PresseKat - Bastei Lübbe schreibt ?Coffeeshop?-Geschichte: 12-teiliger App-Serienroman zum Lesen, Hören &

Bastei Lübbe schreibt ?Coffeeshop?-Geschichte: 12-teiliger App-Serienroman zum Lesen, Hören & Gucken!

ID: 774309

(firmenpresse) -

Für alle Fans von “Sex and the City”, “Friends” und “How I met your Mother” startet Bastei Lübbe ab sofort einen neuen 12-teiligen Serienroman mit viel Romantik und Humor. “Coffeeshop” ist die Lifestyle-Serie von Gerlis Zillgens über einen Berliner Coffeeshop. Hier arbeiten Sandra und ihre Freunde – alles Singles Ende Zwanzig, die im Großstadtdschungel von Berlin nach der Liebe suchen. Die Weltneuheit: Die Serie startet als interaktive iPhone- und iPad-App mit Audiofiles, Videos, Rezepten und Spielen. Jede Woche gibt es eine neue Folge – zum Lesen und zum Hören. Für iOS und Android stehen die Romane auf “pur” zur Verfügung.

Kurz zusammengefasst:
- Mobile Romanserie: “Coffeeshop”
- Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- Lifestyle Serie aus Berlin über Sandra und ihre Freunde
- Digitaler Serienroman mit 12 Episoden
- Episoden erscheinen wöchentlich neu in der App
- Romane können auch laut vorgelesen werden
- Videos und Audiofiles passend zur Serie
- Serienfiguren haben eigene Facebook-Profile
- Mit einem eigenen Spiel passend zur Serie
- Mit den Rezepten aus der Serie
- Preis: 9,99 Euro für 12 Episoden
- Aktionspreis zum Start: 4,49 Euro
- Nur die Romane gibt es auch einzeln für iOS und Android
- Link: https://itunes.apple.com/de/app/coffeeshop-die-lifestyle-serie/id578257207?l=de&ls=1&mt=8

Sandra arbeitet im Coffeeshop. Sie ist eine “Sachensucherin”. Ihre Kunden wünschen sich von ihr nicht nur einen heiß aufgebrühten Kaffee, sondern bitten um konkrete Hilfe. Denn sie haben etwas verloren oder möchten etwas finden, um glücklich zu werden. Dabei muss Sandra aufpassen, dass sie ihr eigenes Glück nicht vernachlässigt.

Sandra ist eine der Hauptdarstellerinnen in der neuen Romanserie “Coffeeshop” von Bastei Lübbe. Sie erscheint nicht als Taschenbuch oder Heftroman, sondern wird als digitales Experiment nur in Form einer mobilen Universal-App für das iPhone und das iPad angeboten.

In der App erscheinen im wöchentlichen Abstand genau 12 in sich abgeschlossene Romane, die nach und nach freigeschaltet werden. Hier geht es um Sandra, um den Captain und um die anderen Freunde im Coffeeshop. Die vier Singles Ende zwanzig sind im Großstadtdschungel Berlin auf der Suche nach ihrem Platz im Leben und nach der großen Liebe. Zugleich flüchten sie vor allzu erwartungsvollen Eltern und vor lästigen Liebhabern. Und bis sie ihr Leben auf die Reihe bekommen haben, ist für sie der Coffeeshop der schönste Platz auf der ganzen Welt.

“Coffeeshop”: 12 Romane zum Lesen oder Vorlesen lassen




Die Besonderheit: Die Romane lassen sich nicht nur am Bildschirm wegschmökern. Wer möchte, kann sie sich unterwegs auch laut vorlesen lassen und so aus den Romanen ein Hörbuch machen.

Um die eigene Vorstellungskraft anzukurbeln und um den Coffeeshop zu einem multimedialen Ereignis zu machen, wurden die vier Hauptpersonen in der Serie mit bekannten Schauspielern besetzt. Franziska Wulf, Christoph Humnig, Kristin Suckow und Alexander Wüst spielen Sandra & Co in den Videoeinspielern, die zusammen mit vielen Audiofiles direkt in den Text integriert sind und die sich aus der App heraus starten lassen.

Noch besser: Die einzelnen Figuren aus der Serie unterhalten eigene Facebook-Profile, deren die Leser folgen können.

