PresseKat - Friedensfahnen in Straßburg und Baden-Baden

Friedensfahnen in Straßburg und Baden-Baden

ID: 80542

Friedensfahnen in Straßburg und Baden-Baden

(pressrelations) - DIE LINKE ruft zu vielfältigen Protestaktionen anlässlich des 60jährigen Bestehens der NATO am 4. April auf. Dazu erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Wolfgang Gehrcke:

DIE LINKE hat ihre Mitglieder und Sympathisanten aufgerufen, sich an den vielfältigen friedlichen Protesten gegen die NATO-Interventionspolitik in Straßburg und Baden-Baden zu beteiligen. Die NATO will sich als Wertegemeinschaft für Frieden und Stabilität in der europäischen Öffentlichkeit präsentieren. Die Werte der NATO sind die Börsenwerte und während die NATO vom Frieden spricht, führt sie einen völkerrechtswidrigen Krieg in Afghanistan.

DIE LINKE fordert von der Bundesregierung und von der französischen Regierung, auch während des NATO-Gipfels das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht auf Demonstrationen zu gewährleisten.

Die Schengen-Verfügung von Einreisebeschränkungen ist nicht hinnehmbar und widerspricht rechtsstaatlichen Prinzipien.

DIE LINKE wird mit dafür sorgen, dass Friedensfahnen das Bild und Straßburg und Baden-Baden prägen. Die heutige Protestaktion von Abgeordneten der LINKEN während der NATO-Debatte im Bundestag hat das unterstrichen. Für Friedensfahnen im Deutschen Bundestag sollte das Parlament dankbar sein und nicht stattdessen Abgeordnete, die das praktizieren, mit einem Ordnungsruf belegen.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/
detail/artikel/friedensfahnen-in-strassburg-und-baden-baden/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident Horst Köhler hat der ehemaligen Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Frau Professor Jutta Limbach, zum 75. Geburtstag folgendes Mehr Verbraucherschutz gegen unerwünscht Anrufe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80542
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedensfahnen in Straßburg und Baden-Baden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE