PresseKat - Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus

Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus

ID: 806381

(ots) -
Der letzte noch ausstehende Gewinner des
11. Deutschen Hörbuchpreises steht fest. "Zorgamazoo" von Robert Paul
Weston wird in diesem Jahr als bestes Kinderhörbuch geehrt. Den Preis
erhält Sprecher Martin Baltscheit. Das hat die Kinderjury von ZEIT
LEO entschieden, die zum zweiten Mal mit der Auswahl des besten
Audiobooks in dieser Kategorie betraut war.

"Zorgamazoo" ist bei Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag
erschienen. Es erzählt die Geschichte des Mädchens Katrina Katrell,
das sich mit dem Zorgel Mortimer Yorgle anfreundet, einem
bärenähnlichen, friedfertigen Wesen. Gemeinsam begeben sich die
beiden auf die Suche nach den verschollenen Einwohnern von Zorgamazoo
und decken eine Verschwörung auf. Uwe-Michael Gutzschhahn hat Robert
Paul Westons Langgedicht ins Deutsche übersetzt.

Die ZEIT LEO-Kinderjury bestand aus fünf Jungen und Mädchen im Alter
von 9 bis 13 Jahren. Alle fünf Mitglieder haben einen besonderen
Bezug zu Büchern und Hörbüchern und wissen genau, worauf es bei einem
perfekten Hörspiel ankommt. Die witzig-fantastische Geschichte von
"Zorgamazoo" hat sie überzeugt. "Zorgamazoo steckt voller verrückter
Ideen. Das Hörbuch sticht echt heraus aus dem, was man sonst im Laden
findet", urteilt Cornelius, 13 Jahre. Und die 10-jährige Luise meint:
"Obwohl es von Englisch auf Deutsch übersetzt wurde, reimt es sich
noch - das ist eine tolle Leistung." Lukas, 9 Jahre, ist vor allem
von dem Sprecher Martin Baltscheit begeistert.

Der 11. Deutsche Hörbuchpreis wird am 6. März 2013 im WDR Funkhaus in
Köln verliehen. Durch den Abend führen die Fernsehmoderatoren Katty
Salié und Dieter Moor. Wie in den Vorjahren ist die Preisverleihung
zugleich Eröffnungsveranstaltung des internationalen Kölner
Literaturfestes lit.COLOGNE.

Die Hörbuchgala wird im Radio live gesendet - in WDR 5, hr2-kultur,




NDR Kultur und SWR2. 3sat zeigt die Veranstaltung am 9. März 2013 ab
00.50 Uhr.

Der Preis wird vom Verein Deutscher Hörbuchpreis vergeben. Seine
Träger sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die
Wochenzeitung DIE ZEIT, das internationale Kölner Literaturfest
lit.COLOGNE, der Hessische Rundfunk, der Norddeutsche Rundfunk,
Studio Hamburg, der Westdeutsche Rundfunk und die WDR mediagroup.

Mehr Informationen zum Deutschen Hörbuchpreis und Fotos von den
Juroren finden Sie unter www.deutscher-hoerbuchpreis.de.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.



Pressekontakt:
Esther-Maria Roos
Geschäftsstelle Deutscher Hörbuchpreis e.V.
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Tel.: 0221 / 2035 2121
E-Mail: esther-maria.roos(at)wdr-mediagroup.com
http://www.deutscher-hoerbuchpreis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Lyrik alter Schule Erleben Sie Kulturreisen in Mitteldeutschland mit Wieland Führ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806381
Anzahl Zeichen: 3008

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk