PresseKat - Gefahrstofflager im Detail - die Unterschiede zwischen Gasflaschen-Container, Brandschutz-Container

Gefahrstofflager im Detail - die Unterschiede zwischen Gasflaschen-Container, Brandschutz-Container & Gefahrstoff-Depots im Ãœberblick

ID: 792934

Gefahrstoff-Erzeugnisse sind im betrieblichen Alltag häufiger Bestandteil des normalen Unternehmensbetriebs. Die richtige Lagerung von Gefahrstoff-Erzeugnissen ist nur gesetzliche vorgeschrieben, sondern auch für die Sicherheit der Mitarbeiter unerlässlich.

(firmenpresse) - Die richtige Lagereinrichtung ermöglicht eine ordnungsgemäße Lagerung von Gefahr-Stoffen. Gefahrstoff-Lager, Brandschutzcontainer und Gasflaschenlager sind typische Möglichkeiten der der Lagertechnik für Gefahrstoff-Flüssigkeiten - doch wo liegen die Unterschiede? Hier gibt es die Erklärungen.

Gefahrstoff-Depots sind in der Regel komplett abgeschlossen und abschließbar. Ebenso besitzen Gefahrstofflager Gasdruckfedern im Dach, so dass ein natürlicher Luftwechsel für einen Austausch der inneren Luft sorgt und so keine Ausgasungen der Gefahrstoff-Erzeugnisse sich im Innern der Gefahrstoff-Lager keine gefährlichen Konzentrationen ansammeln können. Gleichzeitig sind Gefahrstofflager in der Regel mit einer Auffangwanne ausgestattet, so dass evtl. austretenden Gefahrstoffe direkt aufgefangen werden können. Abhängig vom jeweiligen Modell sind Gefahrstoff-Depots für die Lagerung von Fässern, IBC-Containern oder anderen Gebinden konstruiert. Ein besonderes Merkmal bei Gefahrstoffdepots ist die abklappbare Vordertür, auch als Laderampe benutzt werden kann.

Brandschutz-Container sind auch eine Art von abgeschlossenen Gefahrstoffdepots, allerdings mit wesentlich höheren Sicherheitseinrichtungen. Brandschutz-Container eignen sich im Gegensatz zu einfachen Gefahrstoff-Lagern auch zur Einlagerung von brennbaren Flüssigkeiten mit der Gefahrgutklassen F / F+, sowie zur Lagerung von brandfördernden und giftigen Gefahrstoffen. Um die Feuerbeständigkeit und alle gesetzlichen Vorschriften zum Brandschutz zu erfüllen, besitzen die Brandshcuzt-Container viele Sicherheits-Einrichtungen: Selbstschließende F90-Flügeltore, Möglichkeiten zum Potenzialausgleich und selbstschließende Zu- und Abluftöffnungen sind nur eine kleine Auswahl der Brandschutz-Eigenschaften, die die Brandschutzcontainer besitzen.

Gasflaschenlager hört sich zwar im ersten Moment ähnlich an, wie ein Gefahrstoff-Depots oder ein Brandschutzcontainer F90, ist aber von der Konstruktion her wesentlich einfacher, weil ein Gasflaschencontainer eine Einrichtung für die Lagerung von Gasflaschen ist, so dass hier bspw. eine Auffangwanne nicht notwendig ist. Anstelle einer Auffangwanne kann ein Gasflaschencontainer dahingegen mit einem Gitterrostboden ausgestattet werden, um einen sicheren Stand der Gasflaschen zur ermöglichen und einen direkten Bodenkontakt der Gasflaschen zu vermeiden. Ein Gasflaschen-Container ist darüber hinaus für die Außenlagerung von Gasflaschen gedacht, wohingegen ein Brand-Schutz-Container oder ein Gefahrstofflager auch für die Innenraumlagerung von Gefahrstoff-Flüssigkeiten ausgelegt sind.





Welche Lagereinrichtung für Gefahrstoffe für den jeweiligen Betrieb die richtige Lösung ist, kann am besten mit der professionellen Beratung eines Fachhändlers für Umwelt- Lager-Technik (http://www.stapler-profishop.de) entschieden werden. Der Stapler-Profishop für eine umfangreiches Sortiment von Gefahrstoff-Lagern, Brandschutz-Containern und Gasflaschencontainer (http://www.stapler-profishop.de/umwelt-lagertechnik), so dass für jeden Bedarf die richtige Lagersysteme für Gefahrstoff-Erzeugnisse verfügbar ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht nur sauber, sondern rein Ein Netzwerk für Fachhändler
Bereitgestellt von Benutzer: 1imOrt
Datum: 09.01.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792934
Anzahl Zeichen: 3444

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Lagertechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahrstofflager im Detail - die Unterschiede zwischen Gasflaschen-Container, Brandschutz-Container & Gefahrstoff-Depots im Ãœberblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stapler Profishop - Spezialist für Stapler-Anbaugeräte und Umwelt-Lagertechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stapler Profishop - Spezialist für Stapler-Anbaugeräte und Umwelt-Lagertechnik