PresseKat - Zusätzliche Züge der Bahn zum Fußball-Bundesliga-Spiel des Karlsruher SC gegen Borussia Möncheng

Zusätzliche Züge der Bahn zum Fußball-Bundesliga-Spiel des Karlsruher SC gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag, 5. April 2009

ID: 80572

Zusätzliche Züge der Bahn zum Fußball-Bundesliga-Spiel des Karlsruher SC gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag, 5. April 2009

(pressrelations) - Spielbeginn: 17.00 Uhr

(Stuttgart, 27. März 2009) Am 5. April 2009 trifft der Karlsruher Sport Club im heimischen Wildparkstadion auf Borussia Mönchengladbach. Für die Hin- und Rückreise der KSC-Fans aus Mittelbaden setzt die Bahn einen Entlastungszug zwischen Offenburg und Karlsruhe Hbf ein.

In Offenburg startet der Zug um 13.50 Uhr und kommt um 14.43 Uhr in Karlsruhe Hbf an. Spielbeginn ist um 17 Uhr, so bleibt genügend Zeit, um das Wildparkstadion bequem auch zu Fuß zu erreichen.
Die Rückfahrt ab Karlsruhe Hbf ist um 19.45 Uhr.

Zusätzlicher Zug RE 31500 Zusätzlicher Zug RE 31501
ab an
Ludwigshafen (Rhein) Hbf 13.50 Uhr 20.36 Uhr
Ludwigshafen (Rhein) Mitte 13.57 Uhr 20.31 Uhr
Mannheim Hbf 14.02 Uhr 20.25 Uhr
Heidelberg Hbf 14.08 Uhr 20.20 Uhr
Neckargemünd 14.14 Uhr 20.13 Uhr
Meckesheim 14.22 Uhr 20.06 Uhr
Zuzenhausen 14.29 Uhr 19.59 Uhr
Hoffenheim 14.43 Uhr 19.45 Uhr


Zur Mitfahrt in diesen Zügen berechtigen alle Fahrscheine der DB AG sowie der Verkehrsverbünde KVV und TGO, die auf der benutzten Strecke Gültigkeit haben. Die DB empfiehlt die Nutzung des Baden-Württemberg-Tickets (28 Euro am Automaten, gültig für bis zu fünf Personen) oder des Baden-Württemberg-Tickets Single (19 Euro am Automaten, gültig für eine Person). Das Ticket gilt auch zur Anreise zum Einsteigebahnhof des Entlastungszuges und in Karlsruhe zur Fahrt mit der Straßenbahn in und aus Richtung Stadion sowie auf der Rückreise zur Beförderung in öffentlichen Verkehrsmitteln im Anschluss an den Entlastungszug, gemäß den gültigen Bestimmungen.

Mehr Infos zu diesen Tickets gibt es bei allen DB Reisezentren, DB Agenturen oder im Internet unter www.bahn.de/baden-wuerttemberg.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/




Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Ursula Eickhoff
Sprecherin Baden-Württemberg

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser durch Oldenburg Das Criminal Dinner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2009 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80572
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusätzliche Züge der Bahn zum Fußball-Bundesliga-Spiel des Karlsruher SC gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag, 5. April 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG