PresseKat - Imaging Solutions: Neue Produkte für die moderne Fotoproduktion

Imaging Solutions: Neue Produkte für die moderne Fotoproduktion

ID: 80482

(firmenpresse) - Die Imaging Solutions AG arbeitet mit 60 Mitarbeitern im Bereich des digitalen High-Speed-Printings und bietet effiziente Produktionslösungen für die Herstellung von Bildern und Fotomehrwertprodukten vor allem auf echtem Fotopapier an. Für den April kündigt das Schweizer Unternehmen zahlreiche Neuerungen im eigenen Produktportfolio an. Davon profitieren vor allem Fotodienste, die online oder auf klassischem Weg neue Aufträge für die Bildervervielfältigung annehmen.

Am Anfang steht die Datei, am Ende der Papierabzug, das Fotobuch oder der Fotokalender - gedruckt auf professionell arbeitenden Maschinen und gefertigt inzwischen sogar auf echtem Fotopapier. Imaging Solutions stellt die Technik und das Knowhow, um die Fotolabore auf der Welt mit der passenden Hardware und Software zu versorgen.

Zur Erinnerung: Erst im Herbst 2008 hat Imaging Solutions die Technik zur Verfügung gestellt, um gebundene Fotobücher auch auf echtem Fotopapier produzieren zu können, was die Qualität der abgedruckten Bilder um ein Vielfaches verbessert hat. Schon jetzt nutzen viele bekannte Online-Fotolabore die Technik, um ihren Kunden dieses neue Produkt anbieten zu können. Zum Frühling optimiert Imaging Solutions nun das eigene Angebot und bietet zahlreiche Neuerungen sowohl in den Bereichen Soft- als auch Hardware an:

NEUE PRODUKTE AUS DEM BEREICH HARDWARE

fastCoat - Maschine für UV-Beschichtungen
Die fastCoat-Maschine ist für den Einsatz in Photofinishing-Laboren vorgesehen. Für eine bessere Haltbarkeit, ein besonders glänzendes Aussehen und ein professionelleres Äußeres ist es möglich, Buchcover, Kalender, Poster oder auch einzelne Fotoseiten mit einer einseitig aufgebrachten UV-Beschichtung zu versehen. Diese Beschichtung schützt die Seiten vor fettigen Fingerabdrücken ebenso wie vor verschütteten Flüssigkeiten. Dabei ist es egal, ob echtes Fotopapier oder normales Papier zu beschichten ist.





Die passende Maschine für dieses Unterfangen ist die fastCoat. Sie ist sehr schnell und kompakt - und eine echte Alternative zu selbsthaftenden Folien, wie sie oft zum Einsatz kommen. Bei der UV-Beschichtung fällt kein Abfall an und für die Lackierung werden nur 3 bis 5 Gramm Material pro Quadratmeter benötigt, was die UV-Beschichtung sehr kosteneffizient macht. Mit der fastCoat lassen sich 2.100 Meter pro Stunde beschichten, das entspricht etwa 3.500 Buchcovern oder Einzelseiten in der Stunde. Die Maschine nimmt Seiten mit einer maximalen Länge von 460 Millimetern und einem Gewicht von 120 bis 450 g/m2 entgegen. Ihre Ausmaße sind 3.250 x 980 x 1.230 Millimeter.

fastFrame - automatisiert die Produktion von Leinwandbildern
Die fastFrame ist eine Neuentwicklung der Imaging Solutions. Sie trägt dem Fakt Rechnung, dass immer mehr Anwender Angebote aus dem Bereich der Fun-Foto-Artikel bestellen, darunter eben auch Fotos, die auf eine Leinwand gedruckt und dann auf einen Rahmen aufgezogen werden. Mit der Maschine ist es möglich, den Canvas-Print automatisch auf einen Keilrahmen aufzuziehen, sodass sich der Händler diesen recht Zeit raubenden Arbeitsschritt sparen kann. Dauerte das manuelle Aufziehen vorher bis zu fünf Minuten, so lässt sich der ganze Vorgang nun in weniger als 30 Sekunden erledigen. Natürlich erfolgt das mechanische Aufspannen durch die Maschine auch ganz besonders gleichmäßig und akkurat.

Interessant ist die fastFrame vor allem für Fotolabore, die das Produkt "Leinwandprint auf Keilrahmen" recht häufig verkaufen und hier Personalkosten einsparen möchten.

fastBooklet: Maschine für Softcover-Booklets
Diese fantastische Neuerung erzeugt vollautomatische Softcover-Booklets. Auf diese Weise wird der Standardprint für die Labore noch profitabler. Eine Nachbesserung der Profitabilität ist in diesem Bereich sehr wichtig, weil der Verkaufspreis für Standardprints in den letzten Jahren sehr stark zurück gegangen ist. Durch eine Veredelung der Standardprints zum Softcover-Booklet lässt sich die Marge kräftig erhöhen.

Die fastBooklet verarbeitet alle gängigen Papierformate mit einer Breite von 89, 102, 114 oder 127 Millimetern. Die Maschine nimmt die belichteten und entwickelten Papierrollen entgegen und gibt fertige Softcover-Booklets aus. Pro Stunde lassen sich etwa 100 Booklets mit 36 Seiten Umfang produzieren.


