PresseKat - Umfrage zur 5-Millionen-SKL-Show: 84 Prozent der Deutschen sind glücklich – trotz Finanzkrise

Umfrage zur 5-Millionen-SKL-Show: 84 Prozent der Deutschen sind glücklich – trotz Finanzkrise

ID: 80470

Eine von der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) in Auftrag gegebene repräsentative Studie
von TNS Emnid hat ergeben, dass es zum wahren Glück nicht viel bedarf: Freunde und
Familie, Gesundheit und finanzielle Sicherheit. Letztere kann am 27. April bei der 16.
Ausgabe der 5-Millionen-SKL-Show mit Moderator Günther Jauch in München erreicht
werden. Einer von 30 Kandidaten wird das große Glück haben, Multimillionär zu werden, und
kann in der Krisenzeit erleichtert aufatmen.

(firmenpresse) - München, 25. März 2009. Im Rahmen der repräsentativen Umfrage für die Süddeutsche
Klassenlotterie (SKL) wurden rund 1.000 Teilnehmer zum Thema Glück befragt. Freunde
und Familie (74 Prozent) sowie Gesundheit (69 Prozent) sind die wichtigsten Aspekte für
das persönliche Glück. Darüber hinaus spielen unter den Befragten auch die finanzielle
Unabhängigkeit und Sicherheit eine wichtige Rolle: Rund ein Drittel aller Teilnehmer (30
Prozent) gibt an, dass Geld zum Glücklichsein dazugehört. Beim Gewinn von 5 Millionen
Euro würden 35 Prozent der Befragten am liebsten verreisen. Dabei ist die Reiselust bei
Frauen um 10 Prozent höher als bei Männern, von denen nur 30 Prozent die heimischen
vier Wände bei einem Millionengewinn verlassen würden. Deutlich lieber würden die
männlichen Befragten von dem Gewinn ein eigenes Haus bauen (43 Prozent). Abgesehen
davon waren sich alle einig, dass 5 Millionen Euro für die Zukunft angelegt oder investiert
werden sollten (Männer: 37 Prozent, Frauen: 40 Prozent).

Wenn aus der Theorie Realität wird: ein glückliches Leben als SKL-Millionär
Auf dem Weg zum privaten Glück haben bereits 15 ehemalige Kandidaten das große Los
gezogen: Sie konnten die 5-Millionen-SKL-Show als Multimillionäre verlassen! In seiner
Funktion als Show-Moderator hat Günther Jauch die Gewinner von Anfang an auf ihrem
Weg ins Millionärsleben begleitet und Einblicke erhalten, welche Wünsche sie sich mit dem
plötzlichen Geldsegen erfüllt haben. „Ein Kandidat war damals schon glücklicher Rentner“,
erinnert sich Jauch, „und kaum hatte er 5 Millionen gewonnen, eröffnete er seinen alten
Betrieb neu und stellte zwei ehemalige, inzwischen arbeitslose Kollegen wieder ein. An
seinem Beispiel sieht man, dass dieser Millionengewinn nicht zwangsläufig den ewigen
Feierabend einläutet, sondern in den Menschen manchmal ganz besondere Kräfte und




Aktivitäten zu wecken vermag.“ Der Schritt in die Selbstständigkeit war auch für andere
SKL-Millionäre sehr wichtig: Nach 27 Jahren Arbeit in ein und demselben Betrieb hat eine
Gewinnerin aus dem Erzgebirge den Entschluss gefasst, ihr eigenes Modelabel zu
gründen. Ähnlich auch eine Gewinnerin aus der Nähe von Hannover, die ihr Hobby zum
Beruf gemacht hat und heute ihre eigene Schmuckkollektion designt. Analog zu den
Umfrageergebnissen war auch bei den SKL-Millionären die finanzielle Sicherheit und
Vorsorge für die Zukunft ein wichtiger Aspekt nach dem Gewinn. Sie legten das Geld in
Teilen für sich und ihre Familie an oder investierten in den Bau eines Eigenheims. Welche
Wünsche sich der nächste Millionär erfüllen möchte, zeigt sich am 27. April bei der 16.
Ausgabe der 5-Millionen-SKL-Show mit Günther Jauch in München. Dann rückt für 30
SKL-Los-Besitzer das große Glück in greifbare Nähe: ein Leben als Multimillionär.

Unterstützung gibt es vom (nicht ganz) allwissenden Rateteam
Wenn es um die Millionen geht, sind die 30 Kandidaten beim Beantworten der
Millionenfragen nicht auf sich alleine gestellt. Ihnen steht ein Team mit den beiden
Rateprofis Prof. Hellmuth Karasek und Sportmoderator Marcel Reif sowie Eisprinzessin
Katarina Witt zur Seite. Zum ersten Mal nimmt „Bauer sucht Frau“-Moderatorin Inka Bause
als Ratepatin an der Show teil. Die Prominenten beantworten für die Kandidaten, die es
auf den Ratestuhl schaffen, Fragen aus den Bereichen Wissenschaft, Musik, Literatur und
Sport. Dabei entpuppt sich so mancher Experte als nicht allwissend. Unangenehm war
Katarina Witt ihr Patzer in der Show vom November 2008. Die „Sportexpertin“ machte
einem Kandidaten ausgerechnet mit einer Sportfrage den Hauptgewinn von 5 Millionen
Euro streitig: „An den Namen Joachim Löw werde ich mich wohl immer erinnern. Es war
echt ein Ding, dass ich letztes Jahr bei der SKL-Show getippt habe, dass Jogi die
Abkürzung für Jörg sei“, gibt Katarina Witt zu. „Aber irren ist menschlich, und gerade das
macht diese Show ja aus“, sagt sie weiter.

Die 5-Millionen-SKL-Show wird als Online-Show umgesetzt
Die SKL-Show wird auch diesmal nicht im Fernsehen ausgestrahlt, da vor dem Hintergrund
des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) noch keine Änderung der rechtlichen Situation und
weiterhin keine rundfunkrechtliche Unbedenklichkeit seitens der für RTL zuständigen
Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) beschieden werden konnte. „Auch zur
124. Lotterie wird die Sonderziehung mit dem Hauptgewinn von 5 Millionen Euro wieder
öffentlich stattfinden“, so SKL-Direktor Dr. Gerhard Rombach. „Aus diesem Grund zeigen
wir die gesamte SKL-Show nach der Aufzeichnung ab dem 28. April erneut online unter
www.skl.de und lassen die User so an dem beliebten Format teilhaben“, erklärt er.

Fotos und Show-Highlights sowie weitere Informationen stehen am Dienstag, den
28.04.2009, ab 12 Uhr unter www.skl.de/presse zur Verfügung. Die gesamte Show wird ab
20 Uhr als Stream unter www.skl.de zu sehen sein.

Weitere Ergebnisse der TNS Emnid-Umfrage im Auftrag der SKL stehen zum Download auf
www.skl.de/presse bereit.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Für Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an:
SCHOLZ & FRIENDS Brand Affairs GmbH
Katja Jandrewski
Tel.: 0 40/80 81 14-284
Fax: 0 40/80 81 14-299
E-Mail: katja.jandrewski(at)s-f.com
www.skl.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Test Butter Stiftung Warentest gewinnt gegen Andechser Molkerei Neue Unternehmer sucht das Land
Bereitgestellt von Benutzer: ScholzFriendsBA
Datum: 26.03.2009 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Willms
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-808114283

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zur 5-Millionen-SKL-Show: 84 Prozent der Deutschen sind glücklich – trotz Finanzkrise "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scholz & Friends Brand Affairs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Scholz & Friends Brand Affairs GmbH