PresseKat - vfa: Wir brauchen eine steuerliche Forschungsförderung

vfa: Wir brauchen eine steuerliche Forschungsförderung

ID: 80457

vfa: Wir brauchen eine steuerliche Forschungsförderung

(pressrelations) - Berlin (vfa). Für eine steuerliche Forschungsförderung in Deutschland hat sich der vfa-Vorsitzende Dr. Wolfgang Plischke heute auf einer Veranstaltung in Berlin ausgesprochen.

Für die forschenden Pharma-Unternehmen erklärte er: "Gerade in der Rezession sollten wir uns fragen, welche Branchen jetzt und zukünftig Treiber der wirtschaftlichen Entwicklung sein können. Die Pharma/Biotech-Branche gehört ganz sicher dazu. Sie ist ein wichtiger Innovationsmotor, der sich in puncto Umsatz, Beschäftigte und Forschungsinvestitionen bislang als robust erwiesen hat. Dieser wirtschaftliche Erfolg in Deutschland steht und fällt aber mit dem Nachschub an Innovationen."

"Die Rahmenbedingungen für Forschung in Deutschland weisen eine Lücke auf, die für den Standort Deutschland zu einem echten Handicap wird. Uns fehlt eine steuerliche Forschungsförderung. Auch die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das vor wenigen Tagen in ihrem neuen Gutachten für die Bundesregierung angemahnt. Die forschenden Pharma-Unternehmen fordern das in gleicher Weise. Uns geht es dabei nicht um Geld vom Staat sondern um Chancengleichheit im internationalen Standortwettbewerb. Wichtige Mitbewerber Deutschlands - etwa die USA, Großbritannien und Frankreich - fördern bereits heute Forschungsaufwendungen in ihren Ländern steuerlich. Wir müssen in Deutschland etwas tun, sonst besteht die Gefahr, dass wir international den Anschluss verlieren," so Plischke weiter.

Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 47 weltweit führenden Herstellern und ihren über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland mehr als 90.000 Mitarbeiter. Rund 17.000 davon arbeiten in Forschung und Entwicklung. Die Pressekonferenzen des vfa - ab sofort auch im Internet. Mehr dazu unter:




http://www.vfa.de/onlinepk


Wenn Sie weitere Informationen wuenschen:
Dr. Jochen Stemmler
Tel: +49 30 20604-203
Fax: +49 30 20604-209
mailto:j.stemmler(at)vfa.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Bungarten hat die Helaba verlassen Guillaume Navarro’s Erfolg beim e-reporter 2008
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80457
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vfa: Wir brauchen eine steuerliche Forschungsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir stehen mitten in einer Therapierevolution! ...

Zur aktuellen Diskussion um neue Krebstherapien sagt Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa: "In der Krebstherapie stehen wir mitten in einer Therapierevolution! Ihre Chancen sollten wir nutzen und sie nicht abwürgen, bevor sie rich ...

Neue Medikamente 2015: wichtige Fortschritte ...

"2014 war ein bedeutendes Jahr für die Medizin; und für 2015 zeichnen sich weitere wichtige Fortschritte für viele Patienten und Patientinnen ab, dank der Arzneimittelentwicklung forschender Pharma-Unternehmen". Das kündigte Birgit F ...

Alle Meldungen von Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA)