PresseKat - Neues Postgesetz in der Warteschleife

Neues Postgesetz in der Warteschleife

ID: 753398

Entscheidet das Bundeskabinett am 4. November?

(PresseBox) - Wie der BdKEP erfahren konnte, ist bei der Kabinettssitzung am 4. November auch das Postgesetz mit im Entscheidungspool neuer Gesetzesvorhaben. Der BdKEP hat die beteiligten Minister in einem Schreiben gebeten, sich für das neue Postgesetz auszusprechen und es an den Bundestag zur Entscheidung weiterzuleiten. Insbesondere die CSU hatte sich bisher gegen eine Änderung des Postgesetzes ausgesprochen.
Mit dem vierten Gesetz zur Änderung des Postgesetzes könnten die Wettbewerbsbedingungen auf dem Postmarkt optimiert werden, um zusätzliche Wachstums- und Beschäftigungsimpulse frei zu setzen. Von dieser Entwicklung werden Verbraucher und Verbraucherinnen und die kleineren Gewerbetreibenden durch ein vielfältigeres und kostengünstigeres Angebot an Postdienstleistungen profitieren.
Die Änderungen sind notwendige Konkretisierungen im Rahmen der bestehenden Missbrauchsaufsicht, wie sie bereits im Telekommunikationsgesetz umgesetzt wurden. Der Universaldienst, die garantierte Versorgung der Bevölkerung mit postalischen Dienstleistungen, wird nicht angetastet bzw. könnte sogar besser werden.
Trotz Stagnation im Briefsektor ist die Postbranche insgesamt ein Wachstumsmarkt mit höheren jährlichen Wachstumsraten als das Bruttoinlandsprodukt.
?Dieses Wachstum, das insbesondere den Verbrauchern zu Gute kommt, darf nicht durch veraltete Regularien ausgebremst werden?, so der Vorsitzende Rudolf Pfeiffer.

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheit aus dem Meer! So lautet die Botschaft der Reico&Partner Vertriebs GmbH Gutscheinbot - die neue Couponsuchmaschine im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2012 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753398
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Postgesetz in der Warteschleife"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKEP | KEP-together 2017: Resümee ...

Die auf den Logistik-Mittelstand fokussierte iKEP | KEP-together ist mittlerweile zu einer festen Größe unter den Branchen-Fachveranstaltungen geworden. Die 5. Messe und Konferenz, die am 15./16. September erfolgreich auf der Havelinsel Eiswerder i ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.