PresseKat - Upcycling schont die Umwelt

Upcycling schont die Umwelt

ID: 753267

Feuerwear und TÜV Rheinland erstellen Ökobilanz

(firmenpresse) - Köln, im Oktober 2012 – Das Kölner Label Feuerwear fertigt seit 2005 Taschen und Accessoires aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch. Das Thema Nachhaltigkeit war seit Beginn zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Aus diesem Grund hat Feuerwear TÜV Rheinland beauftragt, eine Ökobilanz zu erstellen. Demnach hat bei Feuerwear-Produkten das Upcycling von gebrauchtem Feuerwehrschlauch und die Verwendung von Recyclingplane aus der Automobilindustrie an sich bereits einen positiven Effekt auf die Umwelt. Die Studie liefert aber auch Informationen zu weiteren Optimierungen und stellt so die Weichen für eine noch nachhaltigere Produktionsweise bei Feuerwear.

Mit dem Thema Upcycling, der umweltfreundlichen Wiederverwendung von Materialien, die sonst auf dem Müll landen würden, hat sich Martin Klüsener bereits in seiner Diplomarbeit beschäftigt. 2005 gründete der Kölner sein eigenes Label Feuerwear. Seit 2008 leitet er das Kölner Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Robert Klüsener. Die Taschen und Accessoires aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch sind aufgrund ihrer Aufdrucke und Einsatzspuren immer Unikate und haben Kultstatus: Pro Jahr verkauft Feuerwear mehr als 40.000 Produkte weltweit.

Von Beginn an so nachhaltig wie möglich
Die bloße Recycling-Idee ist den Brüdern Klüsener nicht genug: „Wir versuchen überall so nachhaltig zu agieren, wie es uns möglich ist. Am Anfang haben wir uns den Themen gewidmet, die uns logisch erschienen“, sagt Martin Klüsener. So setzt Feuerwear zur Reinigung der Schläuche ein umweltverträgliches Waschmittel aus nachwachsenden Rohstoffen ein, verwendet ausschließlich Ökostrom von Greenpeace Energy und gleicht seine CO2-Emissionen via atmosfair aus.

Zusammenarbeit mit TÃœV Rheinland
„Was ist für uns der nächste große Schritt, um unsere Produkte und deren Herstellung noch nachhaltiger zu gestalten? An welchen Stellen können wir uns noch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit effizient verbessern? Diese Fragen haben wir uns gestellt“, sagt Robert Klüsener. Zur Beantwortung dieser Fragen hat Feuerwear TÜV Rheinland beauftragt, eine Ökobilanz zu erstellen.





Feuerwear ist bereits nachhaltig
„Die Ökobilanz hat uns gezeigt, dass wir durch das Upcycling der Materialien Feuerwehrschlauch und PVC-Plane bereits einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten“, so Klüsener. „Die aufwändige Produktion eines Feuerwehrschlauchs zum Beispiel kostet wertvolle Energie und Ressourcen. Da wir aber ausschließlich ausgemustertem Material eine neue Bestimmung über den eigentlichen Herstellungszweck hinaus geben, entsteht ein positiver Effekt für die Umwelt“, erklärt Klüsener weiter.
Allerdings kommen auch Feuerwear-Produkte nicht ganz ohne neue Komponenten aus. Hier zeigt die Ökobilanz Optimierungsmöglichkeiten auf, etwa bei den Bändern, die zum Einfassen des Feuerwehrschlauchs bei nahezu jedem Produkt verwendet werden und nicht als Abfallprodukt erhältlich sind. Das macht sich auch in der Ökobilanz bemerkbar. Ein alternatives Material könnte hier einen weiteren positiven Effekt bewirken.

Weichen für die Zukunft
Eine Komponente durch eine andere zu ersetzen ist dabei nicht leicht: Neben der Neubewertung auf den Umwelteinfluss eines alternativen Materials muss dieses auch den hohen Qualitätsansprüchen von Feuerwear gerecht werden. Das bedeutet zusätzlichen Zeitaufwand in der Produktentwicklung und den Testphasen. „Dank der Ökobilanz wissen wir jetzt, woran wir arbeiten müssen, damit wir den nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit machen können“, sagt Robert Klüsener.



Mehr Informationen zum Label Feuerwear und seinen Einsatz für den Umweltschutz erhalten Sie unter:
www.tinyurl.com/feuerwear

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Feuerwear
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führen Martin Klüsener und sein Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Feuerwear gestaltet und produziert hochwertige Taschen und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen. Gebrauchte Feuerwehrschläuche, die sonst die Umwelt als Abfall belasten würden, werden hier zu neuen Produkten – dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Feuerwear-Produkte immer ein Unikat. Die Auflistung der Feuerwear-Mannschaft – Scott, Dan, Bill & Co. – klingt dabei wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel.
Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über „atmosfair“ ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy – konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit.
Feuerwear-Taschen und -Accessoires sind bereits in über 230 Geschäften weltweit erhältlich. Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de abgerufen werden.
Feuerwear GmbH & Co.KG



PresseKontakt / Agentur:

Feuerwear GmbH & Co.KG
Robert Klüsener
Wilhelm-Mauser-Str. 47
50827 Köln
Tel.: 0221 290 73 27
Fax.: 0221 290 73 28
info(at)feuerwear.de


PR-Kontakt
Profil Marketing OHG
Christian Klaus
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 387 33 25
Fax.: 0531 387 33 44
c.klaus(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Swarovski Ohrstecker als kleine Aufmerksamkeit Einzigartige Geschenke aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 31.10.2012 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753267
Anzahl Zeichen: 3859

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Klaus
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 387 33 25

Kategorie:

Schmuck/ Accessoires


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Upcycling schont die Umwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProfilMarketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die heißesten Produkte auf der vivanti ...

Köln, im Juni 2012 – Erster Einsatz auf der vivanti in Düsseldorf vom 30. Juni bis 2. Juli: Das Kölner Label Feuerwear stellt hochwertige Taschen und Accessoires aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch her und präsentiert mit iPad-Case RICK, Damenpor ...

Gefen mit neuen europäischen Niederlassungen ...

München, 28. September 2011 – Signalmanagementspezialist Gefen erweitert seine Präsenz in Europa und hat drei neue Regionalmanager für die Regionen Süd- und Osteuropa sowie Skandinavien eingestellt. Luca Enea-Spilimbergo (Regional Manager South ...

Alle Meldungen von ProfilMarketing OHG