PresseKat - Merkel erwirkt Lockerung der EU Internet-Wettbewerbsregeln

Merkel erwirkt Lockerung der EU Internet-Wettbewerbsregeln

ID: 80407

Merkel erwirkt Lockerung der EU Internet-Wettbewerbsregeln

Haushalte und Unternehmen so rasch wie möglich mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen versorgen

(pressrelations) - Zu der im Rahmen des Gipfeltreffens der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel erwirkten Lockerung der EU-Wettbewerbsregeln für Breitband-Anbieter erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

Punktsieg für Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Kanzlerin hatte bei den Verhandlungen Wert darauf gelegt, dass die Wettbewerbsregelungen beim Ausbau der Breitbandtechnologie für schnelles Internet im ländlichen Raum gelockert werden. Die mit den Investitionen verbundenen Risiken können nunmehr geteilt werden zwischen den Unternehmen, die in die Netze investieren und jenen, die sie nutzen. Dabei handelt es sich um die sogenannte Risikoteilung. Ein Unternehmen soll vor einer Investition in neue Breitbandnetze einen Wettbewerber am Risiko beteiligen können. Da derzeit die EU-Mitgliedstaaten über einen neuen Rechtsrahmen für den europäischen Telekomsektor verhandeln, kommt der Beschluss der EU-Staats- und Regierungschefs zum richtigen Zeitpunkt.

Richtiges Ziel der Strategie der Kanzlerin ist es, dem Markt zusätzliche Impulse dafür zu geben, damit alle Haushalte und Unternehmen so rasch wie möglich mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen versorgt werden. Bis spätestens Ende 2010 sollen die heutigen Lücken in der Breitbandversorgung geschlossen und flächendeckend leistungsfähige Breitbandanschlüsse verfügbar sein. Bis 2014 sollen bereits für 75 Prozent aller Haushalte Anschlüsse mit Übertragungsraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde zur Verfügung stehen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne betreiben scheinheilige Propaganda Wehrbeauftragter ignoriert gravierende Wehrungerechtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80407
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkel erwirkt Lockerung der EU Internet-Wettbewerbsregeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion