PresseKat - DGAP-News: Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG: HYDROTEC AG plant durch größere Akquisitio

DGAP-News: Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG: HYDROTEC AG plant durch größere Akquisition und Investitionen weiteres Wachstum

ID: 753343

(firmenpresse) - DGAP-News: Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Firmenübernahme
Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG: HYDROTEC AG plant durch
größere Akquisition und Investitionen weiteres Wachstum

31.10.2012 / 11:42

---------------------------------------------------------------------

CORPORATE NEWS

HYDROTEC AG plant durch größere Akquisition und Investitionen weiteres
Wachstum

Rehau, 31. Oktober 2012 - Die HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik AG
(HYDROTEC) bietet ihren Aktionären den Bezug neuer Aktien an, um das
Unternehmenswachstum weiter beschleunigen zu können.
GemäßBeschluss der Hauptversammlung vom 06. Juni 2012 soll nun das
Grundkapital der Gesellschaft durch eine Barkapitalerhöhung von derzeit
2.745.888,00 EUR um bis zu 3.432.360,00 EUR auf bis zu 6.178.248,00 EUR
erhöht werden. Dazu werden bis zu Stück 3.432.360 neue, auf den Inhaber
lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Nennbetrag am Grundkapital von
EUR 1,00 und voller Gewinnberechtigung ab dem 01. Januar 2012 ausgegeben.
Hierbei ist geplant, dass im Rahmen einer Privatplatzierung nicht von den
Aktionären bezogene Aktien institutionellen Investoren, u.a. in
Deutschland, angeboten werden.

MehrheitlicheÃœbernahme geplant
Der Nettoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung soll vorrangig dem Vorhaben
einer mehrheitlichenÜbernahme der im Jahr 1985 gegründeten HydroTec GmbH
dienen. Hierzu ist geplant, einen Betrag von bis zu 4 Mio. EUR aus dem
Emissionserlös für den Erwerb von knappüber 50 % der Anteile an der
HydroTec GmbH zu verwenden. In einem zweiten Schritt soll die Einbringung
der restlichen GmbH-Anteile dannüber eine Sachkapitalerhöhung erfolgen.
Die hierbei auszugebenden Aktien werden durch entsprechende
Haltevereinbarungen mit hälftig ein- bzw. zweijährigen Veräußerungssperren




versehen.

Deutliches Wachstum und positiver Ausblick
Die operative Entwicklung beider Gesellschaften belegt in unterschiedlichem
Ausmaß- nach einem erfolgten Turn Around bei der GmbH im Jahr 2009 und der
AG im Jahr 2010 - deutliches und profitables Wachstum. So hat die HYDROTEC
AG im Geschäftsjahr 2011 bei Umsätzen von 1,76 Mio. EUR einen
Jahresüberschuss von 0,05 Mio. EUR erzielt und ist im ersten Halbjahr 2012
um 36 % gewachsen. Im selben Zeitraum konnten sämtliche Ergebniskennziffernüberproportional verbessert werden, der Periodenüberschuss belief sich auf
0,1 Mio. EUR (Vj. -0,1 Mio. EUR). Die HydroTec GmbH hat das Geschäftsjahr
2011 bei einem Umsatz von 3,4 Mio. EUR und einem Jahresüberschuss von 0,09
Mio. EUR abgeschlossen und ihre Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2012 um 49
% ausgeweitet. Das Periodenergebnis hat sich hierbei von knapp unter 0,1
Mio. EUR auf mehr als 0,2 Mio. EUR verdoppelt.
Im laufenden zweiten Halbjahr 2012 hat sich die positive
Geschäftsentwicklung beider Gesellschaften nachhaltig fortgesetzt. Der
Vorstand geht deshalb davon aus, dass der Trend sowohl beim Umsatz als auch
beim operativen Ergebnis anhält. Für das Geschäftsjahr 2013 ist die
Grundlage für weiteres Wachstum im vorhandenen Auftragsbestand bereits
gelegt.Über umfangreiche Folgeaufträge laufen aktuell Verhandlungen.

Bei Realisierung derÜbernahme würde HYDROTEC in der stark fragmentierten
Wassertechnologiebranche, in der nur sehr wenige Gesellschaftenüber einen
Zugang zum Kapitalmarkt verfügen, bereits messbar an Gewicht gewinnen und
zudem Synergien nutzen können. Eine absehbare deutliche Stärkung der
Ertragskraft würde hierbei zukünftig Mehrwert für die Aktionäre bieten.Über das primäre Ziel derÜbernahme hinaus könnten weitere Mittel aus der
angekündigten Kapitalerhöhung insbesondere zur Wachstumsfinanzierung
eingesetzt werden.

Die langjährigen Vorbereitungen zahlen sich jetzt aus
HYDOTEC sieht nach vielen Jahren der Investitionen und Vorbereitungen
verschiedene Wachstumsfelder, die nun erschlossen werden sollen. So erfolgt
noch November die Markteinführung des HYDROMAG T, eines chemie- und
salzfreien Wasseraufbereitungssystems zur sicheren Verhütung von
Kalkablagerungen. Dieses System hat sehr ausgeprägte
Alleinstellungsmerkmale. Darüber hinaus plant die Gesellschaft,
mittelfristig weitere Verfahrenstechniken zur Marktreife zu bringen (z.B.
Systeme für die Regen- und Grauwassernutzung).

