PresseKat - Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor

Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor

ID: 806436

München – Januar 2013. „Lieber weniger, aber das hochwertig“ lautet das Fazit einer qualitativen Umfrage von Kranfahrern zu ihren Wünschen hinsichtlich der Krankabine, die WOLFFKRAN durchführte. Auf der Grundlage dieser Befragung gestaltete das Heilbronner Unternehmen eine innovative Kabine, die hinsichtlich Komfort und Funktionalität ihresgleichen sucht und dadurch sowohl Produktivität als auch Arbeitssicherheit auf der Baustelle erhöht. Serienmäßig ist die neue Kabine WOLFF CAB mit einem noch umfangreicheren Innenleben und mit hochwertigen Features ausgerüstet.

(firmenpresse) - Sichtbar besser

Mehr Platz, viele Annehmlichkeiten, bessere Sicht – kurz: mehr Komfort und mehr Sicherheit waren das Credo für die Ausstattung der neuen Kabine, die WOLFFKRAN zunächst für die spitzenlosen Modelle city und clear und bald darauf für alle Wipper und Laufkatzkrane anbietet. „Wir haben genau hingehört, was den Kranführern wichtig ist“, sagt Johannes Kleinknecht, Projektleiter bei WOLFFKRAN. „Vor allem die Sichtverhältnisse in der Kabine sind für die Befragten wesentlich, daher wurde bei der Neugestaltung besonderes Augenmerk auf die Optimierung des Sichtfeldes gelegt“, so Kleinknecht weiter. Für größtmöglichen Durchblick wurde die Position des Riegels an der Frontscheibe optimiert, der Scheibenwischmotor seitlich versetzt und die Seitenscheiben einteilig ausgeführt. Alle Scheiben der neuen Kabine sind geklebt und nicht wie bisher mit Gummiklemmprofilen fixiert, was den Sichtbereich zusätzlich vergrößert.

Einfacher schalten und walten

Das Herzstück der Krankabine, die Steuerpulte, designte WOLFFKRAN nach den Ansprüchen der Benutzer völlig neu. „Die Meisterschalter sind kleiner und leichtgängiger als früher“, erläutert Kleinknecht. „Zusammen mit den ergonomischen Armstützen garantiert dies ermüdungsfreies Arbeiten.“ Flachere Taster und eine flächigere Einbauweise des Faltenbalgs sorgen für eine einfachere Reinigung und weniger Wartungsarbeiten. Neue Technikfeatures, wie das Radio mit SD-/USB-Anschluss und Bluetooth-Freisprecheinrichtung, sechs Steckdosen sowie optional ein vielseitig einsetzbarer Touch Panel-PC, komplettieren die moderne Kabine.

Bequemer arbeiten

Mehr Platz und damit mehr Bewegungsfreiheit erwarten den Kranführer in seinem neuen Arbeitsumfeld. Die Kabine ist mit zusätzlichen Ablageflächen und Stauraum ausgestattet, was ein praktikableres Arbeiten ermöglicht.
Mehr Beweglichkeit bietet auch der neue Sitz. Er lässt sich horizontal und vertikal auf jede Körpergröße einstellen. Zudem bietet er eine extreme Längsverstellung, was einen perfekten Blick steil nach unten gewährleistet.





Bei jedem Wetter

Für beste Arbeitsbedingungen das ganze Jahr über sorgen in der neugestalteten Kabine eine effektivere Heizung mit regulierbaren Luftauslässen entlang der Seiten- und Frontscheiben, ein Getränkekühler/-wärmer und eine verbesserte Dämmung. Getönte Scheiben und hochwertige Rollos garantieren den nötigen Sonnen- und Blendschutz. Wahlweise kann die Kabine mit einer Klimaanlage ausgestattet werden, die auch nachträglich eingebaut werden kann.
„Unsere alte Kabine gehörte bereits zu den zweckmäßigsten und komfortabelsten auf dem Markt“, so Kleinknecht. „Bei der neuen haben wir in Sachen Ausstattung, Komfort und Arbeitssicherheit die nächst höhere Liga erreicht.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WOLFFKRAN International AG
Mit seiner über 150-jährigen Tradition ist WOLFFKRAN einer der führenden Hersteller und Vermieter von hochwertigen Turmdrehkranen in Mittel- und Osteuropa, dem mittleren Osten, Nordamerika, Kanada, Australien und Hongkong. Die Mietflotte umfasst weltweit über 600 WOLFF Krane. Mit seiner Firmenzentrale in Zug (Schweiz) und den Fertigungsstandorten in Heilbronn und Luckau (Deutschland), sowie seinen internationalen Niederlassungen, beschäftigt das Unternehmen weltweit ca. 500 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

WOLFFKRAN
International AG
Simone Engleitner
International Marketing
Baarermattstr. 6
Ch-6300 Zug
Tel + 41 41-766 85 00
Fax + 41 41-766 85 99
s.engleitner(at)wolffkran.com
www.wolffkran.com



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Spitzl-Kirch
Rumfordstr. 5
D-80469 München
Tel + 49 89-23 23 90 93
Fax + 49 89-23 23 90 99
spitzl-kirch(at)headline-affairs.de
www.headline-affairs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verstärkung für die spitzenlosen WÖLFFE – WOLFFKRAN ergänzt seine Clear Line im 250 mt Bereich Premiere für hydraulisches Wippsystem – WOLFFKRAN komplettiert mit dem innovativen WOLFF 166B sein Wippersortiment
Bereitgestellt von Benutzer: Sarah Spitzl-Kirch
Datum: 31.01.2013 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806436
Anzahl Zeichen: 3415

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Engleitner
Stadt:

Zug


Telefon: 41417668500

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLFFKRAN International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria ...

The customer’s requirements for a new shipyard crane presented the Austrian WOLFFKRAN team with numerous challenges. First of all, the WOLFF 7532.16 cross needed to be installed on an existing 6-meter-high rail structure, on which it can move back ...

Alle Meldungen von WOLFFKRAN International AG