PresseKat - Fiat Barchetta der Rennfahrer-Baronessa Avanzo

Fiat Barchetta der Rennfahrer-Baronessa Avanzo

ID: 806307

Renommierte Händler präsentieren automobile Raritäten als Investmentanlagen auf der Automobilmesse Retro Classics in Stuttgart

(PresseBox) - Wie in jedem Jahr, ist das Angebot der Aussteller während der Retro Classics in Stuttgart (7.-10. März 2013) außergewöhnlich. Auf rund 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in acht Messehallen werden die schönsten Automobile der Oldtimer-Branche zu sehen sein. Viele von ihnen stehen natürlich auch zum Verkauf. Neben grundsoliden Alltags-Oldtimern im Bereich der privaten Verkäufer (Motorgalerie in Halle 1) und der Fahrzeugbörse in Halle 6 als Publikumsmagnet ist, finden Besucher an den Ständen renommierter Händler eine erlesene Schau an hochpreisigen Karossen im Bereich des Investments zur Auswahl. Die Oldtimerbranche setzt pro Jahr mehr als fünf Milliarden Euro um und die Zuwächse der Rendite bei Oldtimern sind überaus erfreulich. Kein Wunder, dass das Interesse an automobilen Pretiosen groß ist und weiter zunimmt.
Auch im 13. Jahr ihres Bestehens ist die Retro Classics wieder Garant dafür, dass es außergewöhnliche Fahrzeuge zu sehen gibt. Neben den Sonderschauen wie "Luxusmarke Delahaye", außergewöhnliche Horch Fahrzeuge, "Vergessene Österreichische Marken" oder Motorräder von Hoffmann und Küchen bringen die großen Aussteller hochkarätige und besondere Fahrzeuge mit auf ihre Präsentationsflächen, wobei hier nur eine kleine Auswahl an vielen Raritäten aufgeführt werden kann.
Aus Graz fährt Classic Car Collection Franz Wittner GmbH (Halle 1 E 32) Exponate mit klingenden italienischen Namen auf wie Maserati, Lamborghini und Ferrari. Highlight für viele Sportwagen-Fans dürfte der Ferrari 500 Testa Rossa sein, von dem nur 17 Exemplare jemals gebaut wurden. Die Firma Feyrer (Halle 1 E52) präsentiert das Thema Porsche 356 anschaulich in allen Erhaltungszuständen.
Erinnerungen an den großen Geheimagenten Ihrer Majestät - James Bond - werden am Stand von Steenbuck Automobiles (Halle 3) wach, beim Anblick des Highlights, ein Aston Martin DB5 Coupé.
Eine Automobil-Ikone mit großer Rennhistorie zeigt Dietmar Götz neben zahlreichen anderen Oldtimern auf seinem Stand (Halle 1 K54): der Fiat Barchetta Hardtop 6 C 1500 ccm Kompressor von 1943 gehörte einst der Rennfahrer-Lady Baronessa Maria Antonietta Avanzo, die nicht nur bei der Mille Miglia eine Bella Figura machte, sondern auch bei der rasanten Targa Florio.




Ebenfalls dem Rennthema widmet sich Harry Utesch von DLS Automobile (Halle 1 C 38) mit der Wiederbelebung eines Maserati 300S, der mit mehr als 3500 Arbeitsstunden in den Originalzustand versetzt wurde.
Bei Georg Memminger (Halle 1 D12) werden die Wirtschaftswunderjahre auf hohem Niveau wieder lebendig - beispielsweise beim Anblick eines neu aufgebauter Faltdach-Brezelkäfer Baujahr 1952.
Beim Mercedes-Spezialisten Kienle (Halle 1 F32) darf man sich als Highlight auf ein restauriertes MB 540 K - Cabriolet A von 1937 freuen, das in vollem Glanz die Epoche repräsentieren wird. Wie man einen Oldtimer im Originalzustand erhält demonstriert die Prowa GmbH (Halle 3 E77), die ein patiniertes Porsche 356 Coupé S, Baujahr 1963 aus Kalifornien zeigt.
Horst Koch Klassik (Halle 4 B32) präsentiert unter anderem Sportwagen wie einen Riley 2,5 Monza Spezial oder einen Jaguar XJ 13 Proteus, der für viele mit seinen Stromlinien als einer der schönsten Sportwagen der Welt gilt.
Nach rund 65.000 Besuchern, 1278 Ausstellern und 3000 ausgestellten Fahrzeuge auf einer Ausstellungsfläche von 100.000 Quadratmeter im Vorjahr wird die Retro Classics auch 2013 markante Akzente setzen und Besucher aus ganz Europa und Übersee mobilisieren. Die Aussteller, darunter hochkarätige internationale Händler, renommierte Restauratoren und die Traditionsabteilungen der Autohersteller sowie deren anerkannte Clubs, kommen aus vielen Staaten Europas nach Stuttgart. Die Stuttgarter Messe für historische Fahrzeuge ist Treffpunkt und Pflichttermin für die internationale und nationale Automobilszene.
Öffnungszeiten der Retro Classics 2013:
Am Donnerstag, 7. März, von 15 Uhr bis 19 Uhr, am Freitag, 8. März, von 10 Uhr bis 19 Uhr, am Samstag und Sonntag, 9. / 10. März, täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Beim Preview-Day am Donnerstag öffnen sich die Hallen speziell für Journalisten und Besucher, die die kostbaren Ausstellungsstücke in Ruhe bewundern möchten. Am selben Tag wird in der Halle 1 von 19 Uhr bis 22 Uhr die RETRO NIGHT®, gefeiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Homejacking: Sie kommen in der Nacht ADAC: Erste Frostschäden gefährden Auto und Verkehr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2013 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806307
Anzahl Zeichen: 4573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fiat Barchetta der Rennfahrer-Baronessa Avanzo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH