PresseKat - NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-Roadshow

NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-Roadshow

ID: 806193

Neue Initiative des Clusters IKT.NRW informiert Unternehmenüber IKT-Lösungen aus der"Datenwolke"- Auftaktveranstaltung am 14.02.2013 in Duisburg

(firmenpresse) - Cloud Computing, die Echtzeit-Nutzung von Software und IT-Infrastrukturen über das Internet, ist einer der Top-Trends der Informations- und Kommunikationswirtschaft. Die neue Initiative des Clusters IKT.NRW "Cloud Computing - Services für die Wirtschaft" greift die Vorteile der Zukunftstechnologie auf und informiert IKT-Unternehmen und -Anwender über Markt- und Wirtschaftlichkeitspotenziale. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin unterstützt die Roadshow als Schirmherr und unterstreicht damit die Bedeutung von Cloud Computing für die nordrhein-westfälische Wirtschaft.

"Wir möchten den Einsatz und die Weiterentwicklung der Zukunftstechnologie Cloud Computing über Branchengrenzen hinweg unterstützen und fördern. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bieten Cloud-Services großes Potenzial bei Kosteneinsparungen und der Optimierung von Unternehmensprozessen, bislang sind allerdings nur wenige KMU über diese Chancen informiert", so Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Deshalb kommt die als Roadshow konzipierte Veranstaltungsreihe zu den Unternehmen: In vier NRW-Regionen stellen regionale Rechenzentren und Dienstleistungsanbieter ihre Cloud-Lösungen vor. Experten und Unternehmen aus der Praxis geben Auskunft zu wichtigen Fragen wie: Sind meine Daten "in der Cloud" sicher? Wie nutze ich Cloud Computing-Angebote zielgerichtet für Unternehmens- und Innovationsprozesse?

Minister Duin: "Bestehende Innovationshemmnisse kritisch-konstruktiv überwinden und den erfolgreichen Einsatz von Cloud Computing-Anwendungen in KMU zu beschleunigen - diese Zielsetzungen verfolgen wir mit der Initiative des Clusters IKT.NRW." Gleichzeitig wird das Verständnis von Innovation als ganzheitliches System gefördert. Technologische Innovationen haben neben wirtschaftlichen immer auch soziale und ökologische Effekte. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird ein Diskurs angestoßen zu den Herausforderungen und Chancen innovativer Technik-Lösungen für Menschen, Gesellschaft und Umwelt.





Die Roadshow startet am 14. Februar mit einer Veranstaltung bei der IHK in Duisburg am Mittleren Niederrhein. Fortgesetzt wird die Reihe in Dortmund, in Ostwestfalen-Lippe sowie in der Region Bonn/Aachen. Partner sind das Unternehmen IBM, eBusiness-Lotsen aus NRW, EuroCloudDeutschland_eco, NRW-UniTS, Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsförderungen.

Weitere Informationen zur Auftakt-Veranstaltung:
http://ikt.nrw.de/termine/termin/article/cloud-computing-services-fuer-die-wirtschaft/

Anmeldung zu "Cloud Computing - Services für die Wirtschaft" in Duisburg:
www.ec-ruhr.de/anmeldung-duisburg


Bildrechte: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Cluster IKT.NRW ist Kommunikationsmittelpunkt für alle nordrhein-westfälischen Akteure im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Im Fokus steht die Vernetzung von Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Im Cluster wird die landesweite IKT-Strategie umgesetzt - durch Förderung von Kooperationen mit anderen Branchen, Unterstützung des Entrepreneurships, der Internationalisierung und offener Innovationsprozesse. Das Clustermanagement identifiziert vielversprechende Technologie-Trends, bringt IKT-Akteure zusammen und setzt Impulse für zukunftsweisende Projekte. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verbände und andere Akteure profitieren vom großen Know-how und der hervorragenden Vernetzung - sowohl online über die Plattform www.ikt.nrw.de als auch offline, auf Veranstaltungen, Unternehmensreisen, Messen etc..



PresseKontakt / Agentur:

Clustermanagement IKT.NRW
Lena Weigelin
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119 Wuppertal
lena.weigelin(at)ikt.nrw.de
+49 202 439-1035
http://www.ikt.nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baxterboard die Revolution für den mobilen Anwender Ausgezeichnet: Intact auf Platz 6 der attraktivsten Arbeitgeber in der IT Branche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2013 - 00:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806193
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bergische Universität Wuppertal
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 202 439-1035

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-Roadshow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clustermanagement IKT.NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwischenbilanz: Cyber Physical Systems in Nordrhein-Westfalen ...

Nordrhein-Westfalen strengt sich an: Während Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die politischen Weichen in Richtung NRW 4.0 stellt, arbeiten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände bereits gemeinsam aktiv am digitalen Wandel. Beim Cros ...

IKT-Branche ist wichtige Stütze der Wirtschaft in NRW ...

Die Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation sind eine wichtige Stütze für die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Rund 9 von 10 Unternehmen (88 Prozent) geben an, dass sie bis 2016 mit steigenden Umsätzen rechnen. Gerade einm ...

Alle Meldungen von Clustermanagement IKT.NRW