PresseKat - Jetzt auch in Ingolstadt: Werbung im richtigen Rahmen

Jetzt auch in Ingolstadt: Werbung im richtigen Rahmen

ID: 779090

Immer mehr Städte entscheiden sich für ein neues Werbekonzept zur Präsentation von Kultur- und Veranstaltungsplakatierungen

(firmenpresse) - Die Stadt Ingolstadt lichtet den Plakate-Wald: Ab dem 01.01.2013 wird die Kultur- und Veranstaltungswerbung im Stadtgebiet in bis zu 800 Plakatrahmen präsentiert, die dann an ausgewählten Laternenmasten angebracht sind.

Sicherheit und Ordnung
Die genormten Aluminiumrahmen für Plakate im DIN-A1-Format sind hochwertig, pulverbeschichtet und erzeugen ein geordnetes Bild entlang der Hauptverkehrsstraßen und deren Kreuzungsbereichen. Dabei wird der Straßensicherheit Rechnung getragen, denn die Rahmen hängen in angemessener Höhe und ermöglichen so freie Sicht auf den Verkehr – entgegen so manchem Plakat in der Vergangenheit.

Das Werbekonzept schafft überhaupt Ordnung in der Stadt, denn bislang waren oftmals viel zu viele Werbeplakate gleichzeitig und dazu kreuz und quer im Stadtgebiet ausgehängt.
Auch wurden immer wieder Werbepappen ohne Erlaubnis plakatiert oder mehr Plakate ausgehängt, als genehmigt wurden, was bei der Vielzahl der Plakatierungen dann nicht immer sofort ins Auge fiel.

Professionelle Vermarktung der Laternenmastenwerbung
Mit einer europaweiten Ausschreibung suchte die Stadt nach einem Partner für diese Lösung, die dem Stadtbild angemessen ist, ordentlich aussieht sowie zudem weniger Kontrolle und Personalaufwand verlangt. Außerdem war es wichtig, dass sich die Aushanggebühren durch ein neues Konzept nur unwesentlich ändern.

Im Ergebnis erhielt die „mediateam Stadtservice GmbH“ aus Berlin den Zuschlag, die zukünftig die Plakatrahmenschilder an Laternenmasten anbringt und diese im Auftrag der Stadt an Kulturbetriebe und Veranstalter vermarktet.

Erste Plakatrahmen hängen bereits
Die ersten 100 Plakatrahmenschilder wurden bereits Ende November installiert und mit Werbung für den Ingolstädter Christkindlmarkt sowie für das Georgische Kammerorchester (GKO) bestückt. So können sich die Ingolstädter Bürger und Bürgerinnen, aber auch die Kulturträger und Veranstalter schon vor dem 01. Januar 2013 ein Bild von den neuen Plakatrahmen machen.





Das Plakatrahmensystem: Einfach, robust und hochwertig
In jedem Rahmen steckt eine auswechselbare Trägerplatte, die von einer hochwertigen und klaren PVC-Folie abgedeckt ist. Die Werbeplakate werden zwischen Platte und Folie ansprechend präsentiert und sind vor Witterungseinflüssen optimal geschützt.
Da Trägerplatte, Plakate und PVC-Folien bereits vom Bewirtschafter im Lager vorbereitet werden, ist der Plakatwechsel am Mast ganz einfach: die alte Trägerplatte herausnehmen, die neue einstecken. Fertig.

Kontrolle ist wichtig
Die Rahmen werden im Auftrag der mediateam Stadtservice GmbH von einem Ingolstädter Betrieb im Wochenrhythmus bewirtschaftet. Die Plakatwechsel vollziehen sich regelmäßig stets in der Nacht von Sonntag auf Montag. Damit ist verlässlich für ein gepflegtes Aussehen gesorgt. Ein weiterer Vorteil: Für alle Aushänge besteht nun eine umfassende Haftpflichtversicherung, was bisher nicht der Fall war.

Zur Wahrnehmung der zahlreichen Aufgaben beschäftigt die mediateam Stadtservice GmbH in Ingolstadt einen Repräsentanten, der sich bei Bedarf persönlich um die Anliegen der Kulturschaffenden und Veranstalter kümmert und u.a. auch die Aushänge in den Plakatrahmenschildern regelmäßig kontrolliert.