Ein weiteres und maßgebliches Wachstumsfeld bietet der Anlagenbau, wo
HYDROTEC beabsichtigt, ihre Position in den Jahren 2013 bis 2015 deutlich
zu stärken. Der Anlagenbau umfasst individuell - aus verschiedenen
Komponenten - zusammengesetzte Anlagen, welche speziell nach den Wünschen
der Kunden angepasst werden. Hier kombiniert HYDROTEC verschiedene
Technologien (die sogenannte Verbundtechnologie), um ein möglichst
weitgehend optimales Ergebnis für den Kunden zu erreichen. Angedacht ist
als logische Folge der zunehmenden Anzahl großer Kunden auch der Ausbau des
Wartungs- und Ersatzeilgeschäfts, welches momentan noch von der Hydronic
GmbH durchgeführt wird.
Auch der Vertrieb soll ausgebaut werden. Durch Neueinstellungen und
Kooperationen mit Handelsvertretungen soll hierbei eine annähernd
flächendeckende Präsenz im Inland erreicht werden. Des Weiteren ist eine
sukzessive Auslandsexpansion geplant, insbesondere in den Mittleren Osten,
die Golfstaaten sowie Westafrika. Die Internationalisierung des Vertriebs
soll zudem durch Kooperationen und die Vergabe von Lizenzen erfolgen.

Zeichnungsfrist 01. - 15.11.2012, Privatplatzierung bis 21.11.2012
Im Rahmen einesöffentlichen Angebots wird den Aktionären der HYDROTEC AG
das gesetzliche Bezugsrecht eingeräumt. Das Bezugsverhältnis beträgt dabei
4:5, d.h. je vier bestehende Aktien berechtigen zum Bezug von fünf Neuen
Aktien zum Bezugspreis. Die Bezugsrechte sind dabei freiübertragbar und
während der Dauer der Bezugsfrist im Freiverkehr an der Frankfurter
Wertpapierbörse handelbar.
Die Bezugsfrist beginnt am 1. November 2012 und endet am 15. November 2012
(17:00 Uhr). Der Bezugspreis wird voraussichtlich am 12. November 2012
festgelegt und veröffentlicht. Etwaige nach Ablauf der Bezugsfrist nicht
bezogene Neue Aktien werden durch die Schnigge Wertpapierhandelsbank AG im
Rahmen einer Privatplatzierung bei Institutionellen Investoren, u.a. in
Deutschland angeboten. Der Angebotszeitraum für Kaufangebote ist der 1.
November 2012 bis 21. November 2012.

Risikohinweise
Den Aktionären wird empfohlen, sich vor Abgabe der Bezugserklärung
umfassendüber die Gesellschaft zu informieren und insbesondere den von der
Gesellschaft veröffentlichten Prospekt aufmerksam zu lesen. Sie sollten
insbesondere die im Abschnitt 'Risikofaktoren' des Prospekts beschriebenen
Risiken bei ihrer Entscheidung berücksichtigen. Der Prospekt ist auf der
Internetseite der Gesellschaft unter http://www.hydrotec-ag.de erhältlich.
Auf Wunsch kann den Anlegern durch die Gesellschaft beziehungsweise durch
die Schnigge Wertpapierhandelsbank AG gemäߧ14 Abs. 5 WpPG auch eine
Papierversion des Prospekts zur Verfügung gestellt werden.

Termine: November 2012 Veröffentlichung Quartalszahlen Q3 2012Über HYDROTEC:
Unter dem Motto 'Kompetenz in Sachen Wasser' ist die HYDROTEC AG auf die
Wasseraufbereitung fokussiert und in diesem Bereich einer der wenigen
Komplettanbieter. Die Gesellschaft entwickelt und vertreibt technische
Lösungen und Produkte zur Trink- und Brauchwassertechnik. Das Spektrum
umfasst dabei Filtration, Ionenaustausch-, Enthärtung- und
Selektivaustauschverfahren, Dosiertechnik, Rohwasseraufbereitung,
UV-Desinfektion, chemiefreie Wasserbehandlung sowie Schutzfilter
(Wassermanagementsysteme).
Aufgrund des umfangreichen Produktportfolios können den Kunden individuelle
und maßgeschneiderte Problemlösungen und Servicedienstleistungen angeboten
werden. Zudem verfügt das Unternehmenüber ein flächendeckendes Vertriebs-
und Kundendienstnetz sowie eine eigene Forschungs- und
Entwicklungsabteilung zur Produktweiterentwicklung und -optimierung.

Weitere Informationen:
HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik AG
Reichenberger Straße 22, 95111 Rehau
Tel. +49 9283 / 851-0
Fax +49 9283 / 851-50
info(at)hydrotec-ag.de
www.hydrotec-ag.de

Investor Relations:
UBJ. GmbH
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Tel. +49 40 / 6378-5410
Fax +49 40 / 6378-5423
ir(at)ubj.de
www.ubj.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

31.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG
Reichenberger Straße 22
95111 Rehau
Deutschland
Telefon: 09283 / 851-15
Fax: 09283 / 851-50
E-Mail: christel.schulze(at)hydrotec-ag.de
Internet: www.hydrotec-ag.de
ISIN: DE0006130305
WKN: 613030
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
190986 31.10.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Bureau van Dijk: Bauindustrie in Spanien: Marktbereinigung führt zu drastischem Anstieg von Fusionen undÜbernahmen DGAP-News: Tiger Resources Ltd.: Medienberichte aus der Demokratischen Republik Kongo (DRK)
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.10.2012 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753343
Anzahl Zeichen: 10934

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG: HYDROTEC AG plant durch größere Akquisition und Investitionen weiteres Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG