

Anleihegläubiger, die nicht selbst an der Gläubigerversammlung teilnehmen
und die auch keinen Dritten bevollmächtigen wollen, können Vollmacht mit
Weisungen an die Stimmrechtsvertreter der SOLON SE i.I. - und zwar an Herrn
Christian Schlenzig und Herrn Frank Lembke, beides Mitarbeiter der STP
Solution GmbH mit Sitz in Karlsruhe - erteilen. Ein entsprechendes Formular
für die Erteilung dieser Vollmacht ist zum Abruf auf der Internetseite der
SOLON SE i.I. unter www.solon-se.de verfügbar. Senden Sie zu diesem Zweck
bitte das ausgefüllte und unterzeichnete Formular dieser Vollmacht im
Original einschließlich der Bescheinigungüber die Hinterlegung oder einer
Sperr-Bescheinigung an folgende Adresse:

STP Solution GmbH
'SOLON SE Gläubigerversammlung'
Lorenzstraße 29
76135 Karlsruhe
Deutschland

Die Unterlagen müssen spätestens bis zum 18. Februar 2013 (16:00 Uhr MEZ)
eingehen.

Diese Einladung und Muster für (i) eine Vollmacht und (ii) eine Vollmacht
und Weisungen an die Stimmrechtsvertreter der SOLON SE i.I. sind auf der
Internetseite der SOLON SE i.I. unter www.solon-se.de abrufbar.

Diese Einladung ersetzt die unter www.insolvenzbekanntmachungen.de
veröffentlichte Einladung vom 2. Januar 2013 vollständig.

Charlottenburg, Januar 2013

Amtsgericht Charlottenburg
- Insolvenzgericht -


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

31.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SOLON SE
Am Studio 16
12489 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 81 87 9-9305
Fax: +49 (0)30 81 87 9-9999
E-Mail: investor(at)solon.com
Internet: www.solon.com
ISIN: DE0007471195, DE 000 A0S TYS 2,
WKN: 747119, A0S TYS
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
200037 31.01.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Endeavour Silver Corp. sagt neuntes Jahr in Folge mit Produktionswachstum voraus DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar AG hat Leuchtturmprojekt in Saudi-Arabien fertiggestellt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.01.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806442
Anzahl Zeichen: 8484

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SOLON SE: Einladung zur Gläubigerversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLON SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOLON SE