PresseKat - 900 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln

900 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln

ID: 773962

(ots) - Kunden von REWE und toom spenden Waren im Wert von
1,12 Millionen Euro

"Mithelfen. Mitspenden." Unter diesem Motto hat REWE im November
(05.11. - 17.11.) bundesweit die Kunden dazu aufgerufen, in den
Märkten (REWE, toom, nahkauf) vorbereitete Spendentüten mit lang
haltbaren Lebensmitteln zu kaufen und an die örtlichen Tafeln zu
spenden. Das Ziel, Waren im Gesamtbetrag von einer Million Euro den
knapp 900 lokalen Tafelinitiativen in Deutschland zur Verfügung
stellen zu können, wurde deutlich übertroffen: Die Lebensmittel in
Tüten, die Kunden und REWE abgeben, sind 1,12 Millionen Euro wert und
bringen ein Gewicht von 900 Tonnen auf die Waage. In hintereinander
aufgereihten Einkaufswagen würde die Spendenmenge eine Schlange von
neun Kilometern bilden.

"Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für viele Menschen in
Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr, weil das
Haushaltseinkommen gerade so für das Nötigste reicht. Deshalb sind
gesellschaftlicher Zusammenhalt und Nächstenliebe für diejenigen, die
unsere Unterstützung brauchen, wichtig und notwendig. Unsere Aktion
hat gezeigt, dass jeder Einzelne mit geringem Aufwand dazu beitragen
kann, Großes zu bewirken", betont Lionel Souque, im REWE
Group-Vorstand verantwortlich für die bundesweit 3.300 REWE- und
toom-Märkte in Deutschland. "Die Tafeln brauchen für ihr Anliegen
aber auch starke Partner aus der Wirtschaft. Wir sind daher sehr
stolz, seit mittlerweile 16 Jahren die Tafeln unterstützen zu
können."

Gerd Häuser, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V.,
begrüßt das Engagement des Handelsunternehmens: "Wir bedanken uns
herzlich bei allen Kundinnen und Kunden von REWE, toom und nahkauf,
die für die Tafeln gespendet haben. Außerdem gilt unser Dank dem
Konzern, der diese bundesweite Aktion durch Arbeitskraft, Know-how




und Logistik ermöglicht und umgesetzt hat. Die Tafeln unterstützen
mittlerweile regelmäßig etwa 1,5 Millionen bedürftige Menschen - an
sie werden die gespendeten Lebensmittel weitergeben. Unter ihnen sind
sehr viele Alleinerziehende mit ihren Kindern und immer mehr
Senioren."

Im Fokus der Aktion standen Lebensmittel, die aufgrund ihrer
langen Haltbarkeit eher selten gespendet werden, wie Tee,
Haferflocken, Nudeln und Konserven sowie Schokolade und Sauerkraut.
Die vollgepackten Spendentüten waren zu einem Preis von 5 Euro
erhältlich und wurden in einer Aktionsbox gesammelt. Ehrenamtliche
Tafel-Mitarbeiter holten die Lebensmittel schließlich ab und
verteilten diese an Bedürftige. Die Kundenspenden wurden von REWE
nach Abschluss der Aktion um 40.000 Tüten aufgestockt.

Mit der Aktion "Mithelfen. Mitspenden." führt REWE das langjährige
gesellschaftliche Engagement für Menschen, die in Armut leben, fort.
So geben die Märkte und Läger des Handelsunternehmens bereits seit
1996 täglich Lebensmittel an die Tafeln ab. Dabei handelt es sich
hauptsächlich um Frischeprodukte, die zwar nicht mehr verkauft, aber
dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Damit ist das Unternehmen
der größte Unterstützer der Tafeln in Deutschland.

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
2011 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 48
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 323.000
Beschäftigten und 15.700 Märkten in 13 europäischen Ländern präsent.
In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2011 rund 222.000 Mitarbeiter
in über 11.000 Märkten einen Umsatz von 35 Milliarden Euro.

Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der
Marken REWE, REWE CENTER, REWE CITY, toom und BILLA, der Discounter
PENNY, die Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt sowie
die Elektronikfachmärkte von ProMarkt. Zur Touristik gehören die
Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's
Weltreisen und ADAC Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel
Solutions und rund 2.100 Reisebüros (u.a. Atlas Reisen, DER
Reisebüro, DERPART).

Mit einem Umsatz von rund 15,2 Mrd. Euro und über 90.000
Mitarbeitern leisten mehr als 3.300 REWE Märkte als Filialen oder
Supermärkte der selbstständigen REWE-Kaufleute einen wichtigen
Beitrag zum Erfolg der Gruppe.



Für Rückfragen:
REWE Unternehmenskommunikation,
E-Mail: presse(at)rewe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roger Federer siebzehnfacher Grand-Slam-Sieger wird neuer Markenbotschafter von Moët&Chandon Erste Klagen gegen Burger King eingereicht / Geschädigte Franchisenehmer und Investoren wehren sich gegen die Fastfood-Kette
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773962
Anzahl Zeichen: 4880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"900 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rewe Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

965 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln ...

Kunden und REWE spenden Waren im Wert von 1,38 Millionen Euro "Mithelfen. Mitspenden." - Unter diesem Motto hatte REWE im November (04.11. - 16.11.) bundesweit die Kunden dazu aufgerufen, in den Märkten (REWE, toom, nahkauf) vorbereit ...

KLEINE ÄPFEL, GROßER GESCHMACK ...

REWE hilft deutschen Obstbauern bei der Vermarktung von kleinen Äpfeln Unter dem Motto "Kleine Äpfel, großer Geschmack" vermarktet REWE ab Montag (11.11.) in über 3.000 deutschen REWE Märkten rote Tafeläpfel mit dem PRO PLANET-La ...

Alle Meldungen von Rewe Group