PresseKat - Lumenera?s Lw135R Kamera für OEMs mit Wissenschaftsanspruch

Lumenera?s Lw135R Kamera für OEMs mit Wissenschaftsanspruch

ID: 774268

Für Fluoreszenz-Messung, Gel-Dokumentation, Mikroplatten-Reader, Zellzählung

(PresseBox) - Die aktualisierte Lw135R bietet eine nochmals gesteigerte Leistungsfähigkeit für quantitative Low-Light-Anwendungen gegenüber dem Vorgängermodell.
Diese überarbeiteten Forschungskameras bieten ein sehr geringes Dunkelstromrauschen. Dadurch sind sie ideal für OEM-Anwendungen, die lange Integrationszeiten erfordern, beispielsweise Gel-Dokumentation, Microplate-Reader, Polymerase-Kettenreaktion, Zellzählung und andere Bildverarbeitungsanwendungen.
Verbessertes Thermomanagement, ein deutlich größerer Dynamikumfang und 14-Bit-Ausgabe zeichnen die vielseitige Einstiegs-Forschungskamera aus. Durch ihre hohe Empfindlichkeit eignet sie sich besonders für Anwendungen unter schwierigen Lichtbedingungen. Die Lw135R bietet einen vollelektronischen Global Shutter und kurze Bildintegrationszeiten. Sie nimmt gestochen scharfe High-Speed-Motion-Bilder mit 30 fps auf. Auch lange Belichtungszeiten von mehreren Minuten sind mit dieser Kamera problemlos möglich. Die Ergebnisse der Lw135R sind mit denen gekühlter Kameras vergleichbar, obwohl Lumenera die Lw135R in einer weitaus günstigeren Preiskategorie anbietet.
Die Lw135R verwendet den hochwertigen Sony HAD ICX205 CCD-Sensor, der bei sichtbarem Licht gute Farbbilder liefert und dessen Empfindlichkeit bis in den NIR-Bereich reicht. Die volle Übertragung von Videos und Fotos wird über den stabilen und zuverlässigen USB-Gerätetreiber und die das ausgereifte Lumenera SDK einfach gesteuert.
Leistungsmerkmale
Hochwertiger Sony HAD ICX205 CCD-Sensor
Außergewöhnlich geringes Dunkelstromrauschen in einer ungekühlten Kamera
Farbe oder monochrom, Interline Transfer, 1,4 MP Imager mit progressiver Abtastung und elektronischem Global Shutter
Lebendige Farben (beim Farb-Modell)
Exzellente NIR-Empfindlichkeit (beim Monochrom-Modell)
Kamera als Standard-Industrie- oder in wissenschaftlicher Qualität verfügbar




Über Software steuerbare GPI/O-Ports, 4 Eingänge und 4 Ausgänge, zur Steuerung von Peripheriegeräten und Synchronisation der Beleuchtung
32 MB RAM Bildspeicher
Einfachere Verkabelung ? Video, Stromversorgung und gesamte Kamerasteuerung über ein einziges USB-Kabel
Nochmals erhöhte Empfindlichkeit und Bildraten durch Binning und Region of Interest (ROI)
C-Mount Objektivanschluss (CS-Mount optional)
FCC Klasse B, CE-zertifiziert
8 oder 14 Bit Pixelquantisierung wählbar
DirectX/DirectShow-kompatibel
Software kompatibel mit Windows XP, Windows Vista und Windows 7, 32 und 64 Bit
Bewährtes Lumenera SDK inklusive

FRAMOS ist seit 30 Jahren im Bereich der Bildverarbeitung als innovativer und kompetenter Partner der Industrie tätig. Neben unserem umfassenden Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, wie Bildsensoren, Companion Chips, Kameras, Optiken, Beleuchtungen und weiterem Zubehör unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Entwicklungsdienstleistungen, von der kurzfristigen Lösung von komplexen Detailfragen bis zur marktreifen Entwicklung von kompletten Systemen.
Auf dieser Basis suchen oder entwickeln wir Lösungen für die Herausforderungen in der modernen Bildverarbeitung, damit unsere Kunden sich voll auf den Ausbau ihres Wettbewerbsvorteils konzentrieren können.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FRAMOS ist seit 30 Jahren im Bereich der Bildverarbeitung als innovativer und kompetenter Partner der Industrie tätig. Neben unserem umfassenden Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, wie Bildsensoren, Companion Chips, Kameras, Optiken, Beleuchtungen und weiterem Zubehör unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Entwicklungsdienstleistungen, von der kurzfristigen Lösung von komplexen Detailfragen bis zur marktreifen Entwicklung von kompletten Systemen.
Auf dieser Basis suchen oder entwickeln wir Lösungen für die Herausforderungen in der modernen Bildverarbeitung, damit unsere Kunden sich voll auf den Ausbau ihres Wettbewerbsvorteils konzentrieren können.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pleora bietet USB3 Vision? Schnittstelle für Kamera- und Gerätehersteller Christie stellt Matrix StIM WQ und Matrix SIM WQ vor, weltweit hellstes LED Projektionssystem für Simulation in WQXGA Auflösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774268
Anzahl Zeichen: 3566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pullach



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lumenera?s Lw135R Kamera für OEMs mit Wissenschaftsanspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRAMOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FRAMOS GmbH