Buchung ohne Behördengang
Für die Belegung der Plakatrahmen sind ab dem 01.01.2013 keine Behördengänge und auch keine Antragsverfahren mehr notwendig. Die Buchungen erfolgen telefonisch oder per E-Mail direkt über die mediateam Stadtservice GmbH.

Preisstabilität – sicher und fair
Eine Preiserhöhung hat die Stadt dabei von vorne herein ausgeschlossen. Es gelten weiterhin die bekannten Gebührentarife für die Aushänge von Kultur- und Veranstaltungswerbung, die lediglich mit einem kleinen Aufschlag für die Bewirtschaftung versehen wurden, da sich der Auftraggeber nun das Aufkleistern der Plakate und deren Aufstellung im Stadtgebiet erspart.

Neben Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit liegt ein besonderer Charme des Plakatrahmen-Konzepts darin, dass nunmehr alle Kulturträger und Veranstalter ihre Werbung in gleicher Weise fair und nachvollziehbar realisieren können.

Ingolstadt setzt Maßstäbe für intelligente Lösungen
Mit diesem wegweisenden Konzept zählt die Stadt Ingolstadt zu den ersten 25 Großstädten in Deutschland, die, anstatt den Plakate-Wald rigoros zu verbieten, den heimischen Kulturträgern und Veranstaltern eine werbewirksame, stadtbildverträgliche und intelligente Lösung anbieten, um das Kulturleben zu fördern und die zahlreichen Veranstaltungen attraktiv zu bewerben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die mediateam Stadtservice GmbH wurde 2009 als Spezialausgliederung aus der mediateam Werbeagentur GmbH (www.mediateam.de) gegründet, die ihr Hauptgeschäft in der nationalen Vermarktung von größeren Plakatwerbeflächen sieht. Das heißt, die mediateam Stadtservice hat sich auf das Regionalgeschäft und die ausschließliche Vermarktung von Laternenmastenwerbung in Städten über 50.000 Einwohner fokussiert. Der Geschäftsführer, Heinz-Achim Schulte, ist seit 1990 für die mediateam Werbeagentur GmbH im Bereich out-of-home media und Stadtservice tätig.
Die verwendeten Plakatrahmenschilder sind eigens für die mediateam Stadtservice GmbH entwickelt worden; Rahmen, Profil und Befestigungsweise sind markenrechtlich geschützt. Die Plakatrahmenschilder sind hochwertig pulverbeschichtet, aus Aluminium, wetterbeständig, pflegeleicht und auch nach Jahren noch schön.



PresseKontakt / Agentur:

mediateam Stadtservice GmbH
H.-Achim Schulte, Geschäftsführer
Bundesallee 56
10715 Berlin
Telefon: 030 / 850 777 600
Telefax: 030 / 850 777 606
post(at)mediateam-stadtservice.de
www.mediateam-stadtservice.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Überragende Bekanntheit, hohes Ansehen: TÜV SÜD ist
Bereitgestellt von Benutzer: mediateam
Datum: 07.12.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779090
Anzahl Zeichen: 4873

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H.-Achim Schulte
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/850 777 600

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt auch in Ingolstadt: Werbung im richtigen Rahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediateam Stadtservice GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straßenbeleuchtung erwirtschaftet Erlöse ...

Straßenbeleuchtung kostet Geld. Jedes Jahr fließen beträchtliche Mittel in die Instandhaltung, und auch der Energieverbrauch verursacht hohe Kosten. Dazu kommen EU-Richtlinien, die bis ins Jahr 2016 erhebliche Investitionen in die Umrüstung auf e ...

Laternenmasten gegen Wildplakatierung ...

Berlin, August 2013 Kreuz und quer hängen sie oft, die Werbepappen. An Zäunen und Laternenmasten mit Kabelbindern festgezurrt, mitunter noch lange, nachdem die Veranstaltung vorüber ist. Die Entsorgung abgelaufener, vergessener oder unerwünschte ...

Werbung an Laternenmasten ...

Verwaltungskosten senken, Wildplakatierungen stoppen Die Verwaltung ist oft mehr mit Werbeaushängen beschäftigt, als ihr lieb ist. Die Genehmigung und Kontrolle von Aushängen für Kultur- und Veranstaltungswerbung kosten die kommunalen Behörden ...

Alle Meldungen von mediateam Stadtservice GmbH