PresseKat - Mit Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser durch Oldenburg

Mit Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser durch Oldenburg

ID: 80556

Auf den Spuren der Vergangenheit durch Oldenburg: Unter dem Motto „Von Vorgestern bis Übermorgen“ führt ein theatralischer Rundgang zu Persönlichkeiten aus der Vergangenheit. Die Führung mit dem Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser führt durch vergangene Jahrhunderte – „Wie viele es sein werden, könne man nicht immer sagen“, so Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser, der selber sogar schon mit dem TWH-Express unterwegs war, dem Trans-Wurm-Hole-Express, mit dem man durch die Wurmlöcher in Parallelewelten reisen könne, wie er den Besuchern erklärt.

(firmenpresse) - - Historische Figuren persönlich kennen lernen -

Auf den Spuren der Vergangenheit durch Oldenburg: Unter dem Motto „Von Vorgestern bis Übermorgen“ führt ein theatralischer Rundgang zu Persönlichkeiten aus der Vergangenheit. Die Führung mit dem Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser führt durch vergangene Jahrhunderte – „Wie viele es sein werden, könne man nicht immer sagen“, so Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser, der selber sogar schon mit dem TWH-Express unterwegs war, dem Trans-Wurm-Hole-Express, mit dem man durch die Wurmlöcher in Parallelewelten reisen könne, wie er den Besuchern erklärt. Und: „Man könne auch in einem Jahrhundert bleiben, das ist durchaus schon vorgekommen“, so Anton Tausendwasser.
Lang Vergessenes wird wieder lebendig und nimmt die Teilnehmer der Führung mit durch die Jahrhunderte bis zur Gegenwart und in die Zukunft.
Spielorte sind nicht nur die Straßen der Stadt, sondern auch Orte, zu denen sonst kein Zutritt gewährt wird. Historisches Material wurde in kleinen Episoden erfasst und gibt einen Einblick in die Geschichte Oldenburgs. Vier Schauspieler schlüpfen in verschiedene Rollen und halten so die Balance zwischen anekdotisch-vergnüglich und informativ.
Eine tratschende Putzfrau aus dem 17. Jahrhundert, der 1. Oldenburger oder etwa das Schlitzohr Gerd der Mutige: Auf diese und viele weitere Begegnungen dürfen sich die Teilnehmer dieser besonderen Stadtführung freuen. Die Teilnahme kostet 20,00 € pro Person und findet im Frühling vom 17. bis 19., 21. bis 26., 28. bis 30. April und am 2. Mai 2009
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Mehr Informationen und weitere Termine auf www.oldenburg-tourist.de oder telefonisch unter 0441 / 36161366. Die Teilnahme an der Führung muss in der Tourist-Information Oldenburg angemeldet werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Markt 22
26122 Oldenburg
Tel. 0441 / 36161366
Fax 0441 / 36161350
info(at)oldenburg-tourist.de
www.oldenburg-tourist.de



PresseKontakt / Agentur:

Bettina Tammen
Telefon 04 41 / 36 16 13-31
Telefax 04 41/ 36 16 13-55
E-Mail: b.tammen(at)oldenburg-tourist.de
www.oldenburg-tourist.de/Pressedienst



drucken  als PDF  an Freund senden  FineArtReisen jetzt mit VIDEO-Content
	Zusätzliche Züge der Bahn zum Fußball-Bundesliga-Spiel des Karlsruher SC gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag, 5. April 2009
Bereitgestellt von Benutzer: OTM
Datum: 27.03.2009 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Tammen
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 0441 / 36161331

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Zeitreise-Führer Anton Tausendwasser durch Oldenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH