PresseKat - Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt

Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt

ID: 75816

Der Musikkonzern Warner Music verlängert seinen Mietvertrag in der Hamburger Speicherstadt langfristig bis 2015. Damit wird das Unternehmen auch in Zukunft das zentraleuropäische Geschäft aus dem historischen Quartier der Hansestadt führen. Am „Alten Wandrahm“ beschäftigt Warner Music rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf circa 4.300 Quadratmetern.

(firmenpresse) - Frühzeitig verlängerte das Unternehmen seinen Mietkontrakt in der Speicherstadt von 2010 bis Ende 2015. Damit bleibt Hamburg Hauptsitz der Warner Music Group Germany Holding GmbH. „Die Hamburger Speicherstadt ist für uns ein exzellenter Standort“, sagt Bernd Dopp, Chairman & CEO Warner Music Central & Eastern Europe. „Von hier aus wollen wir uns auch weiter für die Stärkung der Musikstadt Hamburg engagieren.“ So unterstützt Warner Music bereits seit 2006 das Hamburger Reeperbahn Festival, das mittlerweile zu den erfolgreichsten Festivals für Popmusik in der Welt zählt. „Im Quartier Speicherstadt können wir unseren Mitarbeitern und Künstlern tolle Arbeitsbedingungen und ein kreatives Klima bieten“, so Dopp weiter. „Und mit HHLA Immobilien haben wir einen kompetenten Vermieter an der Seite, der in der Vergangenheit stets ein offenes Ohr für unsere Arbeitsbedürfnisse hatte.“

Speicherstadt als aufstrebendes Kreativquartier
Für den langfristigen Verbleib von Warner hat sich maßgeblich die HHLA Immobilien als Eigentümer und verantwortlicher Entwickler der Speicherstadt eingesetzt. „Wir freuen uns, dass wir die Gespräche mit Warner zu einem erfolgreichen Abschluss führen konnten“, erklärt Thomas Kuhlmann, Immobilienleiter der HHLA. „Ein richtungsweisendes Signal für die Speicherstadt als aufstrebendes Kreativquartier in Hamburg.“

Behutsamer Wandel im Arbeitsquartier Speicherstadt
Bereits seit einigen Jahren vollzieht sich in der Hamburger Speicherstadt ein behutsamer Wandel hin zu einem modernen Arbeitsquartier. „Neben Warner Music prägen heute bereits rund 300 Firmen aus verschiedenen Branchen – von Medienagenturen über Kanzleien bis Modefirmen – das Gesicht des denkmalgeschützten Speicherensembles“, so Kuhlmann weiter. Daneben prägen weiterhin die traditionellen Gewerbe wie Tee- und Teppichhandel die Speicherstadt. Sie sorgen zusammen mit den neuen gewerblichen Mietern für ein vitales und multikulturelles Quartier. Büro-, Lager- und Präsentationsflächen mit unverwechselbar hanseatischem Flair werden in der Speicherstadt durch die Expertise der HHLA Immobilien kontinuierlich entwickelt bzw. modernisiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG ist einer der führenden Hafenlogistik-Konzerne in der europäischen Nordrange. Mit ihren Segmenten Container, Intermodal und Logistik ist die HHLA vertikal entlang der Transportkette aufgestellt. Effiziente Containerterminals, leistungsstarke Transportsysteme und umfassende Logistikdienstleistungen bilden ein komplettes Netzwerk zwischen Überseehafen und europäischem Hinterland. In ihrem Segment Immobilien entwickelt, vermietet und bewirtschaftet die HHLA seit 120 Jahren u. a. die Hamburger Speicherstadt, den größten Lagerhauskomplex der Welt. Auf knapp 300.000 Quadratmetern Gewerbefläche zwischen Innenstadt und HafenCity stellt die HHLA in der Speicherstadt neben einem einzigartigen Ambiente sowohl Standardbüros als auch individuell zugeschnittene Speicherböden zu attraktiven Mietkonditionen zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt
Alexander Weber
Laurich & Kollegen
Ruhrstraße 11 (Phoenixhof)
22761 Hamburg
Tel.: 040/ 75 25 77-992
Fax: 040/ 75 25 77-999
E-Mail: alex.weber(at)laurich-kollegen.de
Web: www.laurich-kollegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Broschüre „feco Trennwandsysteme“ erhältlich Deutsche Land vermietet weitere rund 3.150 qm Bürofläche im Main Airport Center an MasterCard Europe, Verbundnetz Gas AG und Vereinigung Cockpit e. V.
Bereitgestellt von Benutzer: laurich
Datum: 10.03.2009 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Weber
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/752577-992

Kategorie:

Büro


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laurich & Kollegen Communication Consultants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praxisorientierter Leitfaden zur Kommunikation in der Krise ...

Der Leitfaden berücksichtigt dabei ausdrück¬lich, dass Kommunikationsstrukturen im Unternehmen selbst nicht originär an der eigentlichen Krisenbewältigung beteiligt, gleichwohl aber erheblich betroffen sind. Und es ist zu bedenken, dass sich Kom ...

Alle Meldungen von Laurich & Kollegen Communication Consultants