PresseKat - Böhning/Klingbeil: Vertrieb von Bewegungsdaten kein Geschäftsmodell

Böhning/Klingbeil: Vertrieb von Bewegungsdaten kein Geschäftsmodell

ID: 753375

Böhning/Klingbeil: Vertrieb von Bewegungsdaten kein Geschäftsmodell

(pressrelations) -
Das Telekommunikationsunternehmen O2 plant möglicherweise den Verkauf von Nutzerdaten insbesondere Bewegungsprofilen. Dazu erklären Björn Böhning und Lars Klingbeil für den Gesprächskreis Netzpolitik beim SPD-Parteivorstand:

Der Verkauf von Standortdaten ist ein sehr heikles Geschäft. Über die Nutzerdaten lassen sich viele Rückschlüsse auf den Alltag und die Lebensumstände der Menschen treffen und es lassen sich Bewegungsprofile erstellen.

Es darf nicht passieren, dass Telekommunikationsunternehmen einen Ausverkauf der Nutzerdaten betreiben. Dies würde gegen das Prinzip der informationellen Selbstbestimmung verstoßen. Wenn O2 diese Nutzerdaten und speziell Bewegungsdaten auswerten und vertreibt, muss zweierlei gewährleistet sein:

Erstens müssen die Daten strikt anonymisiert werden. Es darf kein Rückschluss von Daten zu einem bestimmten Nutzer getroffen werden.
Zweitens müssen die Vertragskunden bewusst einwilligen. Eine Einwilligung, die im Kleingedruckten versteckt ist, reicht bei Weitem nicht aus.

Wir werden das sehr genau beobachten. Wir müssen gewährleisten, dass der Bürger nicht gläsern wird, der Vertrieb von Bewegungsdaten darf kein Geschäftsmodell sein.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  als ?Leader? bei Multifunktionssystemen und Druckern eingestuft Haldane McCall Plc: Listing-Update
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753375
Anzahl Zeichen: 1808

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...