PresseKat - Ashampoo ® Snap 3: Screenshot-Tool jetzt mit Video-Aufzeichnung!

Ashampoo ® Snap 3: Screenshot-Tool jetzt mit Video-Aufzeichnung!

ID: 80485

(firmenpresse) - Und es hat Knipps gemacht: Ashampoo erweitert sein Screenshot-Programm um hochwertige Videofunktionen. Ashampoo Snap 3 ist in der Lage, auf dem Desktop abgespielte oder gestreamte Filme ebenso einzufangen wie Mausaktionen auf dem ganzen Desktop. Ãœber ein angeschlossenes Mikrofon lassen sich Produktdemos, Schulungsvideos oder andere Filmprojekte auch gleich angemessen vertonen.

Ashampoo Snap half bereits in der Vorgängerversion dabei, Screenshots anzufertigen, also Schnappschüsse direkt vom PC-Bildschirm aufzunehmen. Auf diese Weise lassen sich Web-Seiten dokumentieren oder Fehlermeldungen belegen. Auch in der neuen Version 3 ist es kein Problem, den ganzen Bildschirm, einzelne Fenster, bestimmte Bereiche und sogar scrollende Web-Seiten zu fotografieren, um die Motive anschließend nachzubearbeiten, zu speichern oder per E-Mail zu versenden.

In der neuen Version 3 macht das Programm Ashampoo Snap aber einen gewaltigen Schritt nach vorn. Ab sofort ist es möglich, auch Filme aufzuzeichnen, die auf dem Bildschirm abgespielt werden - etwa gestreamte Online-Videos. Ashampoo Snap 3 kann aber auch ein Video von allen Aktivitäten auf dem Desktop aufnehmen. So wird es möglich, richtige Programmdemos aufzunehmen - etwa für Schulungen, Online-Rezensionen oder für Verkaufsvideos, die sich von den Entwicklern gleich selbst einsetzen lassen. Dank modernster Kompressionstechnik bleiben die frisch aufgenommenen Videodateien sehr klein - so können sie bestens für die verschiedensten Zwecke verwendet werden.

Chefentwickler Nikolaus Brennig: "Alles, was der Anwender auf seinem Bildschirm sieht, kann er mit Ashampoo Snap 3 auch festhalten - wahlweise als Bild oder als Video. Die neue Videoerfassung bietet dabei gleich zwei Modi an, nämlich einen Videomodus für Full-Motion-Filme und einen Anwendungsmodus für das Erfassen von ausgewählten Windows-Programmen."





Ashampoo Snap 3 bleibt kinderleicht bedienbar. Ist das Programm gestartet, zieht es sich in den Systemtray der Taskleiste zurück, kann aber auch über eine Symbolleiste gesteuert werden, die eingeblendet wird, sobald der Benutzer den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand bewegt. Hier ist es möglich, die Voreinstellungen zu ändern oder sich für einen bestimmten Snapshot-Modus zu entscheiden. Sobald das Bild oder das Video eingefangen sind, lassen sie sich umgehend nachbearbeiten und dann für die verschiedensten Zwecke verwenden. Gern genutzt wird die Funktion, nachträglich noch Pfeile, Schlagschatten, Texte und Sprechblasen in die Bilder einzufügen.

Ashampoo Snap 3: Das alles ist neu!
Ashampoo Snap 3 hat gegenüber seinem Vorgänger einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht. Viele neue Funktionen machen neugierig auf einen Wechsel:

- Videoerfassung 1: Ab sofort ist es möglich, Filme aufzuzeichnen und zu speichern. Im Filmmodus werden auf dem Bildschirm abgespielte oder gestreamte Videos erfasst, um diese dann als qualitativ hochwertige WMV-Datei zu speichern. Im Videomodus wird das Filmmaterial bereits bei der Aufnahme enkodiert und in der optimalen Qualität gespeichert, ohne dass sich der Anwender um einzelne Einstellungen bemühen muss.

- Videoerfassung 2: Bei der Videoerfassung für Anwendungen erfasst das Programm alle Aktionen auf dem Bildschirm einschließlich der Mausbewegungen. Auf diese Weise ist es etwa möglich, Aktionen in einem Programmfenster aufzuzeichnen, um auf diese Weise Produktdemos oder Schulungsvideos anzufertigen. In beiden Aufzeichnungsmodi erlaubt es das Programm übrigens, den ganzen Bildschirm, ein Programmfenster, einen mit der Maus definierten Bereich oder einen Bereich mit einer festgelegten Größe zu erfassen. Über ein Mikrofon lassen sich eigene Kommentare einsprechen.

- Neuer Bearbeitungsmodus: Viele Anwender haben vor allem die Bearbeitungsfunktionen von Ashampoo Snap genutzt, die etwa das nachträgliche Einfügen von Pfeilen oder Sprechblasen erlauben. Mit dem neu integrierten Bearbeitungsmodus lässt sich Ashampoo Snap 3 als zusätzlicher Editor benutzen, mit dem sich bereits vorhandene Bilder öffnen und bearbeiten lassen.

- Präzises Drucken langer Screenshots: Ashampoo Snap konnte schon beim Vorgänger Bildschirminhalte fotografieren, die außerhalb des sichtbaren Desktop-Bereichs lagen - wie das etwa bei scrollenden Web-Seiten der Fall war. Beim Ausdruck dieser sehr langen Schnappschüsse achtet die Druckfunktion ab sofort darauf, dass Textzeilen nicht durch die Seitenaufteilung beim Druck getrennt werden.

- Automatische Dateinamen: Das Format für die Vergabe von Dateinamen lässt sich in Ashampoo Snap 3 bereits in den Einstellungen vorgeben. So fragt das Programm später nicht nach und vergibt die Dateinamen für Bilder und Videos ganz autark. Möglich ist es an dieser Stelle auch, das aktuelle Datum und die Zeit mit in den Dateinamen einfügen zu lassen.

Ashampoo Snap 3: 40 Tage lang kostenfrei testen
Das Programm Ashampoo Snap 3 v3.01 steht ab sofort zum Download für Windows Vista 32 und XP zur Verfügung. Die Vollversion kostet 19,99 Euro. Die kostenlose Testversion lässt sich zehn Tage lang ohne Einschränkungen verwenden. Nach einer E-Mail-Registrierung kann die Testphase noch einmal um weitere 30 Tage verlängert werden. Ashampoo Snap 3 v3.01 steht in acht Sprachen zur Verfügung. (4879 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.ashampoo.de/
Produktseite: http://www.ashampoo.de/produkte/0324
Download: http://www.ashampoo.com/dl/0324/ashampoo_snap3_sd.exe
Mediapack für die Presse: http://www.ashampoo.com/mediapacks.php?idstring=0324
PDF-Datenblatt: http://www.ashampoo.de/produkte/0324/pdf/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info(at)ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  12Ghosts 9.5: 40 freundliche Geister zaubern für Windows!
                Preview - Sennheiser PC350!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 27.03.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Thu, 26 Mar 2009 14:06:55 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ashampoo ® Snap 3: Screenshot-Tool jetzt mit Video-Aufzeichnung!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Ashampoo GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Ashampoo GmbH & Co. KG