NEWS AUS DEM BEREICH HARDWARE

fastBook evolution - Klebemaschine mit neuer ?roboster? Klebeeinheit
Die fastBook Klebemaschine für Fotobuchseiten wird ab sofort mit einem neuen robusten Klebemodul ausgestattet, das sich für alle Formate einsetzen lässt. Die Klebebreite lässt sich hier ganz einfach über eine Software setzen. Ab sofort können sämtliche Formate ohne umständliche Modifikationen geklebt werden. Dabei arbeitet der neue fastBook evolution mit einer rasanten Geschwindigkeit, die bis zu 100 Bücher pro Stunde produzieren kann.

fastBook Glue Dispenser - Neue Klebeeinrichtung verfügbar
Die fastBook-Maschine wird ab sofort mit einer neuen Klebeeinheit ausgestattet. Dieses Modul erlaubt es, ständig kleine Einheiten Kleber in den Tank abzugeben, ohne dass ein Mitarbeiter diesen Vorgang überwachen muss.

Das ist ein noch nie da gewesener Vorteil: Denn auf diese Weise wird verhindert, dass der Klebetank plötzlich leer ist. Parallel hierzu stellt das Verfahren sicher, dass sich die Betriebstemperatur des Klebers nicht ändert, zum Beispiel weil viel kalter Kleber aus dem Reservoir in den Tank nachgefüllt wird.

VSP 25-12 Magazine: Docking Unit für widePrint 12? Magazine
Mit der Hilfe der Magazine Docking Unit ist es möglich, widePrint 12? Magazine direkt an den VSP 25-12 anzudocken und so die Vorteile dieses Prozessors auch für die widePrint12-Produktion zu nutzen. Dabei muss das Magazin nicht länger in der Dunkelkammer geöffnet werden, um die Papierrolle zu entnehmen. Stattdessen kann das Magazin direkt im Tageslicht angedockt werden. Der leaderbandfreie Transport des VSP 25-12 sorgt zudem für eine chemie- und wassersparende Entwicklung der Fotos.

Ein Vorteil ist, dass ein bereits in-line angebundener widePrint 8? nicht vom Prozessor abgedockt werden muss, um ein widePrint 12?-Magazin verarbeiten zu können, wie das sonst der Fall war. Auf diese Weise kann ein Verbund-System aus widePrint 12?, VSP 25-12 und widePrint8? sehr flexibel und effizient eingesetzt werden. Das widePrint 12?-magazin mit dem belichteten Papier wird einfach in die Anheftstation des VSP gefahren und dort an die vorhergehende Rolle angeklebt.

Der Einsatz der Magazine Docking Unit lohnt sich für alle Labore, die bereits einen oder mehrere widePrint 12? besitzen und über einen neuen Papierprozessor nachdenken. Das gilt auch für Labore, die bereits einen widePrint8? und einen VSP25-12 besitzen und nun 12?-Bücher mit einer widePrint 12? belichten möchten. Zielgruppe sind auch alle Labore, die einen widePrint8? und einen VSP25-12 besitzen und ihre Posterproduktion produktiver mit einem widePrint 12? gestalten möchten.

wideCut - Schnittleistung von bis zu 6.000 Schnitten in der Stunde
Die Kunden bestellen bei den Fotolaboren immer mehr Abzüge in Übergröße - etwa in Form eines Posters oder eines Fotokalenders. Die widePrint-Maschine zeigt in diesem Bereich neue Maßstäbe in der Belichtung auf. Für die Optimierung der sich anschließenden Nachbearbeitung bietet sich die neue Maschine wideCut an. Sie bringt es auf eine Schnittleistung von über 6.000 Schnitten in der Stunde und kann die belichteten Seiten so sehr schnell in Form bringen. Da es im Fotogeschäft immer wieder um Geschwindigkeit geht, sorgt der wideCut für eine deutliche Optimierung bei der Fertigung von übergroßen Prints.


NEWS AUS DEM BEREICH SOFTWARE

Advanced Noise Reduction für VIESUS
VIESUS ist die am Markt führende vollautomatische Bildverbesserung, die Imaging Solutions ihren Kunden anbietet. Diese revolutionierende Software optimiert digitale Bilder so, dass Farben wieder leuchten, der Kontrast schärfer wird und die Helligkeit stimmt.

Für dieses System steht ab sofort auch das ANR Plug-in zur Verfügung. ANR steht für "Advanced Noise Reduction". Denn vor allem bei Bildern, die unter sehr schwierigen oder gar schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, entfernt der Filter den so genannten "Noise". Das "Noise" ist ein körniges "Rauschen", wie es zum Beispiel zu sehen ist, wenn Bilder mit einer sehr einfachen Handy-Kamera "geschossen" werden. Der Filter entfernt dieses Rauschen und rettet so viele Fotos vor dem Papierkorb oder dem gelöscht werden. (7929 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.imagingsolutions.ch/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Imaging Solutions is the market leader for fully integrated high-speed systems in the photofinishing industry and the world?s number one supplier for image enhancement software. We are the globally unique company offering modular machinery solutions as well as complete systems. Starting from our core competency for digital high speed printing systems today more than 60 employees worldwide focus on researching and developing digital production solutions for the fabrication of prints and added value photo products on real photo paper. The most popular value added photo products on real photo paper are photo books, calendars, greeting cards and posters. Our subsidiary Imaging PostProcessing GmbH is the market leader in fully automated post processing solutions.
Due to our products and solutions our customers makes more than 2 billion US$ Dollar every year.

Imaging Solutions AG, Althardstrasse 70, CH-8105 Regensdorf, Schweiz
Ansprechpartner für die Presse: Mariana Theux
Tel.: +41 - 44 842 24 64
Fax: +41 - 44 842 21 42
E-Mail: mariana.theux(at)imagingsolutions.ch
Internet: http://www.imagingsolutions.ch/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Online-Service zur Bündelung von Benutzeraccounts Wo ist der Osterhase? Na, in der Online-Tiervermittlung enimal.de!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 27.03.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Thu, 26 Mar 2009 23:10:35 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imaging Solutions: Neue Produkte für die moderne Fotoproduktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Imaging Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Imaging Solutions