Steckbriefe der Protagonisten, ein Coffeeshop-Spiel, alle Rezepte aus der Serie, ein Bücherregal mit Sandras Lieblingslektüre, eine Kolumne mit Captains Sicht auf die Welt, Sandras Playliste mit ihrer Lieblings-Musik und eine Twitter-Anbindung sind weitere innovative Extras der Roman-App.

“Coffeeshop”: Der Terminplan für die 12 Romane
1. Episode “Ein Büro, ein Büro”: 30.11.2012
2. Episode “Der Schlüssel zum Paradies”: 07.12.2012
3. Episode “Das Leben ist kein Ponyhof”: 14.12.2012
4. Episode “Der Untote”: 21.12.2012
5. Episode “Crew Ariel”: 28.12.2012
6. Episode “Viel zu schön”: 04.01.2013
7. Episode “Bessere Hälfte”: 11.01.2013
8. Episode “Sein oder nicht sein”: 18.01.2013
9. Episode “Voll retro”: 25.01.2013
10. Episode “Albträume werden wahr”: 01.02.2013
11. Episode “Nur eben Geld holen”: 08.02.2013
12. Episode “Alles nur virtuell”: 15.02.2013

“Coffeeshop” jetzt im App Store
“Coffeshop” 1.0 (1,8 MB) ist als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad in der Kategorie “Bücher” im iTunes App Store erhältlich. Um die Read&Listen- und die Videofunktion zu nutzen, müssen die Geräte auf iOS 6 und auf iBook 3.0.1. aktualisiert sein.

Nur für kurze Zeit: Die App mit allen 12 Episoden kostet zum Start nur 4,49 statt 9,99 Euro.

Alle zwölf Romane gibt es auch einzeln in Form eines digitalen Serienromans – und zwar für iOS und für Android.

Angebot für die Presse
Möchten Sie die App gern testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem iTunes App Store herunterladen.

(ca. 6.000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.coffeeshop-stories.com
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/coffeeshop-die-lifestyle-serie/id578257207?l=de&ls=1&mt=8
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=A0LCsrAwPxw&feature=player_embedded
Coffeeshop 1.01 für Android: https://play.google.com/store/books/details/Gerlis_Zillgens_Coffeeshop_1_01?id=z2ovkhfTugAC
Coffeeshop 1.01 für iOS: https://itunes.apple.com/de/book/coffeeshop-1.01/id573131909?mt=11

 

Weiterführende Informationen:
“Coffeeshop” ist ein multimediales Projekt, bei dem erstmals ein Verlag und eine Filmproduktionsfirma zusammenarbeiten und ihre Stärken in einer neuen Form des Storytellings verbinden.
Herausgeber ist Bastei Lübbe, einer der größten deutschen Publikumsverlage. Produzent der Filme ist die erfolgreiche Filmproduktionsfirma Saxonia Media GmbH. Die Autorin der Geschichten ist Gerlis Zillgens. Sie schreibt seit vielen Jahren Romane und Drehbücher und entwickelt Fernsehserien.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
BASTEI LÜBBE GmbH & Co. KG
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ansprechpartnerin für die Presse: Petra Jöllenbeck
Telefon 0221/8200-2820
Telefax 0221/8200-1820
E-Mail: Petra.Joellenbeck(at)luebbe.de
Internet: http://www.luebbe.de

Verantwortlich für das App-Marketing:
Appsfactory GmbH
Hainstraße 11
04109 Leipzig
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Alexander Trommen
Tel.: 0341 – 247 9303
Fax: 0341 – 2473282
E-Mail: info(at)appsfactory.de
Web: http://www.appsfactory.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tullow Oil optimiert Softwarelizenzierung mit FlexNet Manager xMount@Car&Home iPad mini Halter mit Saugnapf: Das iPad mini kommt ins Auto!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 30.11.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774309
Anzahl Zeichen: 9472

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Fri, 30 Nov 2012 10:10:06 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bastei Lübbe schreibt ?Coffeeshop?-Geschichte: 12-teiliger App-Serienroman zum Lesen, Hören & Gucken!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Appsfactory Pressekunde Pressemitteilungen Android App Bastei Lübbe Coffeeshop eBook (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Appsfactory Pressekunde Pressemitteilungen Android App Bastei Lübbe Coffeeshop eBook