PresseKat - ARD-Dokumentar-Inititative "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND" / Einreichfrist für die Ausschreibun

ARD-Dokumentar-Inititative "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND" /
Einreichfrist für die Ausschreibung verlängert

ID: 774110

(ots) - Aufgrund von Nachfragen haben die ARD und Das Erste
die Frist für Dokumentarfilm-Produzenten bis zum 20. Dezember 2012
verlängert. Damit haben die Produzenten zwei Wochen mehr Zeit,
innerhalb der ARD-Dokumentar-Inititative "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND:
total - halbtotal - nah" ihre Konzepte und Ideen für den
Sondersendeplatz einzureichen.

"Damit kommen wir den Produzenten in ihrem Jahresendstress
entgegen", so Thomas Baumann, ARD-Chefredakteur und Koordinator für
Politik, Gesellschaft und Kultur. "Wir freuen uns auf spannende
Projekte und kommen der Bitte um Verlängerung deswegen gerne nach.
Die Produzenten, die schon eingereicht haben, können die
Fristverlängerung bei Bedarf selbstverständlich zur potentiellen
Optimierung nutzen und ihre nachbearbeiteten Konzepte einreichen".

Die ARD und das Erste möchten mit der Dokumentar-Initiative
"BLICKPUNKT DEUTSCHLAND: total - halbtotal - nah" neue Impulse für
Dokumentationen und Dokumentarfilme in Deutschland setzen. Sie laden
deshalb zu einem Pitch ein: Gesucht wird ein hochwertiges und
kreatives dokumentarisches Highlight für einen Primetime-Sendeplatz
im Ersten. Produzenten sind aufgerufen, ihre Konzepte und Ideen für
diesen Sondersendeplatz an die ARD zu schicken.

Ob Dokumentarfilm, Dokudrama, investigative Dokumentation,
historischer Blick, Zukunftsvision, Kulturdokumentation, Naturfilm,
Spurensuche oder Wissenschaftskrimi - in 90 Minuten oder zweimal 45
Minuten soll ein spannender Stoff und eine erstklassigen Machart das
Publikum überzeugen und für Gesprächsstoff sorgen. Das Thema kann
innovativ, klassisch oder auch sehr persönlich erzählt werden, mit
großen Bildern oder in intimen Momenten - eben DEUTSCHLAND total,
halbtotal oder nah.

Geplant ist, den oder die Gewinner der Ausschreibung im Rahmen des
ARD-Empfangs TOP OF THE DOCS auf der Berlinale am 13. Februar 2013 in




Berlin zu präsentieren. Zu diesem Anlass wird die ARD auch weitere
Highlights der Sender aus dem Genre Dokumentation vorstellen.

Mit der Fristverlängerung haben die Bewerber für die Einreichung
nun etwas mehr Zeit. Stoffabgabe ist jetzt bis zum 20. Dezember 2012
(Datum des Poststempels) möglich. Eine Vorjury wird über die
Teilnahme zum finalen Pitch im Januar / Februar 2013 entscheiden.

Weitere Informationen unter:
http://www.ard.de/intern/ard-dokumentar-filme-initiative-pitch/-/id=1
886/nid=1886/did=2654028/mpdid=2654030/7setq4/index.html

Einsendungen bitte an:
ARD
Stichwort: Blickpunkt Deutschland
Postfach 50637 Köln



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (WDR)
Telefon: +49 (0)221 /220 - 8209 oder - 8213
E-Mail: pressestelle(at)ard.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2012: Ein Jahr voller Höhepunkte, Emotionen und spannender Geschichten - Markus Lanz moderiert am kommenden Sonntag zum ersten Mal NIEBEL-Interview für die ?Landeszeitung für die Lüneburger Heide?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774110
Anzahl Zeichen: 2995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Dokumentar-Inititative "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND" /
Einreichfrist für die Ausschreibung verlängert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV